Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

KGV 13, wenn die Zalando-Aktie das erreicht (ohne Wachstum!)

Zalando-Paket Zalando-Aktie
Foto: Zalando

Die Zalando-Aktie (WKN: ZAL111) ist wirklich tief gefallen. Bis auf einen Aktienkurs von knapp über 25 Euro ging zuletzt die Draw-Down-Reise. Foolishe Investoren kennen das Dilemma: Kurzfristig orientiert gibt es Wachstumssorgen. Zudem trübt sich das Konsumklima ein. Es wirkt ein wenig so, als würde der E-Commerce jetzt sterben in dem Cocktail aus Reopening und steigender Inflation.

Wie wahrscheinlich das ist, das ist jedem Investor natürlich selbst überlassen. Ich persönlich glaube weder dass der E-Commerce von der Bildfläche verschwindet noch an Anziehungskraft verliert. Ob die Verbraucher jetzt sogar mehr und zielgenauer online shoppen, das steht für mich ebenfalls zur Überprüfung aus.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Wenn wir bei der Zalando-Aktie auf die fundamentale Bewertung schauen, so sticht uns sofort das Kurs-Umsatz-Verhältnis von unter 0,7 ins Auge. Aber es könnte auch zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13 werden. Ja, sogar ohne Wachstum! Es müsste sich lediglich an den Nettoergebnissen etwas tun.

Zalando-Aktie: So wäre ein KGV von 13 ohne Wachstum drin!

Die Zalando-Aktie besitzt derzeit eine Marktkapitalisierung von ca. 6,7 Mrd. Euro, was definitiv sehr, sehr wenig ist. Bei einem zuletzt ausgewiesenen Nettoergebnis von 234 Mio. Euro läge das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) momentan bei 28,6, was definitiv sehr, sehr preiswert ist. Die meisten Foolishen Investoren rechnen lieber mit weiterem Wachstum, um ein niedrigeres KGV zu erhalten.

Vergessen dürfen wir jedoch nicht, dass es andere Wege gibt. Eine steigende Nettomarge selbst bei konstanten Erlösen, zum Beispiel. Im vergangenen Jahr lag die Nettomarge bei gerade einmal 2,25 %, was sehr wenig ist. Schafft es der E-Commerce-Akteur, diesen Wert zum Beispiel auf 5 % zu steigern, so würde das Nettoergebnis auf 500 Mio. Euro klettern. Ja, sogar ein Quäntchen darüber hinaus. Gelänge diese Steigerung der Profitabilität, so könnte ohne weiteres Umsatzwachstum ein KGV von ca. 13 möglich sein. Wow, das ist ziemlich interessant. Nicht nur in der Theorie.

Denn ich möchte dir zwei weitere Fragen mit Blick auf die Zalando-Aktie mitgeben. Zunächst einmal: Wie wahrscheinlich ist es, dass weiteres Wachstum mittel- bis langfristig konsequent ausbleibt? Das Management rechnete ursprünglich mit einem Wachstum des Gross Merchandise Volume auf 30 Mrd. Euro. Alleine das könnte bei einer Nettomarge von konstanten 2,25 % dazu führen, dass wir ca. 500 Mio. Euro Gewinn mittelfristig erhalten. Aber ich glaube auch, dass mit steigendem operativen Volumen die Nettomarge höher ausfallen dürfte. Vielleicht ist diese Annahme ohne Wachstum und mit steigender Nettomarge eher konservativ. Beides zusammen könnte sogar zu noch günstigeren Bewertungen führen.

Geringe Profitabilität ausreichend!

Bei der Zalando-Aktie ist daher eine geringe Profitabilität auf verschiedenen Wegen ausreichend. Der E-Commerce-Akteur muss lediglich weiter wachsen oder die eigene Nettomarge mittelfristig erhöhen, damit das jetzige Bewertungsmaß richtig preiswert erscheint. Erneut die Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass dieses Ökosystem stirbt oder der Megatrend des E-Commerce im Fashion-Bereich nachhaltig an Zugkraft verliert?

Ich glaube, dass das sehr hypothetisch ist. Die günstige Bewertung ist jedoch real. Das ist durchaus eine Chance für langfristig orientierte Investoren, die jetzt durch diese dunklen Wolken schauen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Zalando. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Zalando.



Das könnte dich auch interessieren ...