Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Vergiss Shell für die Dividende: Diese Top-Aktien bieten einfach “mehr”

Sparen: Geld und Münzen
Foto: Getty Images

Die Shell-Aktie (WKN: A3C99G) für die Dividende kaufen? Für mich ist das kein gutes Investment-Case. Mit derzeit ca. 4 % Dividendenrendite gibt es vergleichsweise wenig. Außerdem ist die Historie mit einer Kürzung im Jahre 2020 eher schwach. Wenn überhaupt, sollte ein Value-Setting im Ölmarkt die Investitionsthese sein.

Aber bleiben wir beim Thema Dividende. Die Top-Aktien der Münchener Rück (WKN: 843002) und von Store Capital (WKN: A12CRU) bieten jetzt einfach mehr. Blicken wir auf die Details. Wobei mehr, na ja, im Zweifel auch einfach mehr bedeutet.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,42%

Benchmark

+65,69%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Vergiss die Shell-Aktie für die Münchener Rück!

Ein erster Grund, warum die Aktie der Münchener Rück anstelle der Shell-Aktie eine bessere Alternative sein kann, hängt mit der Dividendenrendite zusammen. Bei einem Aktienkurs von 220 Euro liegt die Dividendenrendite inzwischen bei ca. 5 %. Das ist eben einfach mehr. Aber langfristig orientiert attraktiv, wenn wir auf andere Kennzahlen und den Kontext der Dividende schauen.

Die Aktie der Münchener Rück besitzt inzwischen eine seit dem Jahre 1969 ungekürzte Dividende. Das bedeutet, dass es seit 53 Jahren stabile Ausschüttungen gibt. Auch ein Ausschüttungsverhältnis von knapp über 50 % ist vergleichsweise moderat. Wobei das Management der Shell-Aktie für die Dividende weniger verwenden möchte.

Trotzdem ist das Geschäftsmodell der Münchener Rück historisch so stabil gewesen, dass in jedem einzelnen Jahr eine zumindest seit dem Vorjahr ungekürzte Dividende gezahlt werden konnte. Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 11 und ein faires Kurs-Buchwert-Verhältnis erscheint vergleichsweise preiswert. Mehr ist eben mehr, die Münchener Rück kann das liefern. Und rechnet sogar in den kommenden Jahren mit einem moderaten Wachstum.

Store Capital: Viel mehr Dividende!

Store Capital kann als mögliche Shell-Alternative eine Menge mehr bieten. Vor allem mehr Dividende. Gemessen an den jetzigen Aktienkursen liegt die Dividendenrendite alleine bei ca. 6 %. Ein günstiges Bewertungsmaß, das auch durch andere Kennzahlen abgerundet wird. Ein Kurs-FFO-Verhältnis von unter 12 zeigt, dass solide Gewinnrenditen möglich sein können. Ja, sogar solche, die oberhalb der Marke der Inflation liegen.

Dabei besitzt Store Capital im Vergleich zur Shell-Aktie für mich ein stabileres Geschäftsmodell. Es geht um das Kaufen und Vermieten von Immobilien und Profitieren von den Mieterlösen über Jahre und Jahrzehnte. Wobei jede Wirtschaftskrise zeigen muss, dass das Portfolio defensiv ist. Immerhin: Warren Buffett setzt auf diese Aktie, das zeigt, dass es womöglich das gewisse Etwas an Qualität gibt.

Store Capital rechnet selbst zudem mit einem moderaten Wachstum. Zukäufe und operatives, organisches Wachstum sind die Treiber der Aktie. Für mich ist das jetzt eine attraktivere Alternative zur Shell-Aktie. Sowohl im Hinblick auf die Dividende, aber eben auch operativ.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien der Münchener Rück, von Shell und Store Capital. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Store Capital.



Das könnte dich auch interessieren ...