Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum die Teladoc-Health-Aktie fällt? Amazon macht vielleicht etwas Druck!

Foto: Getty Images

Die Aktie von Teladoc Health (WKN: A14VPK) ist am Donnerstag dieser Woche erneut etwas gefallen. Zum Handelsstart konnten die Anteilsscheine ein Minus von 8 % ausweisen. Allerdings erholten sie sich im Intradayverlauf. Das ist zumindest eine positive Wendung.

Im Endeffekt sind es Gerüchte rund um Amazon (WKN: 906866), die zeigen: Im Markt digitaler Gesundheitsdienstleistungen kommt es zukünftig zu mehr Konkurrenz. Blicken wir auf die derzeitigen Schlagzeilen. Sowie darauf, was Foolishe Investoren von Teladoc Health jetzt wissen sollten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,41%

Benchmark

+65,68%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Teladoc Health: Amazon mischt den Markt auf

Dass Amazon im Markt der digitalen Gesundheitsdienstleistungen vorhanden ist, das ist kein Geheimnis mehr. Allerdings ist neu, dass das Management des US-amerikanischen Tech-Konzerns per weiterem Zukauf den Druck innerhalb des Marktes erhöht.

Im Endeffekt fällt die Aktie von Teladoc Health, weil die Tech-Krake für 3,5 Mrd. US-Dollar 1Life Healthcare erwirbt. Dabei handelt es sich um einen Akteur im Markt der digitalen Gesundheitsdienstleistungen, der bereits in zwölf Bundesstaaten innerhalb der USA ein Abo-Modell aufgebaut hat. Wie ein US-amerikanischer Fool berichtet, ist das Leistungsangebot nicht unbedingt deckungsgleich. Aber die Ankündigung reicht offenbar aus, um zunächst den Druck etwas zu erhöhen.

Dass es zu Konkurrenz bei digitalen Gesundheitsdienstleistungen kommt, das ist, wie gesagt, nichts Neues. Aber es zeigt sich immer mehr, dass Amazon offensichtlich mit einem größeren Fokus innerhalb dieses Marktes agiert. Konkurrenz belebt nicht zwangsläufig das Geschäft, sondern kann das Wachstum zunächst auch bremsen. Zumal es für Amazon lediglich ein Markt wäre. Aber eben der relevante für Teladoc Health.

Und was bedeutet das jetzt?

Es ist natürlich schwierig, ein Fazit zu ziehen. Aber das, was wir mit Blick auf die Aktie von Teladoc Health jedenfalls sagen können, ist, dass der Markt bei Amazon sehr nervös reagiert. In Teilen zu Recht. Schließlich ist die Tech-Krake mit hoher Finanzkraft am Start und könnte sich ziemlich schnell einen größeren Marktanteil aufkaufen. Alleine dieser Deal von 3,5 Mrd. US-Dollar ist sehr prägnant für diese These. Weitere Schritte könnten folgen.

Ob das eine ernste Bedrohung ist? Oder ob die Spezialisierung sich letztlich doch auszahlt? Auch eine Möglichkeit. Das Management von Teladoc Health baut schließlich ein sehr in sich geschlossenes, aber in der Breite durchaus starkes Leistungsspektrum auf.

Im Endeffekt können wir auch positiv mitnehmen, dass der Markt für Tech-Konzerne attraktiv ist. Jetzt gilt es mehr und mehr, an der Durchdringung und dem Etablieren von Wettbewerbsvorteilen zu arbeiten, um die Konkurrenten auf Distanz zu halten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Teladoc Health. John Mackey, CEO von Amazon-Tochter Whole Foods Market, sitzt im Board of Directors von The Motley Fool. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Amazon und Teladoc Health.



Das könnte dich auch interessieren ...