Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Energiekrise: Dieser Trend bietet eine Chance!

Foto: Getty Images

Die Situation rund um die Energiekrise in Deutschland spitzt sich zu. Mit dem 9-Euro-Ticket und dem Tankrabatt laufen im August zwei Hilfsmaßnahmen ab, die bisher als Entlastung für die Bevölkerung fungiert haben.

Außerdem darf der jüngst vom Staat gerettete Gasversorger Uniper spätestens ab Oktober höhere Gaspreise an seine Kunden weitergeben. Es liegt auf der Hand, dass dadurch die Abschlagszahlungen, gerade aufgrund der Wintermonate, erheblich steigen werden.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Die Luft für die Politiker wird dünner. Das merkt man gerade daran, dass sogar Kohlekraftwerke ihren Betrieb wieder hochfahren dürfen. Selbst Diskussionen über die Verzögerung des Atomausstiegs sind wieder entflammt.

In der Energiekrise verbirgt sich eine Chance

Eines ist klar: Die Energiekrise ist real und wird Deutschland in den Wintermonaten auf die Probe stellen. Wir müssen uns als Land wieder unabhängiger vom Wohlwollen anderer Nationen machen. Dazu gehört auch, in Zukunftstechnologien zu investieren.

In meinen Augen ist Wasserstoff eine solche Technologie. Wasser ist ein Rohstoff, der auch Deutschland ausreichend zur Verfügung steht. Um aus Wasser Wasserstoff zu gewinnen, ist eine Elektrolyse nötig. Der für die Elektrolyse benötigte Strom lässt sich kurz- und mittelfristig (verhältnismäßig) günstig aus Kohle- und Atomstrom beziehen. Mit dem zunehmenden Ausbau der erneuerbaren Energien sollte das langfristige Ziele darin liegen, die Elektrolyse mit nachhaltigem Strom durchzuführen.

Lange Zeit galt die Wasserstoff-Technologie aufgrund der Kosten als nicht konkurrenzfähig. Bei steigenden Öl- und Gaspreisen könnte Wasserstoff zur echten Alternative werden. Daher bin ich der Auffassung, dass die Energiekrise möglicherweise eine Chance auftut, um von diesem Trend zu profitieren.

Die Nachfrage nach Wasserstoff wächst

Als langfristig orientierter Investor ist man stets auf der Suche nach einem Trend, der ein langfristiges Potenzial mit sich bringt. In meinen Augen ist Wasserstoff eine Zukunftstechnologie, die vor allem im Gütertransport (zum Beispiel Schiffsverkehr) und in der Industrie Anwendung finden wird.

Und die Nachfrage nach Wasserstoff als Technologie wächst. Das belegt ein neuer Großauftrag, den Nel, ein norwegischer Hersteller von Elektrolyseuren, erhalten hat. Ein nicht namentlich genannter Kunde aus den USA hat Elektrolyseur-Stacks im Wert von 45 Mio. Euro bestellt. Für Nel ist dies ein Großauftrag in Rekordhöhe.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Mithilfe von diesem Auftrag kann das aussichtsreiche Unternehmen an der Skalierung seiner Produktion weiterarbeiten und die eigene Kosteneffizienz vorantreiben.

Von heute auf morgen wird dieser schnell wachsende Trend die jetzige Energiekrise nicht lösen, aber vielleicht reicht es schon, wenn es Energieproblemen in der Zukunft vorbeugt. Langfristig denkende Investoren haben allerdings heute schon die Chance, sich bei einem spannenden Trend zu engagieren.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Caio Reimertshofer besitzt Aktien von Nel. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Net ASA.



Das könnte dich auch interessieren ...