Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Meta Platforms: Der große Schrecken „Umsatzrückgang“

Meta
Foto: Facebook

Auch bei der Aktie von Meta Platforms (WKN: A1JWVX) stand jetzt ein neues Quartalszahlenwerk auf dem Programm. Der Markt ist dabei sehr pessimistisch an die Ausgangslage herangegangen. Kalkuliert worden ist mit einem Umsatzrückgang. Schockschwere Not! Und das bei einer Growth-Story?

Selbst Peers im Social-Media-Segment kämpften zuletzt insbesondere mit einem schwächeren Werbegeschäft. All das findet sich auch im Zahlenwerk von Meta Platforms wieder. Aber seien wir ehrlich: Das ist verkraftbar, wenn wir auf das Vierteljahresupdate blicken. Schau am besten selbst.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Meta Platforms: Der groooße Umsatzrückgang

Bei Meta Platforms hat es jetzt den Umsatzrückgang gegeben. Es mag eine historische Komponente nach einer sehr langen Phase des Wachstums bedeuten. Aber rein nominell haben wir um 1 % rückläufige Erlöse. Das bedeutet konkret, dass es nach einem Vorjahreswert von 29,07 Mrd. US-Dollar jetzt 28,82 Mrd. US-Dollar gegeben hat. Wow!

Auch die Ergebnisseite entwickelte sich schwächer. Schon das operative Ergebnis sank von 12,36 Mrd. US-Dollar auf 8,36 Mrd. US-Dollar. Beim Nettoergebnis sehen wir wiederum einen Rückgang von 10,39 Mrd. US-Dollar bis auf 6,68 Mrd. US-Dollar. Beides Werte, die zwischen 32 % und 36 % eingebrochen sind. Mit einem Ergebnis je Aktie von 2,46 US-Dollar innerhalb dieses Quartals bleibt der US-Konzern jedoch sehr deutlich profitabel. Auf diesem Niveau läge ein Kurs-Gewinn-Verhältnis noch immer bei ca. 16.

Aber blicken wir auf das Operative, das nicht in Geld gemessen wird. Auf Konzernsicht kletterten die täglich aktiven Nutzer bei Meta Platforms um 4 % im Jahresvergleich auf 2,88 Mrd. Die monatlich aktiven Nutzer hingegen stiegen ebenfalls um 4 % konzernübergreifend auf 3,65 Mrd. Insofern wächst das Ökosystem sogar moderat weiter an. Für die zukünftige Monetarisierung und eine etwas bessere wirtschaftliche Zeit ist das keine ungünstige Perspektive.

Die Zeiten bleiben offenbar etwas schwierig. Im dritten Quartal liegt die Prognose beim Umsatz bei Meta Platforms in einer Spanne zwischen 26 und 28,5 Mrd. US-Dollar. Auch ist die Gesamtjahresprognose des US-Konzerns leicht zusammengestrichen worden. Statt einer Spanne von zuvor 87 bis 92 Mrd. US-Dollar sollen die Erlöse voraussichtlich bei 85 bis 88 Mrd. US-Dollar liegen. Aber es hat sich ja bereits angedeutet, dass die Zeiten schwieriger sind.

Keine Katastrophe bei der günstigen Aktie!

Meta Platforms macht, wie viele andere Tech-Konzerne, eine operativ schwierigere Zeit durch. Trotzdem kommt der Konzern mit Blick auf diese Zahlen solide da durch. Zumindest bis jetzt. Operativ ist hervorzuheben, dass das Ökosystem sogar auf Wachstumskurs ist. Das ist nicht selbstverständlich. Insofern sind sinkende Werbebudgets und vermutlich steigende Kosten der Grund, warum die Profitabilität sinkt.

Sollte Meta Platforms auf dem jetzigen operativen Niveau verharren, so erhalten wir ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16. Für mich ist das gewiss nicht zu teuer, sondern eigentlich ziemlich interessant.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Meta Platforms. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Meta Platforms.



Das könnte dich auch interessieren ...