Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

The Trade Desk: Buy the Dip?

NFT Business Computer Dividende
Foto: Getty Images

Auch die Aktie von The Trade Desk (WKN: A2ARCV) konnte sich zuletzt einigen Entwicklungen im Markt nicht entziehen. In Summe führte das dazu, dass die Anteilsscheine zum Ende der letzten Woche knapp über 8 % an Börsenwert eingebüßt haben. Ein schwacher Freitag oder womöglich eine längerfristige Entwicklung? Mal sehen.

Allerdings sollten wir heute einmal schauen, was sich bei dem Werbespezialisten jetzt verändert beziehungsweise ergeben hat. Es existieren zwei Nachrichten, die in den jetzigen Kontext eingeordnet werden müssen. Verlieren wir daher besser keine Zeit.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,58%

Benchmark

+66,63%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

The Trade Desk: Roku und Personalie belasten

Zunächst einmal ist es fundamental entscheidender, dass The Trade Desk aufgrund der Entwicklung im Werbemarkt leiden dürfte. Roku hat ein frisches Quartalszahlenwerk präsentiert. Zwar kletterte der Umsatz im relevanten Plattformgeschäft und auch der durchschnittliche Umsatz je Nutzer wuchs weiterhin. Aber: Es hat eine schwächere Prognose gegeben. Analysten verweisen darauf, dass ein zyklisches und womöglich schwächeres Werbegeschäft für das Absenken der Prognose verantwortlich sein dürfte.

The Trade Desk verliert entsprechend. Der Markt der digitalen TV-Werbung ist schließlich für das US-Advertising-Unternehmen überaus relevant und ein klarer Wachstumsmarkt. Kommt es jedoch insgesamt zu sinkenden Werbebudgets, so können auch bei dieser Aktie schwächere Zahlen die Folge sein. Roku ist womöglich so etwas wie ein Frühindikator für diesen Werbeplattformbetreiber.

Aber das ist eben nicht alles. Bei The Trade Desk sollten wir auch eine Personalie näher beleuchten. Mit Michelle Hulst ist die Chief Data Officer gegangen. Offenbar etwas, womit der Markt ebenfalls nicht gerechnet hat. Natürlich ist diese Position für das digitale Unternehmen überaus wichtig. Aber es scheint nichts zu sein, das nicht kompensierbar ist.

Kurzfristige Unsicherheiten

Die Aktie von The Trade Desk bildet aufgrund dieser Unsicherheiten daher einen Dip aus. Das ist bemerkenswert und gewiss nicht irrelevant. Wir als Investoren sollten uns womöglich auf schwächere Zahlenwerke gefasst machen. Insbesondere, wenn der zyklische Werbemarkt an Momentum verliert.

Der springende Punkt ist jedoch: Programmatische Werbung und das Geschäftsmodell des US-Unternehmens können die Zukunft in diesem Markt sein. Durch den Dip ist die Aktie jetzt mit einer Marktkapitalisierung von 21,9 Mrd. US-Dollar bewertet. Für den langfristig möglicherweise adressierbaren dreistelligen Milliardenmarkt erscheint das eher wenig.

Keine Frage: The Trade Desk ist eben eine eher zyklische Growth-Aktie. Aber diese Zyklizität kann langfristig orientierten Investoren eben immer mal die Möglichkeit eröffnen, diese Aktie mit einem Discount zu kaufen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Roku und The Trade Desk. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Roku und The Trade Desk.



Das könnte dich auch interessieren ...