Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

2 Verlierer-Aktien im Q2, die jetzt einen Blick wert sind

Mann im Anzug mit leeren Hosentaschen
Foto: Getty Images

Verlierer-Aktien hat es auch bei den Zahlen für das zweite Quartal gegeben. Es ist wie so häufig in der Quartalsberichtssaison, dass Erfolg und Misserfolg an einzelnen Handelstagen sehr eng beieinanderliegen. Nur eben bei unterschiedlichen Namen.

Allerdings wollen wir uns heute die beiden Verlierer-Aktien Roku (WKN: A2DW4X) und Sea Limited (WKN: A2H5LX) ansehen. Sowie den Grund, warum beide nach den Zahlen für das zweite Jahresviertel in diesem Geschäftsjahr durchaus einen näheren Blick verdient haben.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,95%

Benchmark

+66,69%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Roku: Verlierer-Aktie im Q2, viel Potenzial

Es gibt so manchen Grund, warum Roku zu den Verlierer-Aktien im zweiten Quartal gezählt hat. Primär ist es eine schwache Prognose mit einem sogar latent rückläufigen Umsatz von 700 Mio. US-Dollar für das dritte Quartal gewesen. Aber auch rote Zahlen als Nettoergebnis, ein schwaches Umsatzwachstum und das Hardware-Geschäft, das bremst.

Auch ein schwächelndes Werbegeschäft könnte den durchschnittlichen Umsatz je Nutzer in nächster Zeit etwas einbrechen lassen. Aber: Die Roku-Aktie dürfte mit einem schwächeren Umsatz, einer gemischten Prognose und voraussichtlich roten Zahlen an einem Tiefpunkt sein. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von lediglich 4 ist die Aktie es allemal.

Vergessen dürfen wir dabei nicht, dass die vermeintliche Verlierer-Aktie ein Gatekeeper für den Streaming-Markt ist. 63 Mio. Nutzer verwenden die Plattform, um ihre Streaming-Erlebnisse hochzufahren. Auch gibt es ein starkes, langfristig wachsendes Standbein im Bereich digitaler Werbung. Ich denke, der Streaming-Markt und der Markt digitaler Werbung sollten bedeutend größer sein als die jetzige Ausgangslage. Profitables Wachstum wäre schön. In den kommenden zwei bis fünf Jahren denke ich, dass das bei dem Gatekeeper durchaus im Bereich des Möglichen liegt.

Sea Limited: Die Krise oder die Chance im Fokus?

Sea Limited ist eine zweite Verlierer-Aktie, die nicht die Erwartungen der Investoren erfüllt hat. Hier ist es eine schwache Gaming-Sparte und ein ausgedehnter Nettoverlust, der verunsicherte. Rote Zahlen und rückläufige Erlöse im Mobile-Gaming-Segment sind zugegebenermaßen nicht die beste Perspektive.

Aber die Kehrseite ist: Sea Limited folgt in zwei Geschäftsbereichen der Gewinner-Straße. Im E-Commerce hat es ein Umsatzwachstum von über 50 % im Jahresvergleich auf 1,7 Mrd. US-Dollar gegeben. Zudem kletterten die Erlöse im Payment-Segment um über 200 % auf ca. 279 Mio. US-Dollar. Beides Werte, die absolut solide sind. Und, entscheidender: Die ein intaktes Geschäftsmodell mit zwei großartigen Megatrends in der Region Südostasien bedienen können.

Zwar scheint Sea Limited daher eine Verlierer-Aktie zu sein, weil eben nicht jedes Segment so wächst, wie wir es gerne hätten. Aber der springende Punkt ist: In zwei entscheidenden Kernmärkten stimmen die Zuwachsraten. Das kann den Weg sein nach dem Schema anderer Erfolgsgeschichten, die bis heute teilweise bedeutend höhere Renditen generiert haben.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Roku und Sea Limited. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Roku und Sea Limited.



Das könnte dich auch interessieren ...