Ideal für ein passives Einkommen: Diese Aktie bietet monatliche Ausschüttungen und über 6,5 % Dividendenrendite!

Seine Strategie darauf auszulegen, sich ein passives Einkommen mit Dividenden schaffen zu wollen, hat meines Erachtens gerade auch in unruhigen Börsenzeiten durchaus seine Vorteile. Denn auch wenn dadurch die Kurse mal wieder in die Knie gehen, kommt man trotzdem in den Genuss regelmäßiger Ausschüttungen.
Doch welche Dividendenaktien sollte man sich nun in sein Depot holen, um mit ihnen ein passives Einkommen zu generieren? Das lässt sich pauschal nicht sagen. Aber es kann sicherlich von Vorteil sein, wenn man auch Aktien beimischt, von denen man mehrmals im Jahr eine Dividendenzahlung zu erwarten hat.
Vielleicht könnte hier die US-amerikanische Firma Main Street Capital (WKN: A0X8Y3) interessant sein. Denn sie gehört zu den wenigen Unternehmen, von denen man jeden Monat eine Gewinnbeteiligung erhält.
Erfolgreich mit Private Equity
Bei Main Street Capital handelt es sich um ein im Jahr 1997 gegründetes Finanzdienstleistungsunternehmen, welches in Houston (Texas) beheimatet ist. Die texanische Firma hat ihr Hauptaugenmerk darauf gelegt, kleineren und mittleren Unternehmen Fremd- und Eigenkapital zur Verfügung zu stellen.
Bereits für über 200 Firmen hat Main Street Capital flexible Private-Equity und Fremdkapitallösungen bereitstellen können. Und konnte sie damit beispielsweise bei einer Umstrukturierung oder weiterem Wachstum unterstützen. Auch hat man dafür Sorge getragen, dass sie auf diesem Weg auch ihr volles Potenzial ausschöpfen konnten.
Aber betrachten wir die Dividende
Wie bereits angesprochen, dürfte der monatliche Ausschüttungszyklus von Main Street Capital wohl insbesondere auch für Anleger interessant sein, die sich ein passives Einkommen aufbauen möchten. Und für die gibt es gleich eine gute Nachricht.
Denn erst Anfang August wurde eine kleine Anhebung der Dividende bekannt gegeben. Und so fließt ab Oktober alle vier Wochen mit 0,22 US-Dollar je Aktie eine um 2,3 % höhere Gewinnausschüttung auf die Konten der Investoren. Auf ein Jahr hochgerechnet erhalten die Anleger also insgesamt eine Dividende von 2,64 US-Dollar je Anteilsschein.
Womit sich beim derzeitigen Aktienkurs eine Dividendenrendite von immerhin 6,62 % errechnen lässt. Gerade für Neueinsteiger sicherlich ein interessanter Wert. Aber leider gehört der Finanzdienstleister nicht zu den Firmen, die ihre Ausschüttung regelmäßig erhöhen.
Und im Jahr 2020 musste die Dividende im Zuge der Coronapandemie sogar etwas gesenkt werden. Als langjähriger Investor erhält man aber heute trotz allem eine um 47 % höhere Gewinnausschüttung als vor zehn Jahren.
Noch ein Blick auf die Aktie
Die Aktie von Main Street Capital kann noch keine ganz so lange Börsenhistorie vorweisen. Denn sie feierte schließlich erst im März 2007 ihr Börsendebüt. Man kann erkennen, dass sie dann im Frühjahr 2009 in eine Aufwärtsbewegung überging, welche bis zum Corona-Crash im März 2020 anhielt.
Aber recht zeitnah nach ihrem pandemiebedingten Absturz konnte sie an diese bereits wieder anknüpfen. Bis die Papiere dann schließlich am 19.11.2021 mit 46,61 US-Dollar ihren bisherigen Höchststand erreichten.
Doch auch wenn sie im Moment wieder etwas tiefer notieren, sind sie bis jetzt doch vergleichsweise recht glimpflich durch die diesjährigen Börsenturbulenzen gekommen. Denn mit 39,87 US-Dollar (14.09.2022) liegt ihr Kurs nur 10 % tiefer als Anfang Januar.
Ich denke, dies ist durchaus zu verschmerzen, da die Dividende ja jeden Monat pünktlich weitergezahlt wurde. Und für jeden, der sich ein passives Einkommen aufbauen möchte, ist dies sicherlich der wichtigste Punkt.
Es kommt also eben immer auch darauf an, warum man ein Investment tätigen möchte. Deshalb denke ich, dass die Aktie von Main Street Capital eher für Anleger geeignet sein könnte, die nicht in erster Linie an hohen Kursgewinnen, sondern regelmäßige Dividendenzahlungen interessiert sind.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.