Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Deutsche Bank-Aktie: Warum sie jetzt endlich wieder so richtig Gas geben könnte

Top-Aktie
Foto: Getty Images

Nach Jahren der Enttäuschung haben Aktionäre der Deutschen Bank (WKN: 514000) endlich wieder Grund zur Freude. Denn die Bank scheint auf dem besten Weg zu sein, ihre Ziele zu erreichen und die Profitabilität deutlich zu steigern.

Im dritten Quartal hat die Bank einmal mehr einen Milliardengewinn eingefahren. Für die Aktionäre ist das eine willkommene Abwechslung. Seit Jahren ist man von der Deutschen Bank eher negative Überraschungen in Form von hohen Verlusten gewohnt. Jetzt scheint die Bank endlich wieder nachhaltig profitabel zu sein. Tatsächlich war das nun schon der dritte milliardenschwere Quartalsgewinn in Folge.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,42%

Benchmark

+65,69%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Deutsche Bank erreicht Milliardengewinn

Tatsächlich wirkt die Aktie dank der hohen Gewinne inzwischen wieder richtig günstig. Denn schon nach den ersten neun Monaten lag der Nettogewinn bei 3,2 Mrd. Euro, oder 1,46 Euro je Aktie. Aktuell zahlt man für die Aktie aber nur 9,84 Euro. Das entspricht weniger als dem 7-Fachen des Gewinns der ersten neun Monate.

Tatsächlich hat die Bank im dritten Quartal sogar den höchsten Gewinn eines dritten Quartals seit 2006 erreicht. Damals eilte die Bank noch von einem Rekord zum nächsten. Erst durch die Finanzkrise wurde diese Erfolgsserie gestoppt. Seitdem befand sich die Bank in einem Dauerumbau mit zahlreichen Kapitalerhöhungen und Abschreibungen. Diese Zeiten scheinen nun aber endlich vorüber zu sein.

Für dieses Jahr hat die Deutsche Bank eine Rendite auf das harte Eigenkapital von mehr als 8 % prognostiziert. Und bisher ist man auf bestem Wege, dieses Ziel auch zu erreichen. Denn nach den ersten neun Monaten lag die Rendite schon bei 8,1 %.

Um das Ziel auch auf Sicht des gesamten Geschäftsjahres zu erreichen, ist aber ein weiterer Milliardengewinn nötig. Tatsächlich könnte das Nettoergebnis je Aktie dann sogar über 2 Euro steigen. Damit würde das Kurs-Gewinn-Verhältnis sogar schon unter 5 liegen. In dem Fall wäre die Deutsche Bank-Aktie sehr günstig bewertet, sofern die Gewinne nachhaltig sind.

50 % Dividendenwachstum pro Jahr

Mit den steigenden Gewinnen können sich Aktionäre der Deutschen Bank zudem über steigende Dividenden freuen. In diesem Jahr wurden 0,20 Euro je Aktie ausgeschüttet. Sollte die Ausschüttung im kommenden Jahr mindestens konstant gehalten werden, kann man sich also schon über eine Dividendenrendite von 2 % freuen.

So richtig interessant wird die Dividende aber erst in den kommenden Jahren. Denn die Deutsche Bank plant, die Ausschüttung bis 2025 um 50 % pro Jahr anzuheben.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Zudem wurden in den letzten Monaten zum ersten Mal seit vielen Jahren in größerem Umfang Aktien zurückgekauft. Insgesamt sollen bis 2025 etwa 8 Mrd. Euro über Dividenden und Aktienrückkäufe an die Aktionäre verteilt werden.

Wenn die Deutsche Bank weiter so gute Zahlen abliefert, könnte die Aktie in den kommenden Jahren endlich wieder so richtig Freude bereiten und zu den Top-Performern gehören.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...