Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Realty Income hat den 1,7-Mrd.-US-Dollar-Deal abgeschlossen: Was bedeutet das?

Foto: Getty Images

Realty Income (WKN: 899744) hat Anfang Dezember verkündet, einen Deal im Umfang von 1,7 Mrd. US-Dollar abgeschlossen zu haben. Dabei geht es um das Encore Boston Harbor (Encore) Resort and Casino von Wynn Resorts. Ein Zukauf, der für Foolishe Investoren gewiss nicht neu ist.

Allerdings konnte das Management bei dieser doch recht großen Transaktion nun die finalen Bedingungen aushandeln. Seit Anfang Dezember gehört damit das Encore Boston Harbor (Encore) Resort and Casino zu dem Real Estate Investment Trust. Gleichzeitig hat es eine Wiedervermietung an den vorherigen Eigentümer gegeben. Das ist schließlich das Geschäftsmodell von Realty Income.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,38%

Benchmark

+64,89%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Im Endeffekt könnten wir es auch heute dabei belassen, dass der US-REIT damit auf Wachstumskurs ist. Aber der Deal ist so viel mehr. Sehen wir uns das etwas näher an.

Realty Income: Eine große, rare Gelegenheit?

Weiterhin bleibt es dabei, dass dieser Zukauf der erste Ausflug für Realty Income in die Welt des Glücksspiels ist. Wobei auch der Real Estate Investment Trust voraussichtlich auf der Siegerseite steht. Im Rahmen eines langfristigen Mietvertrages dürfte es stabile Umsätze und Funds from Operations und damit neues Wachstum geben. So weit zu den Basics. Wobei Wachstum der Schlüssel ist. Diese Immobilie steht mit ihrem Zukaufswert von 1,7 Mrd. US-Dollar für einen spürbaren Effekt auf das Zahlenwerk des REITs.

Auch ein moderates Wachstum im einstelligen Prozentbereich ist ein relevanter Faktor. Der eigentliche Clou ist jedoch, dass Realty Income überhaupt zu dieser Transaktion in der Lage ist. Der REIT besitzt die Finanzkraft, um eine Immobilie für 1,7 Mrd. US-Dollar zu kaufen. Viele kleinere Real Estate Investment Trusts besitzen teilweise Börsenbewertungen, die sich auf einem solchen Niveau bewegen. Selbst mit 10 Mrd. US-Dollar Marktkapitalisierung dürften sie kaum die Finanzkraft haben. Oder ein derart großes Portfolio, dass sie sich ein solches Klumpenrisiko aufladen wollen.

Aufgrund der Größe von Realty Income mit 11.700 Einheiten ist das hier ein vertretbares, kalkulierbares Risiko. Zudem deuten viele Anzeichen auf Investment-Grade hin. Das macht eine solche Finanzierung in diesem großen Fall möglich. Aber es bedeutet zukünftig auch, dass wir die 11.700 Immobilieneinheiten deutlich differenzierter betrachten müssen. Immobilie ist eben nicht mehr gleich Immobilie.

Ein Zeichen der Größe!

Realty Income schafft es, ein Casino als Ganzes zu kaufen und per langfristigem Triple-Net-Lease-Mietvertrag wieder zu vermieten. Das ist die eigentliche Botschaft. Sie ist sehr vielseitig. Es geht um neue Wachstumsmöglichkeiten im Bereich großer Immobilien, aber auch um das Herausstellen der eigenen Größe.

Es könnte eine Zäsur für The Monthly Dividend Company sein. Jedoch nicht (nur), weil man damit im Bereich der Glücksspielstätten investiert hat.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Realty Income. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...