Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Solider Kursverlauf und ansprechende Dividende: Unbekannter US-Versorger zum Kaufen und Liegenlassen!

JinkoSolar Grüne Energie Aktie erneuerbare Energien Aktien Nachhaltigkeit
Foto: Getty Images

Wie geht es dir eigentlich als Aktienbesitzer? Also ich persönlich muss sagen, dass ich das Leben als Investor als relativ spannend empfinde. Denn wie wir 2022 einmal mehr eindrucksvoll erleben konnten, ist die Börse immer wieder für die eine oder andere Überraschung gut.

Genau aus diesem Grund ist es nach meiner Überzeugung besser, bei Aktien lieber eine eher langfristig ausgerichtete Strategie zu fahren. Vor allem auch deswegen, weil einem dann solche Börsenturbulenzen wie in diesem Jahr ziemlich egal sein können.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Und wenn wir von der Langfristanlage sprechen, dann rücken hier für mich unter anderem auch die US-Versorger in den Blickpunkt. Weil nämlich viele dieser Aktien mit relativ konstanten Kursverläufen und einer soliden Dividende aufwarten können.

Genau diese Konstellation finden wir beispielsweise auch bei dem in Deutschland recht unbekannten amerikanischen Energieunternehmen Xcel Energy (WKN: 855009), auf das ich bereits vor einiger Zeit aufmerksam geworden bin.

Aktie zum Kaufen und Liegenlassen

Auch wenn die Aktien von vielen amerikanischen Versorgern an der Börse sicher schon länger ein erfreuliches Bild abgeben, gehören sie gemeinhin nicht zu den Titeln, die sehr rasant im Kurs ansteigen. Hier ist es eher so, dass viele von ihnen mit einem langsameren, dafür aber kontinuierlich aufwärtsstrebenden Kursverlauf glänzen können.

Und es ist wohl durchaus zu erkennen, dass auch die Papiere von Xcel Energy hier mit dazugehören. Immerhin lässt sich für die letzten zehn Jahre ein Kursanstieg von 157 % erkennen. Und Langfristanleger, bei denen sich die Aktie schon 20 Jahre im Portfolio befindet, können sich bis heute bereits über eine Kurssteigerung von 582 % freuen.

Und wie hat sich die Xcel-Aktie in diesem turbulenten Jahr bis jetzt geschlagen? Eigentlich ganz gut, kann man wohl sagen. Denn trotz einigen Auf- und Abwärtsbewegungen notiert sie aktuell mit 69,14 US-Dollar (02.12.2022) sogar wieder 2,1 % über dem Wert von Anfang Januar.

Kann solide Dividende liefern

Wie sieht es bei Xcel Energy nun in Sachen Gewinnbeteiligung aus? Ich persönlich denke, dass man die Dividendenpolitik des Energieversorgers ruhigen Gewissens als aktionärsfreundlich bezeichnen kann.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Vermutlich weil es in den USA sehr weit verbreitet ist, hat auch Xcel Energy seine Dividendenzahlungen auf vier Termine im Jahr aufgeteilt. Die letzte Quartalsausschüttung betrug 0,4875 US-Dollar je Anteilsschein und sie erfolgte am 20.10.2022.

Vor zehn Jahren sah es an dieser Stelle allerdings noch etwas anders aus. Lediglich 0,27 US-Dollar flossen damals je Aktie alle drei Monate in die Taschen der Aktionäre. In diesem Zeitraum ist die Dividende vom Unternehmen also um insgesamt 81 % erhöht worden.

Mit einer durchschnittlichen Steigerung von 6,09 % pro Jahr ging es hier zwar etwas langsamer, aber dafür konstant mit der Gewinnausschüttung nach oben. Auch die aktuelle Dividendenrendite sollte natürlich Erwähnung finden. Hier lässt sich beim derzeitigen Aktienkurs ein Wert von 2,82 % ermitteln.

Mit sauberer Energie in die Zukunft

Xcel Energy beliefert in acht Bundesstaaten der USA 3,7 Mio. Kunden mit Strom und 2,1 Mio. Verbraucher erhalten Erdgas von dem Energiekonzern aus Minneapolis. Sicherlich kann man die Aktie des Versorgers noch nicht als „grünes Investment“ betrachten.

Doch Xcel Energy befindet sich dahin gehend auf einem guten Weg. Denn vom Unternehmen wird ein konsequenter Umstieg auf erneuerbare Energien vorangetrieben. Außerdem sollen beispielsweise bis zum Jahr 2030 bereits auch 1,5 Mio. Elektrofahrzeuge mit Strom versorgt werden.

Langfristig orientierte Investoren, die sich auch im Bereich erneuerbare Energien engagieren möchten, könnten sich also durchaus einmal etwas näher mit der Xcel-Aktie beschäftigen. Denn die Papiere des Energieversorgers klettern bereits seit vielen Jahren im Kurs langsam nach oben.

Hinzu kommt noch eine solide Dividende, die über die Jahre auch kontinuierlich angewachsen ist. Dies alles könnte für mich darauf hindeuten, dass sich die Aktie von Xcel Energy sehr gut zum Kaufen und Liegenlassen eignen sollte.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...