Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Walt Disney: 45 % im Minus 2022? Die Qualität und der Preis

Rollercoaster Turnaround Freizeitpark Walt Disney Aktie
Foto: Getty Images

Die Aktie von Walt Disney (WKN: 855686) hat offenbar im Jahre 2022 45 % an Wert eingebüßt. Das war zumindest das Zwischenfazit in einem US-amerikanischen Artikel. Wenn wir den Wert in Euro ansehen, hat 2022 ein Minus von 40,6 % gebracht, was in etwa auf einem ähnlichen Niveau ist. Wie wir es auch drehen und wenden: 2022 ist kein erfolgreicher Zeitraum für den Medien- und Freizeitkonzern gewesen.

Selbst der positive Bob-Iger-Effekt war nur von kurzer Dauer. Seit dieser Ankündigung hat der Aktienkurs weiter korrigiert. Trotzdem ist es für mich bemerkenswert, dass der US-Konzern derart einbrechen konnte. Nach Corona kommt zwar jetzt die Inflation als Belastung dazu. Wenn wir das Geschäftsmodell betrachten, so sehen wir eigentlich Megatrend-Wachstum und einen profitablen Kern.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,58%

Benchmark

+66,63%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Lass uns daher heute Walt Disney noch einmal näher ins Auge fassen. Wenn wir die Qualität und den Preis betrachten, so glaube ich: Die Chance ist noch immer günstig.

Walt Disney: Gute Qualität zum guten Preis

Das Management von Walt Disney hat in den letzten ca. drei Jahren einen Konzern gebaut, der nicht nur Freizeitparks und Kinokasse kann. Beides übrigens Multi-Milliarden-Segmente, die eigentlich profitabel sind und Pricing-Power besitzen. Nein, sondern den eigenen Konzern außerdem noch um ein erfolgreiches, florierendes Streaming-Geschäft erweitert. Disney+, Hulu und ESPN+ haben zusammen mehr Abonnenten als Netflix.

Trotzdem gibt es gute Gründe, warum Walt Disney korrigierte. Nach den vergangenen Jahreszahlen für das Fiskaljahr 2022 stand ein Ergebnis in Höhe von 1,75 US-Dollar in den Büchern. Selbst bereinigt um Sondereffekte schaffte es der US-Konzern nicht über 3,53 US-Dollar hinaus. Das vierte Quartal ist mit 0,09 US-Dollar beziehungsweise 0,30 US-Dollar ein wirklich schwacher und unprofitabler Zeitraum gewesen. Auch ein Umsatzwachstum von lediglich 9 % im Jahresvergleich (Q4) zeigt weder ein Value- noch ein Wachstumsprofil.

Der springende Punkt ist für mich jedoch: Walt Disney kann nach der Pandemie, nach (oder womöglich während) der Inflation und nach den hohen Content-Investitionen durchaus zur alten Stärke zurückfinden. Auf dem aktuellen, günstigen Kursniveau läge das 2019er-Kurs-Gewinn-Verhältnis bei ca. 12,9. Für mich ist das für die Qualität der Freizeitparks und für den starken Streaming-Konzern einfach zu preiswert.

Eine Top-Aktie für 2023?

Das Management hat Walt Disney in eine kurzfristig schwierige Lage manövriert, Bob Iger soll jetzt genau das ändern. Ob im Jahr 2023 ein Turnaround gelingt, ist nicht klar, sondern es dürften primär Besserungen angestoßen werden. Mit etwas mehr Value-Profil und einem beständigen Streaming-Wachstum kann das jedoch gelingen.

Für mich ist Walt Disney daher eher so etwas wie eine Top-Aktie bis zum Jahre 2025. Setzt das Management den eigentlich eingeschlagenen Kurs fort, erreicht die Streaming-Ziele und schafft Profitabilität in diesem Segment, dürften höhere Aktienkurse bloß eine Frage der Zeit sein. Zumal es eben auch ein Geschäft an der Kinokasse und gleichzeitig profitable Freizeitparks gibt, auf die man bauen kann.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Walt Disney. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Walt Disney und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2024 $145 Call auf Walt Disney und Short January 2024 $155 Call auf Walt Disney.



Das könnte dich auch interessieren ...