Lufthansa-Aktie: Ist das vielleicht erst der Start einer großen Erholungsrally?

Ein Mann sitzt mit Koffer im Flughafen und wartet auf das Flugzeug für seine Reise
Foto: JESHOOTS.COM via Pexels

Die Lufthansa (WKN: 823212) ist wieder voll auf Kurs. Nachdem die Airline durch die Pandemie in schwere Turbulenzen geraten und tief in die roten Zahlen gerutscht ist, weist der Konzern inzwischen wieder hohe Gewinne aus.

Dadurch ist auch der Aktienkurs in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Allein im letzten halben Jahr ist der Aktienkurs um über 60 % auf aktuell 9,44 Euro gestiegen (Stand: 27.03.2023). Ist das vielleicht erst der Anfang einer großen Erholungsrally?

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,30%

Benchmark

+62,11%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Lufthansa erwartet weiter steigende Gewinne

Im letzten Geschäftsjahr ist der Lufthansa eine spektakuläre Erholung geglückt. Noch im Geschäftsjahr 2021 musste der Konzern einen Nettoverlust von mehr als 2 Mrd. Euro verkraften. Im letzten Geschäftsjahr ist daraus dann ein Nettogewinn von 791 Mio. Euro geworden.

Allein in den Jahren 2020 und 2021 hat die Lufthansa insgesamt einen Nettoverlust von 9 Mrd. Euro verbucht. Inzwischen hat der Konzern aber einen Großteil der dafür verantwortlichen Probleme hinter sich gelassen.

Das spiegelt sich auch in der Bilanz wieder. Denn dank der Gewinne konnte die Nettoverschuldung auf weniger als 6,9 Mrd. Euro verringert werden. Auch für das laufende Jahr ist die Lufthansa optimistisch, dass die Erholung weitergehen wird. Zwar wurde bisher keine konkrete Prognose veröffentlicht. Aber der Konzern erwartet sowohl beim Umsatz, als auch beim angepassten Gewinn vor Zinsen und Steuern einen deutlichen Anstieg. Dadurch soll auch die Nettoverschuldung weiter fallen.

Aber es kommt sogar noch besser: Im nächsten Jahr soll zum ersten Mal seit 2019 wieder eine Dividende ausgeschüttet werden!

Kein Wunder also, dass der Aktienkurs so stark gestiegen ist. Aber kommen wir zurück zur eigentlichen Frage: Kann der Kurs noch weiter steigen, oder ist die Rally schon wieder vorbei?

Tatsächlich ist die Aktie noch nicht sehr hoch bewertet. Der Nettogewinn im letzten Jahr lag bei 0,66 Euro je Aktie. Aktuell zahlt man also das 14-Fache des Gewinns für die Aktie. Für weitere Kursgewinne muss die Lufthansa aber weitere große Schritte nach vorne machen. Die Ankündigung einer deutlichen Gewinnsteigerung in diesem Jahr ist da sicherlich ein sehr gutes Zeichen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Sind Milliardengewinne realistisch?

Aber noch ist nicht klar, wie profitabel die Lufthansa langfristig überhaupt arbeiten kann. Vielleicht steigt der Gewinn in den nächsten Jahren wieder in die Nähe der Ergebnisse aus den hervorragenden Jahren 2017 und 2018. Damals lag das Nettoergebnis bei mehr als 2 Mrd. Euro. Das entspräche einem Ergebnis je Aktie von etwa 2 Euro. In dem Fall wäre die Aktie mit weniger als dem 5-Fachen des Gewinns bewertet und hätte damit noch Luft nach oben.

Aber ob das überhaupt realistisch ist, muss sich erst noch zeigen. Denn der Gewinn einer Airline hängt von vielen Variablen wie den erreichbaren Ticketpreisen, der Zahl der Passagiere oder auch dem Kerosinpreis ab. Daher können die Ergebnisse von Jahr zu Jahr stark schwanken und optimistische Prognosen sich schnell wieder in Luft auflösen.

Zusammengefasst ist die Lufthansa zweifellos auf dem richtigen Weg. Die kommenden Quartalszahlen dürften etwas mehr Klarheit darüber bringen, wie deutlich der Gewinn in diesem Jahr tatsächlich steigen wird. Ein großer Sprung könnte auch dem Aktienkurs weiteren Auftrieb verleihen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...