Auf der Suche nach aussichtsreichen Aktien? Schau doch einmal auf diese bei Teenagern beliebten Unternehmen

Foto: Getty Images

Wer nach aussichtsreichen Aktien sucht, sollte meiner Meinung nach besonders auf zwei Dinge achten. Wie ist die Bewertung heute? Und wie sind die langfristigen Unternehmensaussichten? Um sich der zweiten Frage zu nähern, kann es sich lohnen, auf die Ausgaben von jungen Konsumenten zu achten. Denn oft sind diese Trendsetter für ältere Verbraucher und auch die Teenager werden ja selbst älter und zahlungskräftiger.

Vor 15 Jahren waren zum Beispiel Apple-Produkte wie iPod, iTunes und das iPhone bei Teenagern besonders beliebt. Bei den Restaurants lagen Starbucks und Chipotle vorne. Wer damals Aktien der drei Unternehmen kaufte, hat den Markt um Längen geschlagen. Doch genug mit dem Blick zurück. Lass uns schauen, welche Unternehmen heute besonders beliebt sind.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,58%

Benchmark

+66,63%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das Setup der Umfrage

Piper Sandler Companies befragt jedes Jahr in den USA mehrere Tausend Teenager zu ihren Ausgaben. Die diesjährige Umfrage fand im Februar und März 2023 statt. Die Befragten (Durchschnittsalter 16,2 Jahre) geben dabei einerseits an, für welche Kategorie und Marke sie wie viel Geld ausgeben. Zum anderen äußern sie sich aber dazu, welche Apps oder Webseiten sie am meisten nutzen und welche Themen sie bei einer Konsumentscheidung als wichtig erachten.

Auch wenn hier nur Teenager in den USA befragt wurden, kann man meiner Meinung nach weltweit gültige Schlüsse ziehen. Denn oft schwappen Entwicklungen aus den USA ja später in viele andere Länder über.

Interessante Ergebnisse 2023

Kommen wir also zu einigen interessanten Ergebnissen. Mädchen kaufen immer häufiger Secondhand-Kleidung und geben insgesamt weniger ihres Budgets für Kleidung aus. Im Schuhbereich ist Nike weiterhin die stärkste Marke, bei Handtaschen führt Coach (gehört zu Tapestry) vor Louis Vuitton (gehört zu LVMH). Während weniger für Bekleidung ausgegeben wird, nehmen die Ausgaben für Hautpflege und Kosmetik zu. Besonders die Marken e.l.f. und Ulta Beauty sind beliebt.

Jungs geben am meisten für Essen aus. Chick-fil-A (ist leider nicht börsennotiert) und Starbucks waren wie bereits im Vorjahr die beliebtesten „Restaurants“. Während vor zwei Jahren noch 49 % der US-Teenager vegetarische Fleischersatzprodukte konsumierten, sank der Anteil nun auf 42 %.

Als Bezahllösung nutzten die Befragten am liebsten Apple Pay, gefolgt von der Cash App von Block. Die Cash App ist für das Senden von Geld am beliebtesten, gefolgt von Venmo von PayPal. TikTok ist weiterhin die beliebteste App, Instagramm (Teil von Meta Platforms) belegt Platz 3. Amazon ist mit Abstand der beliebteste E-Commerce-Anbieter.

Im Streaming-Bereich nutzten in den letzten sechs Monaten ganze 68 % der Teenager Spotify. Netflix konnte zulegen, während der Anteil von YouTube (gehört zu Alphabet) an der Fernsehdauer abnahm.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Satte 87 % der Teenager besitzen ein iPhone von Apple, während der Gesamtmarktanteil in den USA mit rund 55 % deutlich geringer ist. Virtual-Reality-Geräte wurden nicht häufiger genutzt im Vergleich zu einem Jahr zuvor.

Meine Erkenntnisse

Ich finde, dass man an den Kaufentscheidungen der Teenager zwei Dinge sehr schön ablesen kann. Zum einen gibt es starke Marken wie Apple, Nike, Amazon und Starbucks, die es seit vielen Jahren immer wieder schaffen, eine hohe Begehrlichkeit bei Teenagern zu erzeugen. Diese Aktien sind meiner Meinung nach immer einen Blick wert, um ein solides Fundament im Depot zu bilden.

Auf der anderen Seite werfen die Umfrageergebnisse ein Licht auf potenziell interessante junge Unternehmen mit starken Wachstumsaussichten. Für mich stechen hier zum Beispiel die Kosmetikmarke e.l.f. und der Luxuskonzern Tapestry mit seiner Marke Coach hervor. Diese Aktien werde ich mir genauer anschauen.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von Alphabet, Amazon, Apple, Block, LVMH, Meta Platforms, Netflix und Starbucks. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Alphabet, Amazon, Apple, Block, Chipotle Mexican Grill, Meta Platforms, Nike, Netflix, PayPal, Spotify, Starbucks und Ulta Beauty.



Das könnte dich auch interessieren ...