5 % Dividende? Mit diesen Aktien kein Problem

Eine Person hält eine Vielzahl von Goldmünzen in ihren Händen
Foto: RODNAE Productions via Pexels

Das erste Quartal liegt inzwischen hinter uns und damit steht der Höhepunkt der Dividendensaison kurz bevor. Trotz der schwierigen Umstände haben viele Unternehmen solide Zahlen für das letzte Geschäftsjahr präsentiert. Das wird sich auch in den Dividendenzahlungen widerspiegeln, die in vielen Fällen kräftig steigen werden.

Daher kann es sich lohnen, sich einen Überblick zu verschaffen, bei welchen Aktien man in dieser Saison besonders abräumen kann.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,58%

Benchmark

+66,63%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

2 Aktien mit besonders hoher Dividende

Hier sind beispielsweise zwei Aktien, die in den nächsten Wochen Dividenden von mehr als 5 % ausschütten werden.

Allianz

Der erste Kandidat ist einer der traditionellen Dividendenchampions im DAX. Die Rede ist von der Allianz (WKN: 840400)-Aktie. Dividendenrenditen jenseits von 5 % sind bei dem Versicherungsriesen keine Seltenheit.

Legt man sich die Aktie jetzt noch schnell ins Depot, muss man dafür 222 Euro zahlen (Stand: 21.04.2023, relevant für alle Kurse). Dafür bekommt man aber schon in der ersten Maiwoche eine Dividende von 11,40 Euro je Aktie. Das ergibt eine sehr gute Dividendenrendite von 5,1 %.

Für langfristig orientierte Anleger hat die Aktie neben soliden Geschäftszahlen auch eine regelmäßig steigende Dividende zu bieten. Das ist sogar in der Dividendenstrategie verankert, die eine Erhöhung um mindestens 5 % pro Jahr vorsieht. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Gewinne langfristig ebenfalls um mindestens 5 % steigen oder in großem Umfang eigene Aktien zurückgekauft werden. Tatsächlich dürfte es eine Kombination aus beidem werden.

Für das laufende Jahr geht die Allianz von einem operativen Ergebnis auf Höhe des Vorjahres aus. Längerfristig dürften die Gewinne aber allein durch das steigende Zinsniveau einen Schub bekommen. Denn dadurch wird die Rendite auf die Kapitalanlagen des Konzerns steigen und damit auch der Gewinn. Gleichzeitig werden aber auch regelmäßig eigene Aktien zurückgekauft. Bis Mitte März hat die Allianz bereits 0,8 % der ausstehenden Aktien zurückgekauft.

In den nächsten Jahren dürfte es genauso weitergehen. Langfristig kann man sich deshalb bei dieser Aktie über hohe Dividenden und gleichzeitig steigende Kurse freuen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Kommen wir damit zum zweiten Kandidaten, der K+S-Aktie (WKN: KSAG88).

K+S

Auch für K+S hat das vergangene Jahr hervorragende Zahlen mit sich gebracht. Der Nettogewinn lag bei mehr als 1,5 Mrd. Euro, oder 7,88 Euro je Aktie. Dank dieser Geldschwemme hatte der Konzern zum Ende des Jahres zum ersten Mal seit langer Zeit keine Nettoschulden mehr.

Auch im laufenden Jahr rechnet der Konzern mit starken Zahlen, die aber voraussichtlich unter dem Wert des Vorjahres liegen werden. Trotzdem soll der freie Cashflow bei 700 bis 900 Mio. Euro und damit im besten Fall auf Vorjahresniveau liegen.

Dank der soliden Bilanz und der starken Gewinne wird die Dividende auf 1,00 Euro je Aktie angehoben. Aktuell zahlt man für eine Aktie nur 18,46 Euro. Legt man sich die Aktie jetzt ins Depot, bekommt man also schon in wenigen Wochen eine Dividendenrendite von 5,4 %. Noch dazu ist die Aktie im Verhältnis zum Gewinn extrem günstig bewertet. Aktuell zahlt man weniger als das 3-Fache des letzten Jahresgewinns!

Neben der Dividende wird K+S aber auch eigene Aktien im gleichen Wert zurückkaufen. Falls der Aktienkurs in den nächsten Wochen und Monaten auf dem aktuellen Niveau bleibt, könnten in diesem Jahr etwa 5 % der Aktien vom Markt verschwinden. In Kombination mit dem dicker werdenden finanziellen Polster steigt dadurch auch die Wahrscheinlichkeit, dass die traditionell volatile Dividende langfristig an Stabilität gewinnt.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...