Warum die Coca-Cola-Aktie in jedes Depot gehört

Illustration von Geldmünzen über aufwärts zeigenden Balken und einem positiven Trendpfeil
Foto: Monstrera via Pexels

An der Börse sind die Aktienkurse seit Monaten auf Achterbahnfahrt. Erst vor wenigen Wochen hat die Pleite mehrerer mittelgroßer US-Banken die Kurse auf Talfahrt geschickt. Zwar haben sich die Kurse inzwischen wieder erholt und der DAX steuert sogar auf ein neues Allzeithoch zu. Nun gehört es an der Börse aber einfach dazu, dass die Kurse in unregelmäßigen Abständen aus den unterschiedlichsten Gründen einknicken. Nur weiß man vorher nie, wann der nächste Kursrutsch beginnen wird.

Möchte man sich darüber aber keine Gedanken machen und auch in Zeiten fallender Kurse ruhig schlafen, sollte man sich auf Unternehmen fokussieren, die über eine starke Bilanz verfügen und im besten Fall nur wenig konjunkturanfällig sind. Coca-Cola (WKN: 850663) ist ein hervorragendes Beispiel für so ein Unternehmen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Coca-Cola wächst und wächst

Wenn man sein Geld in einzelne Aktien investiert, sollte man sich sehr gut überlegen, warum man eine bestimmte Aktie kauft. Einer dieser Gründe kann beispielsweise ein stabiles Geschäftsmodell mit kontinuierlich steigendem Umsatz und Gewinn sein.

Leider sind Unternehmen, die seit Jahrzehnten wachsen und das Potenzial haben, auch in den nächsten Jahrzehnten weiterzuwachsen, eher selten. Die meisten Unternehmen haben nur ein sehr begrenztes Wachstumspotenzial. Ist dieses Potenzial zu einem großen Teil ausgeschöpft, beginnt häufig ein Preiskampf, um der Konkurrenz Marktanteile abzunehmen. Dadurch geraten die Gewinne unter Druck.

Deshalb ist es also ein großer Vorteil, in einem riesigen und gleichzeitig wachsenden Markt unterwegs zu sein. Wie wahrscheinlich jeder weiß, ist Coca-Cola ein Getränkehersteller und dadurch in einem der größten Märkte tätig, die man finden kann.

Das hat es Coca-Cola ermöglicht, in den letzten Jahrzehnten Umsatz und Gewinn in fast jedem Jahr zu steigern. Und das, obwohl die Gründung des Konzerns schon mehr als 100 Jahre zurückliegt. Coca-Cola kann mit einer Wachstumsstory überzeugen, wie man sie nur selten findet.

Obwohl der Konzern schon lange ein Gigant ist, wächst Coca-Cola auch heute noch schneller als viele andere Unternehmen. Langfristig will Coca-Cola den Umsatz um 4 bis 6 % pro Jahr steigern. Der Gewinn je Aktie soll sogar um bis zu 9 % pro Jahr steigen. Das bedeutet, dass sich der Gewinn je Aktie etwa alle acht Jahre verdoppeln wird. Zumindest, wenn die Ziele auch erreicht werden.

Kursverdoppelung alle acht Jahre

Vielleicht wird das Wachstum etwas niedriger ausfallen oder vielleicht auch etwas höher. Die genaue Zahl spielt eigentlich kaum eine Rolle. Wichtig ist nur, dass es langfristig weiter raufgeht. In zehn Jahren wird Coca-Cola mit hoher Wahrscheinlichkeit deutlich größer sein als heute und einen höheren Gewinn erzielen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Aber damit hören die Vorzüge dieser Aktie noch lange nicht auf! Ein weiterer großer Vorteil des Geschäftsmodells ist der geringe Kapitalbedarf. Coca-Cola investiert etwa genauso viel, wie jährlich abgeschrieben wird. Daher steht praktisch der gesamte Gewinn für Ausschüttungen, Übernahmen, Aktienrückkäufe und Ähnliches zur Verfügung.

Das ist es, was Coca-Cola in Kombination mit dem stetigen Wachstum eine ebenso kontinuierliche Dividendenerhöhung ermöglicht. Seit inzwischen mehr als 60 Jahren wird die Dividende Jahr für Jahr angehoben. Darüber hinaus werden auch regelmäßig eigene Aktien zurückgekauft. Kauft man jetzt Coca-Cola-Aktien, wird sich der eigene Anteil an dem Konzern über die Jahre kontinuierlich erhöhen, ohne dass man dafür selbst weitere Aktien kaufen muss.

Zusammengefasst ist die Coca-Cola-Aktie für mich eine der besten Investitionen, die der Markt zu bieten hat. Kaum ein anderes Unternehmen bietet diese Kombination aus stabilem Wachstum und einem krisenresistenten Geschäftsmodell.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dennis Zeipert besitzt Aktien von Coca-Cola. Aktienwelt360 empfiehlt keine der genannten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...