Auf der Suche nach günstigen Aktien? Hier sind zwei Top-Aktien für weniger als 40 Euro

Ein Kind hält eine Lupe vor ein Auge und kneift das andere zusammen
Foto: Monstrera via Pexels

An den Märkten überwiegt der Optimismus. Nach dem kräftigen Kurssturz im letzten Jahr geht es an den Aktienmärkten seit einigen Monaten wieder steil bergauf. Allein seit Jahresbeginn hat der DAX bereits knapp 17 % auf aktuell 16.276 Punkte zugelegt und ist damit sogar nur noch wenige Punkte von seinem Allzeithoch entfernt (Stand 19.05.2023, relevant für alle Kurse).

Trotz der steilen Kursgewinne ist es aber noch nicht zu spät einzusteigen. Eigentlich ist es nie zu spät, Aktien zu kaufen. Denn unter den tausenden börsennotierten Aktien weltweit finden sich immer auch attraktiv bewertete Anteilsscheine. Um nun von den steigenden Kursen zu profitieren, muss man keine riesigen Summen mitbringen. Auch für kleine Anlagesummen finden sich hochkarätige Aktien.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

2 Top-Aktien zum kleinen Preis

Hier sind beispielsweise zwei Top-Aktien, die man schon für weniger als 40 Euro kaufen kann.

Infineon

Der erste Kandidat ist die Infineon-Aktie (WKN: 623100). Einen Infineon-Anteilsschein kann man aktuell für 36 Euro kaufen. Zwar ist das schon etwa 50 % mehr, als man noch vor einem Jahr hätte zahlen müssen. Aber der Kursanstieg hat gute Gründe. Denn bei Infineon laufen die Geschäfte auf Hochtouren. Von den Nachfrageproblemen, mit denen die meisten anderen Chiphersteller aktuell zu kämpfen haben, ist man bei Infineon meilenweit entfernt.

Im Ende März beendeten Quartal ist der Umsatz um fast ein Viertel auf mehr als 4,1 Mrd. Euro gestiegen. Das Nettoergebnis je Aktie ist sogar um 80 % auf 0,63 Euro in die Höhe geschossen. Viel besser könnte es also kaum laufen.

Da der Gewinn schneller gestiegen ist als der Aktienkurs, ist der Anteilsschein auch jetzt im Verhältnis zum Gewinn attraktiv bewertet. Denn in den letzten vier Quartalen hat Infineon einen Nettogewinn von 2,13 Euro je Aktie erzielt. Legt man sich die Aktie jetzt ins Depot, zahlt man nur das 17-Fache des Gewinns. Für die Aktien vieler anderer Chiphersteller muss man dagegen mehr als das 100-Fache des Gewinns auf den Tisch legen.

In den nächsten Jahren will Infineon unter anderem dank der starken Nachfrage aus der Automobilindustrie weiter kräftig wachsen. Hier haben wir also sehr gute Voraussetzungen für weiter steigende Kurse.

Daimler Truck

Ganz ähnlich sieht es bei Daimler Truck (WKN: DTR0CK) aus. Auch hier laufen die Geschäfte rund. Im Gegensatz zur Infineon-Aktie hat sich der Kurs bei Daimler Truck aber im letzten Jahr in Summe kaum vom Fleck bewegt. Aktuell zahlt man also mit 29,60 Euro etwa genau soviel wie vor einem Jahr. Dadurch ist die Aktie im Verhältnis zum Gewinn aber deutlich günstiger geworden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Im letzten Geschäftsjahr ist der Umsatz um ordentliche 28 % auf 50,9 Mrd. Euro gestiegen. Der Nettogewinn je Aktie konnte gleichzeitig um 14 % auf 3,24 Euro gesteigert werden. Damit zahlt man für diese Aktie sogar weniger als das 10-Fache des letzten Jahresgewinns.

In diesem Jahr will Daimler Truck das Ergebnis noch deutlich steigern. Schon im ersten Quartal ist der Umsatz um weitere 25 % geklettert. Der Gewinn je Aktie ist bereits um 189 % auf 0,90 Euro in die Höhe geschossen. Auch dieses Unternehmen ist damit aktuell sehr attraktiv bewertet.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Daimler Truck.



Das könnte dich auch interessieren ...