Diese Aktie ist für mich ein Geheimtipp im MDAX

Eine Person hält eine Vielzahl von Goldmünzen in ihren Händen
Foto: RODNAE Productions via Pexels

An der Börse dominieren aktuell Aktien, die in irgendeiner Form etwas mit künstlicher Intelligenz zu tun haben. Ob die teilweise sehr starken Kurssteigerungen aber auch gerechtfertigt sind, muss sich erst noch herausstellen. Dass man sich an der Börse aber gerade auf diesen Bereich fokussiert, kann man als Anleger auch als Chance sehen, um unter den übrigen Aktien nach Schnäppchen zu suchen.

Ein heißer Kandidat für die Schnäppchenkategorie ist die HelloFresh-Aktie (WKN: A16140).

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die HelloFresh-Aktie ist so günstig wie seit Jahren nicht mehr

Die HelloFresh-Aktie gehörte vor zwei Jahren noch zu den absoluten Favoriten der Anleger. Im Zeitraum von Anfang 2020 bis Sommer 2021 ist der Kurs von weniger als 20 Euro auf knapp 100 Euro in die Höhe geschossen.

Ab Herbst 2021 hat die Euphorie dann aber nachgelassen und die Aktie ihre gesamten Kursgewinne wieder abgegeben. Aktuell kostet eine Aktie gerade noch 22 Euro (Stand: 25.05.2023).

Dabei gibt es gute Gründe, warum die Aktie sehr viel mehr wert sein könnte. Denn HelloFresh rechnet für die kommenden Jahre mit stark steigenden Gewinnen.

Den bisher höchsten Gewinn hat HelloFresh im Geschäftsjahr 2020 erreicht. Damals lag das Ergebnis vor Steuern bei mehr als 395 Mio. Euro. Im letzten Geschäftsjahr ist das Ergebnis auf dieser Basis auf nur noch 200 Mio. Euro gefallen. Der Nettogewinn je Aktie lag sogar bei nur 0,63 Euro. Dabei ist der Konzern kontinuierlich gewachsen. Der Umsatz hat sich in dem Zeitraum sogar mehr als verdoppelt. Warum sind die Gewinne also so stark eingebrochen?

HelloFresh hat die Geldschwemme der letzten Jahre für die Expansion in weitere Bereiche und die Ausweitung der Produktionskapazitäten genutzt. Diese Investitionen haben den Gewinn stark belastet und im letzten Jahr sogar den gesamten Cashflow aufgezehrt. Der Bau neuer Produktionsstätten hat viel Geld verschlungen und die Kosten schneller steigen lassen als den Umsatz. Denn das Unternehmen muss jetzt erst mal in die erweiterten Kapazitäten hineinwachsen.

Inzwischen geht HelloFresh aber wieder etwas vom Gaspedal. Dank der umfangreichen Investitionen hat das Unternehmen schon jetzt genügend Kapazitäten, um seine Ziele für das Geschäftsjahr 2025 zu erreichen. Bis dahin soll der Umsatz von 7,6 Mrd. Euro im letzten Geschäftsjahr auf mehr als 10 Mrd. Euro steigen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Gibt es bald eine Dividende?

Aktuell sind die Produktionsstätten des Unternehmens also nicht optimal ausgelastet. Mit dem weiteren Wachstum sollte sich daher auch der Gewinn schnell erholen. Das ist sicherlich auch der Grund, weshalb HelloFresh davon ausgeht, die angepasste Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 6,3 % im letzten Geschäftsjahr auf mehr als 10 % steigern zu können.

Vielleicht noch wichtiger ist aber die Tatsache, dass bei den Investitionen der Zenit überschritten ist. Ab dem laufenden Geschäftsjahr werden die Investitionen kontinuierlich sinken. Das bedeutet auch, dass von den Gewinnen deutlich mehr übrig bleiben wird. Wenn alles nach Plan verläuft, wird der frei verfügbare Cashflow bis 2025 auf mehr als 600 Mio. Euro steigen! Je Aktie wären das mehr als 2,50 Euro. Gemessen daran ist die Aktie geradezu lächerlich günstig bewertet.

Würde HelloFresh die 2,50 Euro als Dividende ausschütten, ergäbe das beim aktuellen Kurs eine Rendite von 16 %! Ob es aber tatsächlich eine Dividende geben wird, muss sich erst noch zeigen. Zumindest dürfte es aber weitere Aktienrückkäufe geben. Schon im letzten Geschäftsjahr gab es ein Rückkaufprogramm, in dessen Rahmen eigene Aktien für 125 Mio. Euro zurückgekauft wurden.

Sollte HelloFresh seine Ziele erreichen, wird sich das Unternehmen schon bald wieder über schnell wachsende Cashbestände freuen können. Daher dürften in den nächsten Jahren erste Dividendenzahlungen oder umfangreiche Aktienrückkäufe auf dem Plan stehen. Insgesamt ist die Aktie zum aktuellen Kurs extrem interessant.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dennis Zeipert besitzt Aktien von HelloFresh. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...