Hat Bill Gates das wirklich 1999 gesagt?!

Logo des Tech-Konzerns Microsoft an einer Glasfassade
Foto: Salvatore De Lellis via Pexels

Lieber Aktiensegler,

Bill Gates ist für mich ein wirklich weitsichtiger Visionär. Nicht nur, weil er mit Microsoft einen bahnbrechenden Erfolg gefeiert hat und uns allen den Weg zum Heimcomputer ebnete. Auch seine Weitsicht in vielerlei Hinsicht ist für mich heute inspirierend.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,51%

Benchmark

+62,26%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Einige Aussagen, die Bill Gates vor vielen Jahren tätigte, sind heute Realität. Bei der Digitalisierung ist seine Trefferquote besonders hoch. Es ist bemerkenswert, welche Trends er vor vielen Jahren oder Jahrzehnten kommen sah. Und wie akkurat deren Etablierung eingetreten ist.

Heute werfen wir keinen Blick auf neue Aussagen von Bill Gates. Nein, sondern auf interessante Zitate aus dem Jahre 1999. Der E-Commerce steckte damals noch in den Kinderschuhen, das Internet etablierte sich jedoch bereits. Dennoch: Seine Weitsicht verblüfft, wenn wir uns in seine damaligen Gedankengänge hineinversetzen.

Bill Gates: Aussagen aus dem Jahre 1999

Die Zitate von Bill Gates mögen heute naheliegend wirken. Aber es sind, wie angedeutet, Aussagen, die der damalige Manager von Microsoft mit Blick in die Zukunft gab. Es gab weder Smartphones noch internetfähige Handys. Kein Social-Media, kaum KI. Wer sich heute noch ins Jahr 1999 hineinversetzen kann, der wird mir mit Sicherheit zustimmen: Es waren einfachere Zeiten, insbesondere in technologischer Hinsicht. Aber nun zu den Zitaten von Bill Gates:

„Die Menschen werden kleine Geräte mit sich herumtragen, die es ihnen ermöglichen werden, ständig untereinander in Kontakt zu bleiben und von überall aus ihre Angelegenheiten elektronisch zu erledigen. Sie werden in der Lage sein, die Nachrichten zu verfolgen, Flüge zu sehen, die sie gebucht haben, Informationen von den Finanzmärkten zu erhalten und alles andere auf diesen Geräten zu tun.“

Und weiter:

„Die Geräte werden über intelligente Werbung verfügen. Sie werden eure Kaufpräferenzen kennen und Anzeigen schalten, die auf eure Präferenzen zugeschnitten sind.“

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Um es kurz zu machen: Bill Gates hat bereits im Jahre 1999 vorhergesehen, dass Smartphones Realität werden. Sowie auch, dass diese Smartphones (und mittlerweile Computer) Programmatic Advertising unterstützen werden. Zwei Megatrends, die damals noch so weit entfernt lagen, aber die für den Visionär aus seiner Perspektive heraus zwei Dinge sein würden: naheliegend und die wahrscheinliche Zukunft mit Blick auf die damals vorhandene Technologie.

Warum das wichtig ist

Ich teile diese Aussagen nicht mit dir, um dich in Smartphone-Aktien investieren zu lassen. Oder um dir heiße Werbe-Aktien nahezulegen. Mein Anliegen ist ein anderes: Bill Gates erwies sich nicht nur als Visionär, sondern auch als ein Manager, der seiner Zeit stets voraus war. Zugegebenermaßen sollte er Microsoft nicht bis in alle Ewigkeit leiten. Meine Vermutung ist jedoch: Wäre er seinem CEO-Posten treu geblieben, hätte Microsoft früher und schneller Smartphones und digitale Werbung dominiert.

Der entscheidende Aspekt ist jedoch: Wir als Investoren sollten uns auf solche Persönlichkeiten konzentrieren. Es sind derartige Visionäre, die die Zeichen der Zeit und die zukünftigen Megatrends erkennen. Oder die Chancen, die es zu ergreifen lohnt.

Das ist es jedenfalls, was ich von diesen Aussagen mitnehme: Ich möchte idealerweise in Aktien und Unternehmen investieren, die solche Führungspersönlichkeiten besitzen. Vielleicht hört sich das eine oder andere wie Science-Fiction an, aber das gehört zum Visionär-Sein einfach dazu.

Auf große Visionen und marktschlagende Renditen.

Vincent Uhr

Chefredakteur Aktienwelt360

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Microsoft.



Das könnte dich auch interessieren ...