Reich werden mit Aktien: Einfacher denn je

US-Dollar-Geldscheine fallen von oben herab
Foto: 3D Animation Production Company via Pixabay

Liebe Aktiensegler,

reich werden soll einfacher sein denn je. Zum Jahresanfang des Börsenjahres 2024 las ich eine interessante Auswertung dazu. Ein Soziologe hat damals seine spannenden Thesen aufgestellt, die einen Schluss nahelegen: Es ist heute bedeutend leichter, ein großes Vermögen aufzubauen, als zu jeder anderen Zeit.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+102,88%

Benchmark

+66,37%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Auswertung bezog sich zugegebenermaßen nicht speziell auf Aktien. Es ging dem besagten Soziologen eher darum, dass es für viele verschiedenen Personen aus jeder Schicht möglich ist, mit einer zündenden Idee Reichtum aufzubauen. Zwar benötige man Einfallsreichtum, Disziplin und auch harte Arbeit. Aber es sei einfacher denn je.

All das mündet in einer spannenden Erkenntnis, die für mich auf einer Meta-Ebene hervorhebenswert ist: Die Digitalisierung hat demnach das Reichwerden demokratisiert. Das wiederum lässt sich auf Aktien abstrahieren.

Reich werden: Auch mit Aktien einfacher möglich!

Ich jedenfalls sage: Es ist heute einfacher denn je, mit Aktien reich zu werden. Das liegt primär daran, dass die Börsen- und die Aktienkultur ebenfalls durch die Digitalisierung demokratisiert wurde.

Oder, um es sehr einfach und banal zusammenzufassen: Jeder kann heute ein Depot eröffnen und für wenig Geld einen ETF-Anteil oder auch eine Aktie erwerben. Sparpläne machen es zum Teil ab 10 Euro pro Monat oder auch Vierteljahr möglich, zu investieren und von der Börse zu partizipieren. Auch das ist eine Art der Digitalisierung. Oder der Demokratisierung.

Gleichzeitig sind die Informationen heute bedeutend einfacher zu finden. Wir können als Investoren reich mit Aktien werden, indem wir viel Wissen aufsaugen. Das Internet ermöglicht es uns, zu jeder Zeit viele Informationen abzurufen und auszuwerten. Oder: Analysen von anderen zu lesen, zu teilen und für uns zu durchdenken. Nicht jede Information ist gut, nicht jede zuverlässig. Aber die Fülle an Daten ist einfach bemerkenswert.

All das führt für mich dazu, dass jeder eine herausragende Chance hat, reich mit Aktien zu werden. Die eigentliche Frage ist eher: Ergreift man diese Chance auch? Oder lässt man sie eher links liegen?

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Viele entscheiden sich für das Nichtergreifen

So einfach und unkompliziert das Investieren im digitalen Zeitalter ist: Nicht jeder macht es. Das führt dazu, dass es vielen so schwerfällt, reich zu werden. Trotz der Demokratisierung und der Digitalisierung: Die meisten Investoren beteiligen sich noch nicht an diesem Vermögensvermehrungsprozess.

Die Sparkasse hat beispielsweise in einem 2024er-Beitrag erwähnt, dass ca. 1,5 % der Deutschen ein Nettovermögen von einer Million Euro haben. Ist man damit reich? Ich würde sagen: Man ist jedenfalls sehr nahe dran. Trotzdem zeigen diese Zahlen, dass lediglich jeder 67. Deutsche ein solches Vermögen besitzt. 66 hingegen haben es nicht.

Liegt es daran, dass ihnen die Möglichkeiten fehlen? Die Ideen? Die richtige Einstellung? Ich weiß es nicht. Aber ich glaube daran, dass bedeutend mehr Menschen die Chance hätten, reich mit Aktien zu werden. Eigentlich ist die Ausgangslage noch nie so gut gewesen.

Auf dein Vermögen, deinen Erfolg und dein Reichwerden,

Vincent Uhr

Chefredakteur Aktienwelt360

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!



Das könnte dich auch interessieren ...