Top-Aktie Krones mit Sprung beim Free Cashflow!

Eine Person hält aufgefächerte 500-Euro-Scheine
Foto: cottonbro studio via Pexels

Krones (WKN: 633500) verbindet traditionelle Ingenieurskunst mit moderner Technologie und profitiert von langfristigen Trends wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und wachsender Nachfrage nach ressourcenschonenden Lösungen. In turbulenten Zeiten erweist sich Krones zudem als vergleichsweise robust, weil die Konsumgewohnheiten für Getränke in vielen Märkten relativ stabil bleiben. 

Aktuelle Geschäftsentwicklung und Wachstumsaussichten von Krones

Der aktuellste Geschäftsbericht bestätigt, dass Krones trotz Lieferengpässen und Materialmangel an der Umsatz- und Gewinnfront zulegen konnte. 2024 erreichte der Umsatz 5,29 Mrd. Euro, was einem Plus von 12,1 % entspricht. Der Auftragsbestand stieg auf 4,3 Mrd. Euro – ein starkes Signal, dass Krones auch die kommenden Jahre gut auslasten wird.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Besonders auffällig ist der Sprung beim Free Cashflow von 20 Mio. Euro im Vorjahr auf 349 Mio. Euro 2024. Diese deutliche Verbesserung verdeutlicht, dass das Unternehmen sein Working Capital erfolgreich reduziert hat und effektiver produziert. Gleichzeitig stieg das EBITDA um 17,5 % auf 537,1 Mio. Euro, womit die Marge auf 10,1 % kletterte.

Der Return on Capital Employed (ROCE), der aussagt, wie effizient Krones sein Kapital einsetzt, liegt bei über 19 %. Dieser Wert soll laut Management auf rund 20 % klettern. Für uns bedeutet das, dass Krones mit jedem Euro, den es investiert, wertschaffend umgeht. In der Maschinenbau-Branche, in der Firmen oft unter Preisdruck stehen, ist dies ein starkes Signal für Wettbewerbsfähigkeit.

Nachhaltigkeit und Recycling sind zentrale Erfolgsfaktoren von Krones

Ein bedeutsamer Punkt im strategischen Fokus von Krones ist die Nachhaltigkeit. Das Motto „Solutions beyond tomorrow“ verdeutlicht den Willen, Kunden beim Einsparen von Ressourcen und dem Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu helfen. Das Unternehmen besitzt über 7.000 Patente, darunter Technologien wie „Metapure“ für PET-Recycling oder „LitePac“ als Ersatz für herkömmliche Plastikring-Trays bei Dosen. Derartige Lösungen sind für Getränkehersteller ein wichtiger Wettbewerbsfaktor, weil Verbraucher zunehmend Wert auf nachhaltige Produkte legen.

Krones selbst plant, bis 2030 bei seinen Maschinen den Energie- und Ressourcenverbrauch um 25 % gegenüber 2019 zu senken. Zudem verfolgt Krones das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu sein. So hofft das Management, sich gegen potenziell strengere Umweltvorschriften zu wappnen und Kunden zu helfen, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren.

Krones glänzt durch Innovationskraft und Digitalisierung

Obwohl Krones oberflächlich wie ein klassischer Maschinenbau-Betrieb wirkt, ist es sehr innovativ. Fast 4 % des Umsatzes fließen in Forschung und Entwicklung, wo Krones an fortschrittlichen Verfahren wie Machine Learning für die Qualitätskontrolle arbeitet. Beispiele für diese Innovationskraft sind der „Linatronic AI“-Flascheninspektor, der mithilfe künstlicher Intelligenz in Sekundenschnelle Defekte erkennt, oder das System „Dynafill“, das Glasflaschen besonders schnell befüllt und verschließt. 

Hinzu kommt „LitePac Top“, das aufwendige Kunststoffverpackungen bei Getränkedosen durch Kartonhalter ersetzt. In der Getränkeindustrie sind Qualität und Effizienz entscheidend, und Krones schafft es, durch seine innovative Technik große Player wie Coca-Cola oder PepsiCo zu überzeugen.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Internationale Märkte treiben das Geschäft von Krones an

Das starke Auslandsgeschäft von Krones (90 % des Umsatzes) soll weiter ausgebaut werden. Neben Europa ist das Unternehmen in Asien, Afrika und Lateinamerika aktiv. Krones kann durch neue Produktionsanlagen in Schwellenländern näher an den Kunden produzieren und damit Lieferkettenkosten reduzieren. Dieser Ansatz hat sich bereits bewährt. Selbst in Zeiten, in denen der europäische Markt schwächelte, konnte Krones von soliden Exporten in andere Kontinente leben.

Unser Fazit zu Krones

Die Krones-Aktie überzeugt durch eine Kombination aus starkem Wachstum, stabiler Profitabilität und einer soliden Bilanz. Der hohe Auftragsbestand gibt Planungssicherheit, während operative Effizienzmaßnahmen die Margen weiter verbessern. Trotz globaler Unsicherheiten bleibt Krones strategisch gut positioniert, um von der langfristigen Nachfrage nach Abfüll- und Verpackungstechnik zu profitieren. Die deutliche Unterbewertung gepaart mit zweistelligen Renditechancen macht die Aktie für langfristig orientierte Anleger weiterhin attraktiv.

Wo liegen die größten Chancen?

Eine der größten Chancen für Krones liegt in der weiteren Expansion und Stärkung seiner globalen Marktpräsenz. Angesichts eines beeindruckenden Umsatzwachstums und eines starken Auftragsbestands ist Krones ideal positioniert, um seine Marktanteile international weiter auszubauen

Wo liegen die größten Risiken?

Eines der größten Risiken für Krones sind die globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten und geopolitischen Risiken, die sich direkt auf die Geschäftsabläufe auswirken können. In einer global vernetzten Wirtschaft können Konflikte, Handelsbeschränkungen und politische Instabilitäten in Schlüsselmärkten zu Unterbrechungen in den Lieferketten führen oder die Nachfrage nach Abfüll- und Verpackungssystemen beeinträchtigen. Insbesondere in Regionen wie dem Nahen Osten oder Teilen Asiens können solche Unsicherheiten signifikante Herausforderungen darstellen und das Wachstumspotenzial von Krones einschränken.

Du willst mehr über die Krones-Aktie erfahren?

Dann registriere dich beim Aktienwelt360 Aktienkompass!

Als Mitglied kannst du alle Unternehmensupdates zu dieser und dutzender weiterer Aktien lesen, die wir im Aktienwelt360 Aktienkompass zum Kauf empfehlen. Wir stellen dir die besten Investitionsgelegenheit aus dem deutschsprachigen Raum und international vor, die es jetzt gibt. Und wir verfolgen alle Empfehlungen intensiv, um zu prüfen, ob unsere Investitionsthesen aufgehen. Der Aktienkompass ist dein perfekter Börsenbegleiter, wenn du gerne langfristig in großartige Unternehmen investierst.

Klicke hier und werde Mitglied!

Offenlegung: Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Krones.



Das könnte dich auch interessieren ...