Warum die schlechteste Investition manchmal die beste Rendite einspielt!

Ein Kunstwerk zum Börsenverlauf befindet sich in den Händen eines Mannes.
Foto: Mohamed Hassan via Pixabay

Jeder Anleger erlebt es irgendwann: Eine Aktie, in die er voller Überzeugung investiert hat, entwickelt sich ganz anders als erwartet. Statt der erhofften Kursgewinne rutscht sie immer tiefer ins Minus.

Was auf den ersten Blick wie ein klarer Misserfolg aussieht, kann sich im Nachhinein jedoch als wertvoller Wendepunkt erweisen. Denn gerade in den Momenten des Scheiterns beginnt oft der eigentliche Lernprozess – und der ist langfristig unbezahlbar.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,42%

Benchmark

+65,73%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Lernprozess wertvoller als jede Rendite

Ähnlich verhält es sich mit Fehlinvestitionen: Ein schlechtes Aktieninvestment zwingt zur Selbstreflexion. Man beginnt, das eigene Handeln kritisch zu hinterfragen.

Warum habe ich diese Aktie gekauft? War es eine bewusste Entscheidung oder habe ich mich von Emotionen leiten lassen? Habe ich wirklich verstanden, was das Unternehmen macht, oder bin ich nur einem Trend gefolgt?

All diese Fragen führen zu einer tieferen Auseinandersetzung mit der eigenen Strategie und helfen, künftige Fehler zu vermeiden. Solche Erkenntnisse sind wertvoller als kurzfristige Gewinne, denn sie legen den Grundstein für nachhaltigen Erfolg an der Börse.

Next (Anleger)-Level

Doch nicht nur die Selbstreflexion ist wichtig. Auch die psychologische Komponente spielt eine wichtige Rolle. Schließlich prägt der Umgang mit Verlusten den Charakter eines Anlegers.

Wer einmal erlebt hat, wie schnell die Kurse fallen können, weiß, wie wichtig Disziplin und Geduld sind. Man lernt, nicht in Panik zu verfallen, sondern einen kühlen Kopf zu bewahren. Genau das ist die mentale Basis für gute Renditen an der Börse.

Diese innere Stärke entwickelt sich nicht durch erfolgreiche Trades, sondern durch das Durchstehen schwieriger Phasen. Ein schlechtes Investment kann also die emotionale Reife fördern, die es braucht, um langfristig an der Börse erfolgreich zu sein.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Im Tief gibt es manchmal die besten Renditen

Interessant ist auch, dass manche Investitionen, die auf den ersten Blick als Fehler erscheinen, sich im Laufe der Zeit als richtig erweisen. Die Börsengeschichte ist voll von Beispielen, in denen Unternehmen nach schwierigen Zeiten wieder aufgestiegen sind.

Wer beispielsweise Anfang der 2000er Jahre Aktien von Amazon (WKN: 906866) kaufte, musste zunächst mit ansehen, wie der Kurs dramatisch einbrach. Wer aber seine Aktien nicht verkaufte, wurde Jahre später mit einer außergewöhnlich hohen Kurssteigerung belohnt.

Heute steht die Amazon-Aktie 11.000 Prozent höher als 2005. Der vermeintliche Fehlkauf erwies sich als Glücksgriff – nicht nur, weil sich das Unternehmen als digitaler Disruptor weiter durchsetzen konnte, sondern auch, weil der Anleger Vertrauen und Durchhaltevermögen bewiesen hat.

Persönliche Entwicklung der Schlüssel zur besseren Rendite

Auch für die persönliche Entwicklung ist eine schlechte Aktienentscheidung oft ein Segen. Man beginnt mehr zu recherchieren, sich intensiver mit Geschäftsmodellen auseinanderzusetzen und den Markt differenzierter zu betrachten.

Das so erworbene Wissen kann bei zukünftigen Investitionen gewinnbringend eingesetzt werden. Die anfänglichen Verluste zahlen sich also langfristig aus – nicht direkt im Depot, aber in Form von besseren Entscheidungen, soliderem Risikomanagement und klarem Denken.

Fazit 

Die Börse ist letztlich kein Ort, an dem man allein durch Glück reich wird. Sie belohnt vor allem diejenigen, die bereit sind, auch aus Niederlagen zu lernen.

Gerade deshalb kann die schlechteste Aktienanlage am Ende zur besten Rendite führen, wenn sie die Basis für persönliches Wachstum und eine durchdachte Anlagestrategie bildet. Was auf den ersten Blick wie ein Fehler aussieht, wird so zur wertvollsten Lektion auf dem Weg zu echtem Anlageerfolg.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Frank Seehawer besitzt Aktien von Amazon. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Amazon.



Das könnte dich auch interessieren ...