Rekordgewinn, + hohe Kurs- und Dividendensteigerungen: Europäische Top-Aktie für Langfriststrategen!

Eine Brille liegt auf einer Zeitung
Foto: Suzy Hazelwood via Pexels

Als Langfristinvestor ist man ja ständig auf der Suche nach interessanten und soliden Werten für das Depot. Dabei spielen eigentlich immer dieselben Kriterien eine Rolle. Wir schauen meist als Erstes, ob sich der Aktienkurs anständig entwickelt hat.

Auch wünscht man sich in der Regel, dass eine Dividende gezahlt wird, die im Idealfall möglichst jedes Jahr ein wenig ansteigt. Und zu guter Letzt sollte sich natürlich auch die geschäftliche Situation der entsprechenden Firma in einer sehr guten Verfassung präsentieren.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Bei allen drei Kriterien kann hier das französisch-italienische Unternehmen EssilorLuxottica (WKN: 863195) positiv hervorstechen. Weshalb ich selbiges und seine Aktie zum Thema des heutigen Artikels gemacht habe.

Wer ist EssilorLuxottica eigentlich?

Es könnte durchaus sein, dass dir der Firmenname gar nicht so geläufig ist. Dennoch ist die Aktie von EssilorLuxottica im EURO STOXX 50 gelistet und weist derzeit einen Börsenwert von immerhin 122 Mrd. Euro auf.

Der Konzern ist in der Augenoptik-Branche angesiedelt und demzufolge hauptsächlich auf die Herstellung und den Vertrieb von Sehhilfen spezialisiert. Wobei so bekannte Marken wie Ray-Ban, Oakley oder auch Persol im Portfolio zu finden sind.

Zusätzlich liefert EssilorLuxottica aber auch Optical Equipment für Augenärzte und Optiker. Die Angebotspalette beinhaltet hier unter anderem auch Diagnoseinstrumente und Ausrüstungsgegenstände zur Anpassung und das Feinschleifen von Brillengläsern.

Geschäft läuft rekordverdächtig

Wie man erkennen kann, hat EssilorLuxottica im letzten Geschäftsjahr bei Umsatzerlösen von 26,5 Mrd. Euro einen Nettogewinn von 2,36 Mrd. Euro erwirtschaftet und somit in beiden Disziplinen neue Bestmarken erreicht.

Es waren smarte Brillen wie die Ray-Ban Meta, die hier zu den Wachstumstreibern gehörten. Seit der Markteinführung vor eineinhalb Jahren sind weltweit bereits 2 Mio. Exemplare verkauft worden. Interessant ist in diesem Zusammenhang sicherlich, dass das Management die jährliche Produktkapazität bis 2026 auf 10 Mio. Stück steigern will.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Aber auch das traditionelle Geschäft mit Brillengläsern steht weiterhin für Wachstum. Hier sticht zum Beispiel die Stellest-Serie, mit der Kurzsichtigkeit bei Kindern korrigiert wird, positiv heraus und erfreut sich großer Nachfrage.

Die geschäftlichen Aussichten bleiben weiterhin sehr gut, denn für das laufende Jahr rechnen die Experten von MarketScreener mit einem Gewinnanstieg von 31 % auf erstmals über 3,0 Mrd. Euro. Doch auch 2026 soll der Gewinn wachsen und einen weiteren Rekordwert erreichen.

Interessant finde ich zudem, dass der Free Cashflow in 2024 mit 2,4 Mrd. Euro fast genauso hoch angesiedelt war wie das Nettoergebnis. Auch diese Entwicklung soll sich bis 2026 weiter fortsetzen und spiegelt meines Erachtens die sehr gute finanzielle Situation von EssilorLuxottica wider.

Blicken wir auf Aktie und Dividende

Obwohl die Gemengelage sich eigentlich sehr gut darstellt, nimmt sich die EssilorLuxottica-Aktie gerade eine kleine Auszeit. Von ihrem letzten Höchststand im Februar ist sie wieder etwas zurückgekommen, notiert aber derzeit mit 270,30 Euro (12.03.2025) immer noch 32 % höher als vor zwölf Monaten.

Für alle Langfriststrategen wollen wir aber auch einmal 20 Jahre zurückblicken. Für diesen Zeitraum beläuft sich das Kursplus auf insgesamt 906 %, was einem durchschnittlichen jährlichen Anstieg von 12,25 % gleichkommt.

EssilorLuxottica ist zusätzlich auch ein solider Dividendenzahler. Die Aktionäre werden in diesem Jahr voraussichtlich eine Gewinnausschüttung von 3,95 Euro je Aktie erhalten. Was aus Sicht von zehn Jahren ein Dividendenwachstum von 287 % bedeutet. Für die Dividendenrendite lässt sich aktuell übrigens ein Wert von 1,46 % ermitteln.

Ich weiß nicht, wie du es siehst, aber in meinen Augen sollte die Aktie von EssilorLuxottica alles mitbringen, was für langfristig denkende Investoren als wichtig erscheint. Denn nicht nur das Geschäftsmodell ist wenig krisenanfällig und wachstumsstark, sondern auch der Aktienkurs und die Dividende haben sich nun schon über einen langen Zeitraum positiv entwickelt.

Aufgrund der auch weiterhin guten Aussichten spricht vieles dafür, dass sich dieser Trend auch noch weiter fortsetzt. Und wer weiß, vielleicht könnte sich der aktuell etwas gedrückte Kurs im Nachhinein sogar als gute Einstiegschance herausstellen.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...