PepsiCo: Dividendenkönig mit 4,2 % Dividendenrendite!

Ein Schild mit der Aufschrift "Have A Pepsi" und einem Pepsi-Cola-Kronkorken
Foto: Tim Mossholder via Pexels

PepsiCo (WKN: 851995) ist ein echter Dividendenkönig. Die Aktie des US-amerikanischen Getränke- und Snack-Konzerns erhöht mittlerweile seit 53 Jahren einmal innerhalb von zwölf Monaten die vierteljährliche Ausschüttungssumme je Aktie. In diesem Jahr springt die Dividende von 5,42 US-Dollar im Gesamtjahr auf 5,69 US-Dollar.

Bei einem aktuellen Aktienkurs von 135,50 US-Dollar beträgt die Dividendenrendite damit 4,2 %. Für einen echten Dividendenkönig ist das ein wirklich hoher Wert. Möglicherweise gibt es Risiken. Aber durchaus auch Qualitäten und Chancen. Blicken wir daher auf das Gesamtpaket und versuchen, ein Gespür dafür zu bekommen, was wohl aus einer langfristig-orientierten Perspektive heraus überwiegt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,31%

Benchmark

+59,70%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

PepsiCo: Der Grund für 4,2 % Dividendenrendite

Die Aktie von PepsiCo hat in den letzten Wochen und Monaten sehr deutlich korrigiert. Jüngster Auslöser sind die neuen Quartalszahlen gewesen, die nicht ganz die Erwartungen erfüllten. Ja, nicht einmal unbedingt ein Wachstum zeigten. Der Umsatz ging um 1,8 % auf 17,91 Mrd. US-Dollar zurück. Beim Ergebnis je Aktie sahen wir hingegen einen Schrumpfkurs von 10 % auf 1,33 US-Dollar. Beziehungsweise: Bereinigt von 4 % auf 1,48 US-Dollar. Alles in allem wirklich nicht das beste Quartal.

PepsiCo sieht einige Schwierigkeiten im Jahre 2025. Auch die Handelszölle sollen eine Belastung darstellen. Denn der US-amerikanische Getränkekonzern produziert seine Vorprodukte, insbesondere Sirups, im Ausland. Das kann zu höheren Kosten führen, weshalb das Management des Dividendenkönigs die Jahresprognose kassierte. Statt eines Wachstums soll das bereinigte Ergebnis je Aktie im Jahre 2025 um ca. 3 % zurückgehen. Keine Frage, das ist nicht perfekt.

Allerdings investiert das Management von Dividendenkönig PepsiCo bereits in Abhilfe. Spannende Erweiterungen des Portfolios und neue Produkte sollen helfen. Auch eine bessere Sichtbarkeit im Einzelhandel wird anvisiert. Ob es etwas bringt? Warten wir es ab. Das Jahre 2025 könnte jedenfalls schwierig bleiben.

Die Kehrseite: Ein Dividendenkönig mit Discount!

So bitter all das auch klingen mag: PepsiCo ist womöglich in einem für Investoren perfektem Sturm. Kurzfristige Unsicherheit steht einer klaren Produkt- und Markenqualität gegenüber. Schließlich verfügt der Dividendenkönig über 22 Produkte, die jährlich einen Umsatz von mindestens einer Milliarde US-Dollar beisteuern. Das ist eine Qualität, die über Jahre und Jahrzehnte eigentlich Wachstum ermöglichte.

An diesem Fundament wird nicht gerüttelt. Ganz im Gegenteil: PepsiCo erweitert eher noch seine Markenbasis, um mit neuen Trends Wachstum zu erzielen. Getränke wie Pepsi-Cola, 7Up, Mirinda, Gatorade und Snacks wie die Lays-Chips bleiben aber beliebte Klassiker. Auch wenn die Konsumenten derzeit etwas preissensibler sind.

Die Aktie des Dividendenkönigs wird derzeit nicht nur mit 4,2 % Dividendenrendite gehandelt. Bei einem Aktienkurs von 135,50 US-Dollar und einem bereinigten 2025er Gewinn je Aktie von prognostizierten 7,91 US-Dollar läge das Kurs-Gewinn-Verhältnis derzeit bei 17,1. Auch das ist wirklich nicht gerade teuer für eine Aktie mit einer derartigen Qualität. Natürlich können Wettbewerber wie Coca-Cola, die dem Handelskonflikt besser ausweichen können, jetzt besser performen. Aber Qualität zu einem günstigen Preis zu kaufen ist langfristig womöglich nicht die schlechteste Idee. Zumal auch die hohe Dividende bei einem anvisierten Ausschüttungsverhältnis von ca. 72 % weiterhin sehr sicher erscheint.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Vincent besitzt Aktien von Coca-Cola und PepsiCo. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von PepsiCo.



Das könnte dich auch interessieren ...