Münchener Rück: Über 570 Euro! Soll ich die Dividendenaktie jetzt noch kaufen?

Verschiedene Aktienmarkt-Charts: VIX, S&P 500 und die Microsoft-Aktie, daneben eine Lupe
Foto: Leeloo Thefirst via Pexels

Die Dividendenaktie der Münchener Rück (WKN: 843002) hat am Dienstag dieser Woche einen neuen Meilenstein erreicht: Bei über 570 Euro hat der DAX-Rückversicherer ein neues Rekordhoch ausgebildet. Tatsächlich lag der Wert kurzfristig bei 573,20 Euro. Aber das ist natürlich nur eine Momentaufnahme.

Besonders bemerkenswert ist, dass die Münchener Rück weiterhin eine steile Performance hinlegt. Seit Jahresanfang liegt die Dividendenaktie 14,1 % im Plus. Und das in einer Marktphase, in der viele Aktien korrigieren. Relative Stärke? Ja, volle Kanne!

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Aber würde ich die Aktie der Münchener Rück jetzt bei 570 Euro noch kaufen? Ich verrate dir sehr gerne meine Perspektive.

Münchener Rück: Weiterhin nicht wirklich teuer

Wir dürfen bei der Aktie der Münchener Rück vor allem einen Fehler nicht begehen: Sie nach klassischen Value-Kriterien bewerten. Bei einer Marktkapitalisierung in Höhe von 75 Mrd. Euro liegt das 2024er Kurs-Gewinn-Verhältnis bei ca. 13. Das erscheint nicht teuer. Aber in der Vergangenheit neigten die Investoren stets zu etwas Skepsis. Denn das Rückversicherungsgeschäft kann teilweise unvorhersehbar sein. Es geht schließlich um das Versichern von Risiken.

Trotzdem erscheint diese Bewertung nicht zu teuer und das ist der springende Punkt: Die Münchener Rück hat in den letzten drei Jahren den eigenen Gewinn von 2,9 Mrd. Euro auf 5,7 Mrd. Euro erhöht. Das ist das Muster einer klassischen Wachstumsaktie. Zumal wir mit den gestiegenen Zinsen einen klaren fundamentalen Gewinntreiber ausmachen können.

Dieses Wachstum führte auch dazu, dass die Münchener Rück die eigene Dividende signifikant erhöht hat. Seit der Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2020 in Höhe von 9,80 Euro hat sich die Dividende je Aktie auf 20 Euro in diesem Jahr mehr als verdoppelt. Wir sehen daher eine klare Wachstumsaktie, die derzeit mit 3,5 % Dividendenrendite aufwarten kann.

Das Management der Dividendenaktie wird sich die hohe Ertragskraft sichern!

Meine These ist: Auch die Münchener Rück ist sich dabei der besonderen Situation bewusst. Die gestiegenen Zinsen bedeuten eine einmalige Profitabilität. Das wird sich der DAX-Konzern, sofern möglich, bestimmt längerfristig gesichert haben. Es gilt hier schließlich auch die seit dem Jahre 1969 stets ungekürzte Dividende zu verteidigen. Dafür braucht es mittel- bis langfristig diese Profitabilität.

Aber das Management ist in jedem Jahr aktiv dabei, weitere Mehrwerte für die Investoren zu schaffen: Per Aktienrückkäufe. Auch in diesem Jahr fließen 1,5 Mrd. Euro in diese Kapitalmaßnahme. Damit könnten stand jetzt rund 2 % der ausstehenden Aktien gekauft und eingezogen werden. Zukünftig wird der vorhandene Gewinn und die Dividendensumme auf weniger Aktien aufgeteilt. Das ermöglicht entsprechend auch ein Wachstum mit Blick auf jede einzelne Aktie.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Für mich bleibt die Dividendenaktie der Münchener Rück daher eine spannende und zumindest moderat bewertete Wahl. Wer eine stabile Dividende sucht, kann sich die Anteilsscheine durchaus näher ansehen.

Mein einziges Manko bei der Münchener Rück: Der stark gestiegene Kurs!

Um das aber auch ehrlich und offen zu sagen: Ich würde trotz der moderaten Bewertung bei der Aktie der Münchener Rück jetzt nicht All-In gehen. Die Dividendenaktie hat mit dem Erreichen von 570 Euro je Aktie in den letzten drei Jahren um 147 % an Wert zugelegt. Das ist wirklich nicht unerheblich. Zumal, trotz der intakten Wachstumsgeschichte, unvorhersehbare Ereignisse ein einzelnes Geschäftsjahr trüben können.

Deshalb würde ich das folgende machen: Wenn ich jetzt noch nicht investiert wäre, würde ich einen kleinen Fuß in die Tür stellen. Und meine Position sukzessive ausbauen, wenn die Aktie durch einen etwas durchwachseneren Newsflow günstiger zu haben ist.

Warum jetzt der schlechteste Zeitpunkt sein könnte, um Aktien zu kaufen

Stehen wir vor einem Crash wie 2001, 2008 und 2020?! Okay, so weit würden wir von Aktienwelt360 selbstverständlich nie gehen. Allerdings sind wir der Meinung: Jetzt ist einer der schlechteren Zeitpunkte, um All-in in Aktien zu gehen. Und das, obwohl die Börsen reihenweise Rekordhochs erklimmen.

In unserem kostenlosen Sonderbericht erfährst du, warum ausgerechnet jetzt Vorsicht geboten ist und wie clevere Investoren jetzt vorgehen, um langfristig doch zu profitieren.

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis zu lesen.

Vincent besitzt Aktien der Münchener Rück. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Münchener Rück.



Das könnte dich auch interessieren ...