Günstige Aktien kaufen im Crash: So findest du die richtige!

Wer günstige Aktien im Crash kaufen möchte, kann für seinen langfristigen Vermögensaufbau einen bedeutenden Katalysator erhalten. Es erfordert natürlich Mut, Geduld und auch das nötige Quäntchen Durchhaltevermögen. Denn keiner weiß, wie lange diese Phase der Volatilität letztlich noch anhalten wird.
Eine viel entscheidendere Frage ist jedoch häufig: Wie finde ich die richtige Aktie im Crash und unter so vielen verschiedenen Möglichkeiten? Heute habe ich eine Antwort für dich. Vielleicht sogar die einzige Antwort, die wirklich relevant ist: Achte auf deine eigenen Ziele und darauf, was du dir im Depot vorstellst.
Aktien kaufen im Crash: Sind Dividendenaktien die richtigen?!
Gehen wir nun also direkt zu drei Beispielen über. Mal angenommen, du möchtest in deinem Depot defensive Stabilität erhalten. Sowie zugleich ein regelmäßiges Einkommen erzielen. Wenn das dein Ansatz ist, solltest du beim Aktien kaufen im Crash nicht plötzlich andere Optionen und Wege ausloten. Behalte deinen Ansatz bei und investiere in Dividendenaktien.
Auch diese Aktien werden gerade jetzt im Trump-Crash bedeutend günstiger. Der positive Nebeneffekt: Wir erhalten mittlerweile wieder bedeutend höhere Dividendenrenditen und das mit Qualität. Als Einkommensinvestoren können wir daher vor allem in einer solchen Marktphase unsere Renditen deutlich steigern. Sowie das langfristige Risiko reduzieren. Denn mit den günstigeren Bewertungen und den profitablen oder womöglich sogar wachsenden Geschäftsmodellen erhalten wir ein deutlich günstigeres Chance-Risiko-Verhältnis.
Dividendenaktien sind daher die richtige Wahl, wenn du einen Ersatz für sinkende Zinsen haben willst. Oder einfach eine konservative Rendite mit einem profitablen Geschäft einfahren möchtest. Vergiss das nicht, wenn du jetzt nach der Suche nach spannenden Investitionsmöglichkeiten bist.
Wachstumsaktien: Für den rasanten Vermögensaufbau!
Brauchst du hingegen eine hohe Gesamtrendite und scheust auch ein Verhältnis zwischen hohen Risiken und einer großen Chance nicht, sind Wachstumsaktien das Mittel der Wahl. Auch hier können wir in Zeiten des Crashs wieder attraktive Schnäppchen einsammeln. Besonders „günstig“: In einer solchen Korrektur leiden Growth-Aktien in der Regel deutlich stärker. Sie büßen an Bewertung ein, da sie zuvor in der Regel ambitionierter bewertet gewesen sind. Das eröffnet besondere Chancen, aber ist auch mit höheren Risiken und Volatilität verbunden.
Wachstumsaktien und innovative Geschäftsmodelle sind jedoch besonders stark, wenn sie einen echten Nutzen bringen und die Welt irgendwie voranbringen. Im Crash solche Aktien zu kaufen, ist daher der richtige Weg für chancenorientierte Investoren. Das erfordert jedoch häufig den Verzicht auf eine Dividende, manchmal sogar auf profitable Geschäftsmodelle und erfordert in der Regel viele Jahre und Jahrzehnte, bis die Innovation in herausragenden Renditen mündet.
Ist das dein Ansatz? Oder findest du das reizvoll? Dann bleibe deinem Ansatz treu und kaufe hier im Crash.
ETF: Viele Aktien einfach im Crash kaufen
Zu guter Letzt ist ein ETF immer eine Option, um einfach viele Aktien im Crash zu kaufen. Beispielsweise: Einen Index, den ganzen Markt oder sogar fast die ganze Welt börsennotierter Unternehmen. Insbesondere mit einem kostengünstigen Indexfonds ist ein einfacherer Vermögensaufbau über viele Jahre und Jahrzehnte möglich.
Der ETF ist besonders geeignet, wenn du dir einen Teil der Rendite des Marktes abschneiden willst. Aber kein aktives Depot aufbauen willst. Du kannst sogar einfach per Sparplan regelmäßig eine Position aufbauen und langfristig halten. In der Korrektur sind die Bewertungen der breiten Märkte ebenfalls wieder preiswerter. Das erhöht deine Chance auf attraktive Renditen.
Ein ETF ist definitiv nicht verkehrt. Denn, vergiss nicht: Der Markt ist stets die Summe aller Entscheidungen. Einige Investoren schlagen nicht den Benchmarkt, sondern laufen ihm lediglich hinterher. Wer sich mit einem ETF einfach viele Aktien sichert, erhält einen gut strukturierten Mix für langfristige Rendite. Und das, wie gesagt, sehr, sehr einfach.
Bleibe deinen Prinzipien treu!
Auch das Aktien kaufen im Crash ist für mich daher vor allem eines: Ein persönliches Anliegen. Bleibe deinen Prinzipien treu, kaufe dir die Chancen, die zu deinem Depot passen. Und schaue vor allem nicht andauernd nach links und rechts, was vielleicht noch möglich ist. Langfristig geht es beim Investieren stets darum, dass du deine eigenen Ziele erreichst. Daran ändert auch ein Crash nichts.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!