Das Ende der Tagesgeld-Ära: Hier sind zwei spannende Alternativen

Ein Mann liegt auf Dollar- und Euro-Banknoten und zählt das Geld in seiner Hand
Foto: cottonbro studio via Pexels

Erneut hat die Europäische Zentralbank die Zinsen gesenkt. So wurde unter anderem der für Tagesgeldkonten relevante Einlagenzinssatz im April um weitere 0,25 % auf nun 2,25 % gesenkt. Vor einem Jahr lag der Wert noch bei 4 %. Das Ende der Tagesgeld-Ära scheint damit nun endgültig gekommen zu sein.

Für Investoren, die sich nun von ihren Tagesgeldkonten verabschieden, könnten die beiden Aktien von Realty Income (WKN: 899744) und PepsiCo (WKN: 851995) attraktive Alternativen darstellen. So gelten beide Aktien aufgrund ihrer defensiven Natur, Dividendenhistorie und der gegenwärtig hohen Dividendenrendite als beliebte Einkommenswerte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,39%

Benchmark

+59,67%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Realty Income: Immobilien-Riese mit 5,7 % Dividendenrendite

Es gibt viele Gründe warum Realty Income sich bei Einkommensinvestoren einer derart hohen Beliebtheit erfreut. Zum einen ist das Unternehmen als Real Estate Investment Trust (REIT) dazu verpflichtet mindestens 90 % seines steuerpflichtigen Gewinns als Dividende auszuschütten.

Darüber hinaus ist Realty in der Investmentwelt für seine monatlichen Dividendenausschüttungen bekannt. Dabei schüttet das Unternehmen nicht nur seit 1994 jeden Monat eine Dividende aus, sondern hat diese auf Jahresbasis kontinuierlich angehoben. Dabei lag in den 30 Jahren von 1994 bis 2024 die jährliche durchschnittliche Wachstumsrate der Dividende bei 4,3 %.

Auf Jahresbasis soll die Dividende im aktuellen Jahr 3,23 US-Dollar pro Anteilsschein betragen. Bei einem gegenwärtigen Aktienkurs von 56,23 Euro (Stand 09.05.2025) liegt die Dividendenrendite damit bei 5,7 %. Auch bewertungstechnisch wirkt die Aktie von Realty Income durchaus attraktiv. So liegt das 2025er-Kurs-FFO (Funds From Operations) -Verhältnis aktuell bei 13.

Um tatsächlich eine Alternative zum Tagesgeld darzustellen, müsste die Aktie jedoch auch in puncto Sicherheit glänzen und genau das tut Realty auch. So sind fast 99 % des Immobilienportfolios vermietet, wobei die gewichtete durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge etwa 9 Jahre beträgt. Laut Realty sind dabei 91 % der Mietzahlungen resistent gegenüber einem wirtschaftlichen Abschwung.

Das massive Immobilienportfolio ist darüber hinaus breit diversifiziert. So verteilen sich die 15.627 zum Bestand gehörenden Immobilien auf 1.598 verschiedene Mieter aus insgesamt 8 Ländern. Selbst im US-Kernmarkt verteilen sich die Gewerbeimmobilien des REITs auf 50 Bundesstaaten. Der Anteil der 5 wichtigsten Mieter an der Jahresmiete liegt dabei gerade mal bei 15 %.

Um das langjährige Dividendenwachstum auch in Zukunft fortzusetzen, hat Realty mehrere Wachstumsmärkte identifiziert. Hierzu gehören vor allem der internationale Markt, der explodierende Markt für Datenzentren, sowie das Kasinogeschäft. Das Dividendenwachstum des Unternehmen dürfte damit wohl auch in Zukunft anhalten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

PepsiCo: Lebensmittelgigant mit historisch attraktiver Dividende

Die Aktie des Getränke- und Lebensmittelkonzerns PepsiCo gehört ebenfalls zu den beliebtesten Titeln unter Einkommensinvestoren. Dies liegt vor allem an der beeindruckenden Dividendenhistorie des Unternehmens. So hat der Dividendenkönig seine Dividende in den letzten 53 Jahren jedes einzelne Jahr angehoben.

Zuletzt steigerte PepsiCo die Quartalsdividende dabei um 5 % auf einen Jahreswert von 5,69 US-Dollar pro Anteilschein. Beim aktuellen Aktienkurs von 131,09 US-Dollar kommt man damit auf eine Dividendenrendite von 4,3 %. Damit besitzt die PepsiCo-Aktie gegenwärtig eine historisch hohe Dividendenrendite.

In den letzten 5 Jahren lag die Dividendenrendite im Durchschnitt beispielsweise bei 2,9 %. Mit der historisch attraktiven Dividendenrendite geht ebenfalls eine äußerst attraktive Bewertung der Aktie einher. So liegt das 2025er-KGV aktuell bei einem Wert von 16. Hier liegt der Durchschnitt der letzten 5 Jahre mit einem Wert von 24 deutlich höher.

Grund für die attraktive Bewertung ist, dass die Aktie bei einigen Investoren aufgrund des sich abgeschwächten Wachstums in Ungnade gefallen ist. So hatte PepsiCo im Zeitraum von 2020 bis 2024 beispielsweise seine Umsatzerlöse von 70 auf 94 Mrd. US-Dollar steigern können. Für einen defensiven Lebensmittel- und Getränkekonzern ist dies durchaus beeindruckend.

Für das aktuelle Jahr rechnet das Unternehmen jedoch lediglich mit einem Umsatzanstieg im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Insbesondere die zum Teil hohen Preissteigerungen, die das Unternehmen in den letzten Jahren durchsetzen konnte, scheinen hier bei Konsumenten mittlerweile auf Gegenwehr zu stoßen.

Langfristig rechnet das Unternehmen jedoch mit einem organischen Umsatzwachstum zwischen 4 % und 6 %. Das Wachstum des Gewinns pro Aktie soll langfristig dabei sogar im hohen einstelligen Prozentbereich liegen. Neben einer stärkeren Fokussierung auf dem internationalen Markt, sollen dabei auch Akquisitionen das langfristige Wachstum des Dividendenkönigs sichern.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Samuel Tazman besitzt Aktien von PepsiCo. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von PepsiCo und Realty Income.



Das könnte dich auch interessieren ...