Unglaublich, aber wahr: Diese Aktie hat seit 2015 über +6.000 % Rendite geliefert!

Eine Rendite von über 6.000 % und das sogar „nur“ innerhalb von 10 Jahren. Das klingt schier unglaublich, oder? Um ehrlich zu sein, ist es das auch. Aber es ist möglich und in dem Beispiel, das ich gleich vorstellen werde, ist es auch genau so passiert.
Während viele Menschen ihre Ersparnisse zu Mikro-Zinsen auf den Sparbüchern versauern lassen oder in einfache ETFs investieren, hat eine einzige Aktie seit 2015 alles andere stehen lassen.
Die Rede ist von Nvidia (WKN: 918422). Einem Unternehmen, das früher vor allem PC-Gamern ein Begriff war und heute an der Spitze des KI-Zeitalters steht.
Vom Grafikkarten-Nerdliebling zum Börsenstar
Der Name Nvidia und die Produkte der Firma waren früher fast ausschließlich Gamern, die ihre Computer selbst zusammengebastelt haben, und anderen Nerds, ein Begriff. Heutzutage sorgt die Nvidia-Aktie weltweit für Furore.
Rückblick: Wer 2015 Nvidia-Aktien gekauft hat, zahlte damals etwa 5 US-Dollar pro Stück (vor den Splits). Heute stünde das Papier splitbereinigt bei über 336 US-Dollar (Stand 13.05.2025). Das ergibt eine satte Rendite von +6620 % in nur zehn Jahren. Oder anders gesagt: Aus 5.000 € wären rund 330.000 € geworden. Ganz ohne Nachkaufen oder hektisches Hin und Her.
📊 Rechenbeispiel: So stark hätte sich dein Investment entwickelt
Wenn du im Mai 2015 Nvidia-Aktien für 5.000 € gekauft hättest:
Einstiegskurs: ca. 5 US-Dollar (splitbereinigt)
Aktueller Kurs (Mai 2025): 336 US-Dollar (splitbereinigt)
Wertsteigerung: über +6.600 %
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
💰 Dein Investment heute: über 330.000 €
Du glaubst, das war Glück? Vielleicht in gewissen Teilen. Aber das Ganze war sicherlich kein reiner Zufall.
Warum die Rendite von Nvidia so durch die Decke ging
Seit dem Hype um OpenAI und ChatGPT ist Künstliche Intelligenz in aller Munde. Jeder möchte es nutzen, jedes Unternehmen, das etwas von sich hält, investiert in KI. Was viele nicht wissen: Nvidia ist schon lange vor dem ganzen Hype tief im KI-Thema gewesen.
Das Unternehmen entwickelt Hochleistungs-Grafikprozessoren, die sich im Rahmen der großen Nachfrage nach KI als Goldgrube entpuppen. ChatGPT? Rechenzentren? KI-Training? Vieles davon läuft auf Nvidia-Hardware – Tendenz weiter steigend. Das Beste daran: Nvidia verfügt praktisch über ein Monopol in diesem Bereich. Die Folge daraus sind steigende Umsätze sowie sprudelnde Gewinne. Der Aktienkurs konnte gar nicht anders, als diesem Erfolg zu folgen und frühe Investoren mit einer großartigen Rendite zu belohnen.
Glück oder Kalkül?
Klar, rückwirkend betrachtet ist man immer schlauer als davor. Worauf ich aber hinaus möchte: Nvidia verfolgte eine klare Vision und hatte den Mut, früh in eine damals noch nicht reife Technologie zu investieren. Anleger, die das erkannt und den holprigen Ritt zwischendurch durchgehalten haben, wurden außergewöhnlich dafür belohnt.
Nicht jede Aktie läuft so derart gut. Und natürlich ist immer ein Quäntchen Glück mit im Spiel. Doch genau darauf kommt es beim Investieren in Einzelaktien an: Zu erkennen, welche Unternehmen sich von der breiten Masse abheben und wirklich erfolgreich sein können. Wer die große Rendite sucht, muss Geduld und Mut mitbringen.
Rendite durch richtige Recherche
Wenn man Nvidia heute betrachtet, stellt man sich die Frage: Ist der Zug schon abgefahren? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Das Unternehmen investiert Milliarden in neue Technologien und baut seine Marktstellung aus. Und wie bereits erwähnt, gibt es die größten Renditen meistens dann, wenn es (noch) nicht jeder sieht.
Nvidia ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Technologie, glückliches Timing und eine Prise Geduld zusammenkommen. Anleger, die heute nach der nächsten großen Rendite suchen, sollten nicht mehr der richtigen, tief gehenden Recherche und Analyse sparen. Denn nur diese bringt ungeschliffene Diamanten zum Vorschein.
Du hast keine Lust, dich selbst stundenlang durch Geschäftsberichte zu wühlen? Kein Problem, Aktienwelt360 „got you“! Unsere Analysten leben davon, tief gehende Recherchen zu machen und die Nvidias von Morgen zu finden!
Bis zu 336 % Kursgewinn! Sind diese 3 Top-Performer auch jetzt noch ein Kauf?
Was haben ein Weltraum-Internet-Anbieter, ein südostasiatischer Tech-Gigant und ein Musikstreaming-Pionier gemeinsam? Diese 3 Kursraketen haben 2024 ETFs alt aussehen lassen und mit Kursgewinnen von bis zu +336 % überrascht – und könnten 2025 erneut durchstarten.
Was macht diese besonderen Kursraketen aus? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg, oder droht das böse Erwachen? In unserem Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die es dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!
Mehr wissen, besser investieren – Bericht jetzt gratis anfordern!
Caio Reimertshofer besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.