Aktie +560 %, Dividende ver-8-facht in 20 Jahren: Noch kein Ende in Sicht!

Stell dir vor: Du kaufst eine Dividendenaktie und die Aktie steigt um 560 % im Wert. Auch die Dividende verachtfacht sich innerhalb eines Zeitraums von 20 Jahren. Wäre das eine gute Investition? Nun, sagen wir es so: Wenn du 10.000 Euro investierst, würde sich deine Depotgröße auf 56.000 Euro vergrößern. Du hättest außerdem noch die Dividenden on-top erhalten. Damit könnten die meisten von uns mit Sicherheit gut leben.
Die Aktie, die das ermöglicht hat, ist die von American Express (WKN: 850226). Der Herausgeber von Kreditkarten stieg seit Juni 2025 von 45,48 US-Dollar im Kurs bis auf 303 US-Dollar. Zudem erhöhte sich die Dividende je Aktie von 0,10 US-Dollar auf 0,82 US-Dollar im Vierteljahr. Wer damals eingestiegen ist, der bekäme heute 7,2 % Dividendenrendite pro Jahr. Sehen wir uns die Aktie allerdings ein wenig näher an und schauen einmal, ob dieses Kunststück wohl erneut gelingt.
American Express: Darum stieg die Aktie um 560 % und konnte die Dividende ver-8-fachen!
Das Erfolgsgeheimnis von American Express liegt in Teilen auf der Hand: Das Kreditkartenunternehmen profitiert von der Tendenz zu mehr digitalen Zahlungsdienstleistungen. Allerdings bin ich der Meinung: Das ist nicht alles. Denn der US-Konzern hat ein spannendes Geschäftsmodell gewählt, das einer besonderen Aufmerksamkeit bedarf.
American Express möchte nicht der führende Kreditkartenanbieter gemessen an der Anzahl ausgegebener Karten sein. Das Massegeschäft ist quasi Visa und Mastercard vorbehalten. American Express konzentriert sich auf ein Mittelschicht bis Premium-Kunden-Segment und setzt aktiv auf einen Lifestyle. Das führt dazu, dass jeder Kunde pro Quartal im Durchschnitt über 250 US-Dollar Umsatz einfährt. Visa und Mastercard kommen im Durchschnitt, wie ich herausfand, auf geringere Werte. Dabei dürften alle Kreditkartenunternehmen ein starkes Gefälle nach kostengünstigen Basiskarten und höherwertigen Premium-Karten aufweisen. Der springende Punkt ist jedoch: Mehr Umsatz je Karte führt zu einer höheren Profitabilität.
Im Endeffekt wachsen alle Kreditkartenunternehmen. American Express steigerte jedoch allein zwischen 2018 und 2024 den Gewinn je Aktie von 7,91 US-Dollar auf über 14 US-Dollar. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich ca. 10 % pro Jahr. Ein guter Grund, warum auch die Aktie solide gestiegen ist. Die Dividende je Aktie konnte mit dem wachsenden Gewinn konsequent gesteigert werden. Wobei wir noch etwas besonderes feststellen können: Das Ausschüttungsverhältnis ist mit einem Wert von 23,6 % nämlich vergleichsweise niedrig. Auch dadurch kann American Express Wachstumsraten wie zuletzt von 17 % im Jahresvergleich aufwarten. Dafür gibt es im Moment aber lediglich etwas mehr als 1 % Dividendenrendite.
Bewertung und Wachstumsaussichten!
Bei der Bewertung überzeugt American Express mit einer zumindest moderaten Bewertung für das Wachstumspotenzial. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt leicht über 20. Zum Vergleich: Visa und Mastercard kommen hingegen auf Werte von über 35, beziehungsweise sogar über 40. American Express erscheint daher in der Synopse durchaus günstig. Zumal weiteres Wachstum den Markt bestimmt.
Der Markt digitaler Zahlungsdienstleistungen soll mit einer Wachstumsrate von über 16,9 % pro Jahr wachsen. Natürlich sind Kreditkarten hier nicht das schnellste Zugpferd der Wachstumsgeschichte. Aber mit einem prognostizierten Wachstum von 7,8 % pro Jahr dürfte auch der Kreditkartenmarkt von einem soliden Zuwachs profitieren. Meine These ist: American Express kann hier mit seinem qualitativen Ansatz durchaus punkten und womöglich ein überproportionales Gewinnwachstum erzielen.
Insofern glaube ich: Die Aktie von American Express macht nach 560 % Kursplus in 20 Jahren nicht Schluss. Auch die Dividendenhistorie endet nicht nach 20 Jahren und mit einer Verachtfachung der Dividende. Ehrlich gesagt, bin ich erst vor kurzem mit einer kleinen Position eingestiegen. Wenn die Bewertung noch günstiger ist, schlage ich weiter zu. Ja, trotz der lediglich etwas mehr als 1 % Dividendenrendite.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
10.000 % Rendite & mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen gebracht. Mit dem richtigen Einstiegszeitpunkt waren sogar über 77.000 % Rendite möglich.
Dabei folgen solche Unternehmen klaren Mustern. In unserem neuen kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf – leicht verständlich und auf den Punkt gebracht.
Vincent besitzt Aktien von American Express. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von American Express, Mastercard und Visa.