1.000 Euro Dividende? Hier sind 3 spannende Aktien!

Die ersten 1.000 Euro Dividende zu erhalten ist sicherlich für viele Dividendeninvestoren ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur finanziellen Freiheit. Dabei ist der Betrag zusätzlich interessant, da der Sparerpauschalbetrag ebenfalls bei 1.000 Euro liegt, wodurch Investoren mit Hilfe eines Freistellungsauftrags hier sogar die Abgeltungssteuer und den Solidaritätszuschlag sparen können.
Nachfolgend schauen wir uns drei beliebte Dividendentitel an, die dabei helfen könnten den 1.000 Euro Meilenstein zu erreichen.
PepsiCo: 4,4 % Dividendenrendite
Die Aktie von PepsiCo (WKN: 851995) gehört sicherlich zu den bekanntesten Dividendentiteln überhaupt. Neben seiner defensiven Natur als Getränke- und Lebensmittelkonzern, verfügt PepsiCo dabei über eine wahrlich beeindruckende Dividendenhistorie. Da das Unternehmen seit mittlerweile 53 Jahren seine Dividende jedes Jahr anhebt, gilt es schließlich als Dividendenkönig.
In den letzten 10 Jahren konnte PepsiCo seine Dividende dabei durchschnittlich um 7,5 % pro Jahr anheben. Zuletzt erhöhte der Lebensmittelgigant seine Dividende um weitere 5 % auf einen Gesamtwert von 5,69 US-Dollar pro Aktie.
Mit der letzten Dividendenerhöhung verfügt die PepsiCo-Aktie nun über eine Dividendenrendite von 4,4 % (Stand 20.06.2025). Der Wert ist dabei nicht nur grundsätzlich attraktiv, sondern kann historisch gesehen durchaus als Ausreißer nach oben betrachtet werden. So lag der Vergleichswert in den letzten 5 Jahren bei 2,9 %. Aktuell müssten Investoren einen Betrag von 22.676 Euro investieren, um von PepsiCo eine Dividende in Höhe von 1.000 Euro zu erhalten.
Neben der historisch attraktiven Dividendenrendite, erhalten Investoren die Aktie des Lebensmittelkonzerns zu einer attraktiven Bewertung. So liegt das 2025er-KGV der Aktie gegenwärtig bei 16. Mit einem durchschnittlichen Wert von 24 war die Aktie in den letzten 5 Jahren dabei deutlich teurer.
Realty Income: 5,6 % Dividendenrendite
Die Aktie von Realty Income (WKN: 899744) gilt ebenfalls als beliebter Wert bei Einkommensinvestoren. Zum einen liegt das an der Tatsache, dass Realty aufgrund des Status als Real Estate Investment Trust (REIT) verpflichtet ist mindestens 90 % des steuerpflichtigen Gewinns an seine Investoren auszuschütten.
Auf der anderen Seite ist das Unternehmen aufgrund seiner monatlichen Ausschüttungen auch als The Monthly Dividend Company bekannt. Zusätzlich hat der REIT seit seinem Börsengang im Jahr 1994 die Dividende jedes Jahr angehoben. Im Zeitraum von 1994 bis 2024 wurde die Dividende dabei durchschnittlich um 4,3 % pro Jahr gesteigert.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Gegenwärtig liegt die Dividendenrendite des Immobiliengiganten bei 5,6 %. Um allein durch die Realty-Aktie eine Dividende in Höhe von 1.000 Euro zu beziehen, müssten Investoren hier entsprechend einen Wert von 17.857 Euro investieren.
Zusätzlich zu der beachtlichen Dividende erhalten interessierte Investoren die Aktie von Realty Income zu einer durchaus attraktiven Bewertung. Das 2025er-Kurs-FFO (Funds From Operations) -Verhältnis des Wertpapiers liegt aktuell nämlich bei 13.
Altria Group: 6,9 % Dividendenrendite
Ähnlich wie PepsiCo gilt auch die Altria Group (WKN: 200417) als Dividendenkönig. Dabei schaut der Tabakkonzern auf eine beeindruckende Historie von 55 Jahren kontinuierlicher Dividendensteigerungen zurück. Obwohl die verkauften Zigarettenvolumina wenig überraschend rückläufig sind, schafft es Altria durch Kostendisziplin, Preiserhöhungen und Aktienrückkäufen seinen Gewinn pro Aktie auf beeindruckende Art und Weise zu steigern.
So konnte Altria beispielsweise in den letzten Geschäftsjahren den Gewinn pro Aktie von 3,19 US-Dollar (2022) auf 4,57 US-Dollar (2023) und dann nochmals auf 6,54 US-Dollar (2024) steigern. Auch das Dividendenwachstum des Unternehmens konnte sich in den letzten Jahren durchaus blicken lassen. So lag die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der Dividende in den letzten 10 Jahre bei 7,0 %.
Gegenwärtig liegt die Dividendenrendite der Altria-Aktie bei 6,9 %. Investoren müssten hier entsprechend einen Betrag in Höhe von 14.493 Euro investieren, um eine jährliche Dividende in Höhe von 1.000 Euro zu erhalten. Das Unternehmen plant dabei die Dividende pro Aktie bis zum Jahr 2028 jährlich im mittleren einstelligen Prozentbereich zu erhöhen.
Die Aktie des Tabakkonzerns notiert gegenwärtig zu einem 2025er-KGV von 11. Damit liegt die Aktie bewertungstechnisch nah am Durchschnitt der letzten 5 Jahre, der hier bei einem Wert von 10 lag.
Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!
Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.
Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.
Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!
Samuel Tazman besitzt Aktien von PepsiCo. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von PepsiCo und Realty Income.