Keine Überraschung: Die 2. Aktie, in die ich im Juli 2.500 Euro investiere!

7 Glühbirenen mit einer brennend Glühbirne in einer Rakete. Im Hintergrund ist ein steigender Aktienkurs zu sehen.
Foto: Gerd Altmann via Pixabay

Im Juli kaufe ich so manche Aktie. Erst vor kurzem habe ich einen weiteren Artikel darüber veröffentlicht, dass ich in Mensch und Maschine als erstes investieren werde. Jetzt habe ich eine zweite Aktie gefunden, in die ich (erneut) 2.500 Euro stecke.

Um es gleich zu Beginn zu sagen: Wenn du regelmäßig in meine Artikel hineinschaust, wird dich das nicht überraschen. Denn es ist die Aktie der Allianz (WKN: 840400), die ich ebenfalls seit geraumer Zeit überaus positiv kommentiere. Ich nutze den Dip, die kleinere Korrektur und baue meine Position noch einmal leicht aus.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+107,13%

Benchmark

+67,01%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Allianz: Darum kaufe ich die Aktie erneut im Juli!

Fangen wir mit den Basics an. Bei der Allianz-Aktie bin ich weiterhin der Überzeugung, dass ich eine solide Qualität und vor allem ein moderates Wachstumspotenzial zu einem fairen Preis bekomme. Bei einem aktuellen Aktienkurs von 344,80 Euro liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei einem Gewinn je Aktie von 25,20 Euro bei 13,7. Das ist im Value-Bereich.

Selbst wenn die Allianz im nächsten Jahr erneut 15,40 Euro je Aktie als Dividende auszahlen würde, läge die Dividendenrendite zudem bei 4,46 %. Ein Wert, den ich ebenfalls als attraktiv einstufe. In den vergangenen Jahren hat es zwar günstigere Bewertungen gegeben, keine Frage. Allerdings ist der jetzige Zeitpunkt nicht zu teuer.

Vervollständigen wir die Basis weiter. Denn gemäß der mittelfristigen Prognose rechnet die Allianz zwischen den Geschäftsjahren 2025 und 2027 mit einem Ergebniswachstum je Aktie zwischen 7 % und 9 % pro Jahr. Dadurch dürfte das Kurs-Gewinn-Verhältnis im besten Fall auf 10,5 sinken. Am unteren Ende der Prognosespanne läge de Wert hingegen bei ca. 11,2. Auch die Dividende je Aktie dürfte in einer ähnlichen Spanne wachsen. Das heißt: In drei Jahren sollte die Dividendenrendite bei über 5 % liegen. Attraktiv? Entscheide selbst.

Organisches Wachstum und Zukäufe möglich!

Das, was ich bei der Allianz-Aktie zudem so attraktiv finde, ist der Pfad hin zum Wachstum. Der DAX-Versicherer ist bereits in seinem Kerngeschäft profitabel. Im Geschäftsjahr 2024 verdiente der Konzern rund 7 Eurocent je Prämieneuro als operativen Gewinn. Das zeigt, dass das Versicherungssegment gute Ergebnisse einbringt. Der entscheidende Faktor sind jedoch die Vermögensverwalter, die von höheren Renditen profitieren.

Die Allianz besitzt mit PIMCO und Allianz Global Investors zwei Asset Manager, die rund 1,9 Billionen Euro für Dritte verwalten. Und natürlich auch das eigene Geld verwalten. Der springende Punkt ist: Der DAX-Versicherer muss zum Großteil in Anleihen investieren, die sicherer sind und zu jedem Zeitpunkt Liquidität darstellen. Hier wirken die höheren Zinsen besonders stark. Das Neugeschäft ist dabei rollierend. In jedem Jahr laufen also Anleihen aus, die neu investiert werden können. Zu den momentan höheren Zinsen dürfte dem DAX-Versicherer im Neugeschäft daher noch weiteres Wachstum gelingen.

Die Allianz wächst aber auch anorganisch. So kaufte man im Jahre 2025 beispielsweise das Deutschland- und Frankreich-Geschäft von Friday auf. Weitere kleinere und mittelgroße Übernahmen können bei geeigneten Objekten durchaus folgen. Auch damit kann weiteres Wachstum erzielt werden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Zu guter Letzt setzt die Allianz außerdem auf Aktienrückkäufe. In diesem Jahr fließen bis zu 2 Mrd. Euro in Rückkäufe, die das Ergebnis je Aktie allein um bis zu 1,5 % steigen lassen könnte. Aus all diesen Mosaikteilchen kann ich mir daher grundsätzlich ein Szenario vorstellen, indem das Ergebnis je Aktie zwischen 7 % und 9 % pro Jahr steigt.

Allianz: Die zweite Aktie im Juli wird mich nicht schnell reich machen!

Die Allianz-Aktie wird daher mein zweiter Kauf im Juli. Allerdings gibt es auch hier eine bedeutende Einschränkung. Denn die Aktie hat gewiss nicht das Potenzial, uns schnell reich zu machen. Es gibt ein moderates Gewinnwachstum, eine solide Dividende und vielleicht einem langfristig folgenden Aktienkurs. Aber das reicht mir, um über die kommenden Jahre und Jahrzehnte mein Vermögen weiter wachsen zu lassen.

Bis zu 336 % Kursgewinn! Sind diese 3 Top-Performer auch jetzt noch ein Kauf?

Was haben ein Weltraum-Internet-Anbieter, ein südostasiatischer Tech-Gigant und ein Musikstreaming-Pionier gemeinsam? Diese 3 Kursraketen haben 2024 ETFs alt aussehen lassen und mit Kursgewinnen von bis zu +336 % überrascht – und könnten 2025 erneut durchstarten.

Was macht diese besonderen Kursraketen aus? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg, oder droht das böse Erwachen? In unserem Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die es dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!

Mehr wissen, besser investieren – Bericht jetzt gratis anfordern!

Vincent besitzt Aktien der Allianz und von Mensch und Maschine. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Allianz und von Mensch und Maschine.



Das könnte dich auch interessieren ...