Vergiss 2% Tagesgeld. Hier gibt’s 5 % Dividende inkl. Potenzial!

Eine Person erntet Ertrag von einer Geldmünzen tragenden Pflanze
Foto: Mohamed Hassan via Pixabay

Wer aktuell noch auf Tagesgeldzinsen von rund 2 % hofft, könnte genauso gut versuchen, mit einem Einrad ein Radrennen zu gewinnen. Das mag theoretisch möglich sein, praktisch dürfte es aber kaum gelingen.

Auch am Finanzmarkt gilt: Mit Tagesgeld kann man keinen Blumentopf gewinnen und nach Abzug der Inflation keinen echten Ertrag generieren. In Zeiten steigender Inflation und niedriger Zinsen lohnt es sich deshalb, über Alternativen nachzudenken, die sowohl regelmäßige Erträge als auch langfristiges Wachstumspotenzial bieten.

In diesem Umfeld sind SNAM (WKN: 764545) und Realty Income (WKN: 899744) zwei interessante Kandidaten. Sie bieten nicht nur stabile Dividendenrenditen von rund 5 %, sondern bieten auch langfristige Perspektiven für Investoren. Nicht ohne Risiko, aber das versteht sich ja von selbst.

SNAM: Infrastruktur mit Dividendenkraft

SNAM ist Italiens führendes Unternehmen im Bereich der Gasinfrastruktur und profitiert von einem klaren Wettbewerbsvorteil: Es kontrolliert ein weit verzweigtes Gasnetz, das für die Energieversorgung des Landes unverzichtbar ist – ähnlich wie Enbride (WKN: 885427) für Nordamerika. Gasinfrastruktur bedeutet Pipelines und damit ein planbares Geschäft, das weniger von zyklischen Energiepreisen betroffen ist.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,00%

Benchmark

+72,19%

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,00%

Benchmark

+72,19%

Dieser strategische Vorteil sorgt für stabile Cashflows und eine attraktive Dividendenpolitik. Das merkt man auch an der Dividendenhistorie.

Dazu kommt, dass SNAM eine jährliche Dividende von aktuell etwa 5 % bietet und diese mit moderaten Wachstumsaussichten kombiniert. Für konservative Anleger, die Wert auf Verlässlichkeit legen, könnte SNAM daher eine interessante Alternative zu klassischen Fest- oder Tagesgeldkonten sein.

Auch die Aktie markierte zuletzt neue Jahreshochs. Aufgrund des 13er KGVs und eines erwarteten hohen einstelligen Wachstums kann ich mir langfristig neue Allzeithochs vorstellen.

Realty Income: Monatlich Dividende

Hohe Dividenden gibt es traditionell auch bei Realty Income. Der US-REIT ist besonders für seine monatlichen Dividendenzahlungen bekannt, die ihm den Spitznamen „The Monthly Dividend Company“ eingebracht haben. Doch weitaus spannender als diese ist sein diversifiziertes REIT-Portfolio, das Inflationsschutz und Wachstum zugleich bietet.

13+1 | RisikoReich

Das Geschäftsmodell basiert auf langfristigen Mietverträgen mit bonitätsstarken Einzelhändlern, wodurch stabile Einnahmen generiert werden. Die Dividendenrendite liegt bei rund 5 % und bietet Anlegern nicht nur hohe laufende Erträge, sondern auch die Möglichkeit, von Wertsteigerungen im Immobilienbereich zu profitieren.

Laut Seeking Alpha liegt der Multiplikator auf die erwarteten Funds from Operations (FFO) nur bei 13,3. Die Aktie befindet sich technisch gesehen im Seitwärtsmodus. Langfristig kann ich mir aber steigende Kurse vorstellen, sollten die FFOs weiter gesteigert werden und die Equity Story intakt bleiben.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Peter besitzt Aktien von Enbridge, Realty Income und Snam. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Realty Income.



Das könnte dich auch interessieren ...