Ralf Anders, Investmentanalyst
Ich liebe es, tiefer hinter die Börsenschlagzeilen einzutauchen: Was steckt hinter diesem Trend, wer beschäftigt sich damit, welche Auswirkungen könnte das haben und überhaupt: Was ist der Sinn von all dem? Mit meinem Hintergrund in BWL und Informatik beschäftigte ich mich bereits 2003 intensiv mit digitalen Währungen und analysiere seit der Jahrtausendwende sowohl beruflich als auch aus privatem Interesse Technologien und Märkte. Dabei habe ich tiefgreifende Einblicke in das Getriebe der globalen Wirtschaft gewonnen, die ich bei Aktienwelt360 für alle interessierten Anleger gewinnbringend einsetzen möchte.
Commerzbank-Aktie: Darum werden die 30 Milliarden Eigenkapital nur mit 7 Milliarden bewertet
Befürchtete außerplanmäßige Abschreibungen könnten die Ursache sein für die Diskrepanz. Wahrscheinlicher ist jedoch ein anderer Grund. Mehr »
Du brauchst keine Standardwerte: Ein besseres Depot ohne Telekom, Siemens, BASF
Warum die herkömmliche Einteilung in zuverlässige Standard- und risikoreiche Nebenwerte nicht hilfreich ist. Mehr »
Lieblinge der Leerverkäufer: Optische Netzwerker QSC und ADVA im Vergleich
Big Data, Internetvideos und Industrie 4.0 erfordern leistungsfähige Hardware und Infrastruktur. Sind ADVA und QSC der Herausforderung gewachsen? Mehr »
Geld in unsicheren Zeiten sicher anlegen: 4 effektive Maßnahmen für dein Depot
Alternativen um das Depotrisiko effektiv zu reduzieren. Mehr »
Ungewöhnliche Picks rund um das Internet der Dinge: Qualcomm, Software AG, Bilfinger
3 Vorschläge, um beim Internet der Dinge nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden. Mehr »
Mologen: Schluss mit Forschen, jetzt wird Kasse gemacht
Mologen macht einen harten Schnitt. Darum ist das vielleicht gar nicht so schlecht. Mehr »
Darum sind Gewinnschätzungen bei Werten wie Epigenomics und Deutsche Bank so unsinnig
Mehr Anlageerfolg mit Szenarien. Mehr »
PNE Wind: Drei Gründe, warum der seit 2013 bestehende Abwärtstrend weiterbesteht
Keineswegs windige Argumente, warum PNE Wind höchstens billig aussieht. Mehr »
Aktien im Rückblick: Deutsche Börse rationalisiert, Deutsche Bank radikalisiert, Nordex hebt ab, Volkswagen im Sinkflug
Hier erfährst du, was in der vergangenen Woche die Märkte bewegte. Mehr »
Vier Gründe, warum ich weder einen Marktcrash noch eine Große Depression erwarte
Trotz Krisen, Krieg und Unwetter: Es gibt gute Gründe, anzunehmen, dass die Wirtschaft Kurs hält. Mehr »
GM, Evonik, Telekom und LG: Mit Fußball-Sponsoring in den Abgrund?
Nur wer auf die richtigen Trikot-Sponsoren setzt, entgeht einem Desaster. Mehr »
Lieber Nordex als Canadian Solar: 5 gute Argumente in Wind statt in Solar zu investieren
Für Investoren gibt es riesige Unterschiede zwischen Wind und Solar. Wer sich nicht unkalkulierbarem Risiko aussetzen will, sollte das lesen. Mehr »
Darum solltest du über Aktienrückkäufe nicht immer jubeln, Beispiel: Deutsche Post und Munich Re
Aktienrückkäufe stützen den Kurs – darum ist das trotzdem nicht immer gut. Mehr »
4 Kennzahlen, die auf eine Rückkehr von RWE und E.On hindeuten
Ein Blick in die Bilanzen verrät: RWE und E.On mit mächtig Aufwärtspotenzial. Mehr »
SolarEdge: Kann SMA Solar auch diesen Angriff abwehren?
SolarEdge und SMA Solar – welche Aktie ist jetzt besser? Mehr »
Capital Stage: Dieser Solar- und Windparkbetreiber ist nicht für jedermann
Sichere Erträge mit Sonne und Wind – aber ist besser als Sparbuch gut genug? Mehr »
Dialog Semiconductor: Party vorbei oder neuer Gipfelsturm?
Der deutsch-britische Halbleiter-Entwickler und Apple-Zulieferer befindet sich am Scheideweg. Mehr »
Eine Dividendenrendite von über 50 %? Häufiger als man denkt
Kein Witz – Mega-Dividenden kann sich jeder mit der richtigen Strategie in sein Depot holen. Mehr »
Warum ich Aixtron nicht kaufen würde, dafür aber die SKW Stahl-Metallurgie und Tom Tailor
Wer frühzeitig bei der richtigen Aktie einsteigt muss sich später nicht ärgern, wenn die Rakete aufsteigt. Mehr »
Daimler und BYD – diese Kooperation hat das Zeug zum Tesla-Killer
BYD & Daimler: Mit chinesischer Effizienz und deutscher Qualität wird der Durchbruch bei der Elektromobilität gelingen. Mehr »