Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Twitter verliert aufgrund des falschen Fokus an Facebook

Twitter (ETR:TWR) greift nach dem “Brot und Butter”-Geschäft von Facebook (ETR:FB2A), indem es kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) neue, erfolgsbasierte Preise für Anzeigen anbieten. Facebook hat bereits ähnliche Angebote für Klicks, “Gefällt mir” oder Likes, App-Installationen und vieles mehr. Sie haben damit unglaublich erfolgreich KMUs als Kunden gewonnen.

Der Grund warum Facebook bei KMUs so erfolgreich war, ist aber nicht die Preisstruktur der Anzeigen. Der Erfolg liegt darin, dass Facebook einen anderen Fokus als Twitter hat. Twitter beschreibt sich selbst als “Echtzeit Informationsnetzwerk”. Facebook ist das “soziale Netzwerk”.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,67%

Benchmark

+65,83%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Obgleich Twitter für Unternehmen ein mächtiges Werkzeug für den Kontakt mit Kunden sein könnte, konzentriert sich das Management nicht darauf. Wenn Twitter mehr Anzeigenkunden gewinnen will, wäre eine Veränderung des Fokus vielleicht der beste Weg.

Kleinunternehmen strömen zu Facebook

Facebook ist extrem attraktiv für kleine Unternehmen. Es bietet den Inhabern die Möglichkeit, schnell und einfach einen Webauftritt zu erstellen, der Welt über das Unternehmen zu berichten und mit seinen Kunden zu interagieren. Im Vergleich dazu bietet Twitter einem Unternehmen wenig Möglichkeiten sich selbst darzustellen und konzentriert sich weniger auf schöne Bilder – auch wenn die aktualisierten Profilseiten geholfen haben.

Am Ende des letzten Quartals hatten 30 Millionen Unternehmen eine Facebook-Seite und es werden schnell mehr. Im letzten Jahr hat die Zahl der auf Facebook aktiven Unternehmen um 12 Millionen oder 67 % zugenommen. Twitter hat lediglich 4,5 Millionen Kleinunternehmen in seinem Netz.

Twitter hat auch eine kleinere Nutzerbasis als Facebook. Die Nutzerbasis beträgt nur ein Fünftel der von Facebook, allerdings existieren bei Facebook sieben mal so viele Firmenaccounts.

Wenn schon, dann sollte Twitters Offenheit zeigen, dass das Verhältnis von Firmen zu Nutzern bei Twitter höher sein müsste als bei Facebook. Leute gehen auf Twitter, um zu sehen was gerade läuft. Firmen sind da und produzieren Inhalte und interagieren mit ihren Kunden.

Ein Problem nach dem anderen lösen

Trotz der unverhältnismäßig kleinen Zahl von Unternehmen auf Twitter könnte es sein, dass die neuen Anzeigenangebote diese Unternehmen erfolgreich in Anzeigenkunden umwandeln. Wie erwähnt, Facebook hat einen immensen Erfolg mit seiner erfolgsabhängigen Preisstruktur. 5 % oder 1,5 Millionen seiner 30 Millionen Firmenkunden konnten in Anzeigenkunden umgewandelt werden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Twitter hat noch keine belastbaren Zahlen zu seinen Anzeigenkunden herausgegeben, sagt allerdings sie hätten “tausende” von Kunden in diesem Segment. Diese Unbestimmtheit ist nicht gerade begeisternd. Es ist zu vermuten, dass Twitters Durchdringung bei Firmen unter den Erwartungen liegt.

Twitter beabsichtigt dies mit seiner neuen Preisstruktur zu ändern. KMUs lieben erfolgsbasierte Preisstrukturen, da sie viel deutlicher erkennen können, was bei der geplanten Anzeigenkampagne wieder zurückkommt, bevor sie ihr ganzes Budget in einer Kampagne versenken.

Während es sein könnte, dass die neuen Tools zum Kauf von Anzeigen mehr von den auf Twitter befindlichen Firmen in Kunden umwandeln, ist es nicht klar, ob damit auch die Zahl der Firmen auf Twitter insgesamt steigen wird. Wenn das Management mehr Kleinfirmen als Beispiel für erfolgreiche Werbung auf Twitter nennen könnte, würden eventuell auch mehr Firmen bei Twitter mitmachen.

Interaktion, nicht Information

Die besten Anzeigen sind die, die mit der Zielgruppe interagieren. Facebook betont seine Möglichkeiten “jeden mit jedem zu vernetzen” – das ist eines seiner größten Ziele – und die Unternehmen lieben es. Das Witzige ist, Twitter hat die gleiche Fähigkeit, Menschen miteinander zu vernetzen. Twitter könnte es vielleicht sogar noch besser. Twitter macht Personen des öffentlichen Lebens und Unternehmen schnell und einfach für die Öffentlichkeit zugänglich.

Wenn du jedoch bei der Telefonkonferenz von Twitter zu den letzten Quartalsergebnissen zugehört hast, wird dir auffallen, dass Twitter überhaupt nicht erwähnte, wie es Menschen miteinander vernetzen kann. Das unterscheidet Twitter deutlich von Facebook. Bei Facebook ist “vernetzen” ein wesentlicher Teil des Vokabulars. Wenn Twitter mehr Anzeigenkunden gewinnen will, muss es mehr tun, als nur die Tools für die Anzeigenpreise von Facebook zu kopieren. Sie müssen Facebooks Fokus auf das Vernetzen von Menschen kopieren.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool empfiehlt Apple, Facebook und Twitter. The Motley Fool besitzt Aktien von Apple und Facebook. 

Dieser Artikel wurde von Adam Levy auf Englisch verfasst und wurde am 18.8.2014 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...