Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Über das iPhone 6 hinaus: Warum 2015 ein entscheidendes Jahr für Apple Aktien sein wird

Die Apple (WKN:865985) (NASDAQ:AAPL) (FRA:APC) Aktie ist zwischen Anfang 2014 und Mitte Dezember 2014 um 45% gestiegen, eine bemerkenswerte Leistung für das größte Unternehmen der Welt — gemessen an seiner Marktkapitalisierung. Das Beste liegt jedoch nicht notwendigerweise in der Vergangenheit. Im Gegenteil, 2015 wird wahrscheinlich entscheidend für Apple und seine Aktionäre sein.

Apple-Aktien sind immer noch billig

Apple liefert einen grundsoliden finanziellen Ertrag. Das Ergebnis für das September-Quartal war deutlich über den Erwartungen und die Apple-eigene Prognose für die wichtige Ferienzeit lag auch über den Wall Street-Prognosen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,27%

Benchmark

+66,80%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Auf das iPhone entfielen mehr als 63% des Unternehmensumsatzes in dem Quartal. Die hohe Nachfrage nach dem neuen iPhone 6 und iPhone 6 Plus war der Hauptwachstumstreiber, da der Umsatz im iPhone-Segment um satte 21% gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist.

Allerdings wird Apple immer noch mit einer relativ niedrigen Bewertung gehandelt. Die Aktie hat ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 14,6 — ein erheblicher Abschlag gegenüber einem durchschnittlichen KGV von 18 für die Unternehmen im S & P 500 Index, Daten von Morningstar zufolge.

Die moderate Bewertung basiert offenbar in erster Linie auf der iPhone-Abhängigkeit von Apple was Umsatz und Gewinn betrifft. Während der Umsatz von iPhone 6 und iPhone 6 Plus einen vielversprechenden Start hinlegt, ist es schwer vorauszusagen, wie Nachfrage und Wettbewerbsdynamik sich in der Mitte des Geschäftsjahres entwickeln könnten.

Klassische Handy-Hersteller erlitten einen schweren Schlag durch die Smartphone-Revolution und Apples Erfolg mit dem iPhone war fast tödlich für Anleger von Blackberry (WKN:A1W2YK) (NASDAQ:BBRY) (FRA:RI1), deren Aktien in den vergangenen fünf Jahren mehr als 85% einbüßten. Die Geschichte bietet viele Hinweise darauf, dass die heutigen Gewinner leicht die Verlierer von morgen sein könnten, vor allem in einer so dynamischen und umkämpften Branche. Also wollen Apple-Investoren über die neuesten iPhones hinaus Perspektiven geboten bekommen.

Über das iPhone 6 hinaus

Im Jahr 2015 werden Investoren und Verbraucher beide in der Lage sein, zwei entscheidende Neuheiten von Apple zu bewerten: Das kürzlich gestartete mobile Zahlungssystem Apple Pay und die zukünftige Apple Watch — eine Smart-Watch.

Man muss dabei bedenken, dass Apple gemäß den S&P Capital IQ Daten im letzten Jahr fast 183 Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaftet hat, so dass diese Neueinführungen in ihrer Anfangsphase kaum Auswirkungen zeigen werden, selbst wenn sie sich als äußerst erfolgreich herausstellen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Allerdings geht es beim Investieren um mehr als nur die Zahlen. Mit Apple-Pay und Apple-Watch erschließt das Unternehmen zum ersten Mal seit Steve Jobs’ Tod neue Produktsparten. Indem es beweist, nach wie vor erfolgreich Innovationen auf den Markt zu bringen und in verschiedenen Branchen für Wirbel sorgen zu können, könnten viele Ängste in Bezug auf das Unternehmen und seine Abhängigkeit von einer einzelnen Produktkategorie gelindert werden.

Diese Innovationen werden wahrscheinlich einen bescheidenen Beitrag zum Gesamtumsatz und zu den Erträgen des Unternehmens im Jahr 2015 machen, aber sie können einiges erwirken, um die Wahrnehmung der Investoren über die Risiken und langfristiges Wachstumspotenzial einer Investition in Apple-Aktien zu ändern. Dies wiederum würde für Apples Bewertungen Wunder bewirken.

iPhone 6 und iPhone 6 Plus werden für Apple im nächsten Jahr den bei weitem größten Teil der Profite einfahren. Wenn es aber um Anlegerrenditen geht, könnten Apple-Pay und Apple-Watch einen entscheidenden Einfluss auf das kommende Jahr haben.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool empfiehlt Apple. The Motley Fool besitzt Aktien von Apple.

Dieser Artikel wurde von Andrés Cardenal auf Englisch verfasst und wurde am 11.12.2014 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...