Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Sind diese Aktien mit Dividendenrenditen von 6 % ein Kauf? Royal Dutch Shell, Direct Line Insurance Group und BHP Billiton

Aktien mit einer Dividendenrendite von 6 % sind oftmals einen genaueren Blick wert. Eine derart hohe Rendite könnte ein Zeichen dafür sein, dass das Unternehmen aus der Mode gekommen ist oder nicht mehr viel Wachstum zu bieten hat.

Die drei Aktien die ich in diesem Artikel erwähne, bieten alle eine erwartete Rendite von ungefähr 6 %. Es gibt einige große Unterschiede zwischen den Unternehmen aber ich glaube, dass alle drei das Potential dazu haben, ernsthafte Käufe für einkommensorientierte Anleger zu sein.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,66%

Benchmark

+60,20%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Royal Dutch Shell

Royal Dutch Shell (NYSE:RDS-B) (FRA:R6C3) (ETR:R6C3) machte kürzlich Schlagzeilen, als es ein 47 Milliarden GPB Angebot für den Öl- und Gasproduzenten BG Group angekündigte.

Dieser Schritt wurde von vielen als Wette auf künftig steigende Öl- und Gaspreise angesehen und Investoren haben darauf nicht sehr wohlwollend reagiert. Seit der Ankündigung des Angebots am 8. April ist der Aktienkurs um 11 % gefallen.

Nach diesem Ausverkauf wurden die Shell-Aktien erstmals seit 2011 wieder unter 2.000 GBp gehandelt. Ich teile die Feindseligkeit des Marktes gegenüber dem BG-Deal nicht. Ich denke, dass der Deal ein cleverer Schritt war, um sich die großen und qualitativ hochwertigen Öl- und Gasreserven von BG unter den Nagel zu reisen.

Die Shell-Aktien werden derzeit zu einem erwarteten KGV von 13,5 und einer erwarteten Dividendenrendite von 6,4 % gehandelt. Mit liquiden Mitteln von 19 Milliarden USD und Nettoverbindlichkeiten von nur 24 Milliarden USD ist die Unternehmensbilanz weiterhin sehr stark.

Ich denke, dass die Shell-Aktie zu einem Preis von unter 2.000 GBp ein sehr attraktiver Kauf für einkommensorientierte Anleger ist.

BHP Billiton

Der Australische Minengigant BHP Billiton (NYSE: BBL) (FRA:BHP1) (ETR: BHP1) hat sich im Vergleich zu Shell für die umgekehrte Methode entschieden. Das Unternehmen schrumpft, in dem es Unternehmensteile, die nicht zum Kerngeschäft gehören, in ein neues Unternehmen, South 32, abspaltet.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Obwohl BHP versprochen hat im Zuge der Abspaltung die Dividende nicht zu kürzen, ist der Aktienkurs des Unternehmens nach Vollzug der Abspaltung gefallen. Als Ergebnis dieses Rückgangs, bieten BHP-Aktien derzeit eine erwartete Dividendenrendite von 6,0 %.

BHP hat eine lange Geschichte mit fortlaufender Dividendensteigerung. Aber es sind Risiken vorhanden. Schwache Rohstoffpreise führen dazu, dass das Ergebnis je Aktie dieses Jahr auf 1,45 USD zurückgeht. Das bedeutet ein erwartetes KGV von 14,5 und eine Ausschüttungsquote von 110 %.

Jedoch hat BHP, sowie Shell, eine sehr starke Bilanz. Ich glaube, dass die Dividende des Minenunternehmens konstant bleiben wird, es sei denn, die Bedingungen auf dem Öl- und Eisenerzmarkt werden unerwartet schlechter.

Direct Line

Versicherungsunternehmen sind oftmals großartige Aktien für einkommensorientierte Anleger, sofern sie mit den gelegentlichen Dividendenkürzungen klar kommen, die es in den Jahren mit hohen Schadensforderungen gibt. Wie viele seiner Konkurrenten hat auch das Management von Direct Line (LSE:DLG) (ETR:D1L) entschieden, überschüssiges Geld in Form von Sonderdividenden an die Aktionäre auszuschütten.

Letztes Jahr hat die Versicherungsgruppe eine Gesamtdividende von 27,2 GBp ausgeschüttet, was eine Dividendenrendite von 8,2 % bedeutete. Dieses Jahr erwarten Analysten eine Gesamtausschüttung von 36 GBp, was eine potentielle Dividendenrendite von unglaublichen 10,9 % ergibt.

Es gibt keine Garantie, dass das so weiter geht. Der aktuelle Konsens der Erwartungen deutet darauf hin, dass die Ausschüttung für 2016 auf 19,6 GBp fallen könnte. Dies würde eine Rendite von 5,9 % bedeuten.

Das ist meiner Meinung nach allerdings immer noch ziemlich attraktiv und unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens Geld zu verdienen und es an seine Aktionäre auszuschütten.

Die Bewertung von Direct Line ist im Vergleich zu den Jahresüberschüssen einigermaßen moderat. Die Aktien werden derzeit zu einem erwarteten KGV von 12 gehandelt.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Dieser Artikel wurde von Roland Head auf Englisch verfasst und wurde am 27.05.2015 auf fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...