Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

4 Zitate, die garantiert deinen inneren Milliardär inspirieren werden

Benjamin Graham der Investmentguru, der den jungen Buffett unterrichtete und inspirierte, ist 1976 gestorben. Seine brillanten Weisheiten über das Investieren überlebten aber in Texten, Abschriften, Büchern und in den Köpfen seiner unzähligen erfolgreichen Schützlinge.

Beweis dafür ist Grahams Rede aus dem Jahr 1963 mit dem Titel „Sicherheiten in einer unsicheren Welt“. Lasst uns in diese Rede eintauchen und die weisesten Zitate und Lektionen erkunden, die deinen inneren Milliardär inspirieren werden.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,66%

Benchmark

+60,20%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1. Über Inflation

Heutzutage, mit einer Inflationsrate nahe null und zahllosen Experten, die aufgrund der Notenbankpolitik einen enormen Anstieg der Inflation vorhersagen, ist Inflation ähnlich wie 1963 ein guter Ausgangspunkt. Graham sagte:

„Meine Schlussfolgerung ist, dass die Gefühle und Reaktionen der Investoren im Bezug auf die Inflation eher das Ergebnis der daraus resultierenden Bewegung des Aktienmarktes sind, als die tatsächliche Ursache der Inflation. Folglich ergibt sich eine große Gefahr für Investoren, die der Inflation zu viel Beachtung schenken, wenn der Markt steigt und die Inflation komplett ignorieren … wenn der Markt fällt.“

Anders ausgedrückt: Die Finanzgeschichte besteht aus viel mehr als nur aus den letzten 10, 20 oder gar 100 Jahren. Es ist unglaublich schwer vorherzusehen, inwiefern sich Makrophänomene auswirken werden. Es ist also das Beste, konservativ und langfristig zu investieren.

2. Darüber den Markt zu verändern und zu dominieren

Wir alle würden es lieben, wenn wir eine zeitlose Formel entdecken, die exakt vorhersagt, in welche Richtung sich der Markt bewegt. Sozusagen eine Kristallkugel des Kapitalismus. Natürlich wird das nie passieren. Und Graham erklärt warum:

„Unglücklicherweise ist es eine unveränderliche Wahrheit in diesem Geschäft, in dem du versuchst Zusammenhänge aus vergangenem Verhalten zu erklären, dass sobald du einen verlässlich langen Zeitraum hast, der dir genügend Vertrauen in die Art deiner Bewertung gibt, sich neue Zustände ergeben, die deine Bewertungen aufheben und unzuverlässig für die Zukunft machen.“

Es gibt keine magische Formel, die dir automatisch sagt, ob eine Investition dich reich macht oder nicht. Die bessere Strategie ist es, Während deines kompletten Arbeitslebens vorsichtig und stetig zu investieren.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

3. Über das sehr kurze Gedächtnis der Wall Street

Wir alle würden gerne denken, dass sich die Lektionen aus der Finanzkrise für immer und ewig in das Bewusstsein der Wall Street eingebrannt haben. Leider zeigt uns die Vergangenheit, dass diese Hoffnung falsch ist. Die Wall Street hat die schlechte Angewohnheit, die während einer Krise gelernten Lektionen in der nächsten Krise zu vergessen und die Fehler zu wiederholen. Kurzzeitiger Gedächtnisschwund des Markts ist nichts neues, wie Graham bereits vor 52 Jahren diskutierte:

„Das Argument, dass weitverbreitete Aktien aufgrund ihrer exzellenten Historie seit 1949, heute und für immer attraktiv seien, beinhaltet einen sehr fundamentalen und wichtigen Trugschluss. Die Idee dahinter ist, dass je besser die Performance der Vergangenheit war, umso tadelloser sind die bekannten Aktien als Investment für die Zukunft … Ich denke, dass die wirkliche Wahrheit genau das Gegenteil ist. Je höher der Aktienmarkt steigt, umso mehr Gründe gibt es, der künftigen Bewegung zu misstrauen.“

4. Die „Viele Milliarden Dollar Frage“

Aber was wird der Markt als nächstes tun? Graham erklärt:

„Weil diese Beziehung [er bezieht sich dabei auf den Zusammenhang zwischen Aktien- und Anleihenrenditen zu dieser Zeit] nun schon seit fünf Jahren besteht, stellt sich die Fragen, ob es sich um eine dauerhafte Beziehung in der Zukunft handelt, oder bedeutet diese Beziehung nur, dass der Markt nun schon seit über fünf Jahren zu hoch bewertet ist, sowie er zwischen 1949 und 1954 deutlich zu niedrig bewertet war? Das ist die Milliarden-Dollar-Frage.“

Du wirst nicht in der Lage sein, diese Frage mathematische zu beantworten. Du wirst die Antwort auch nicht von einem Experten oder von mir erfahren. Du musst diese Antwort für dich selber finden.

Milliardär werden ist selbstverständlich nicht einfach. Das Schöne an der Philosophie von Graham ist meiner Meinung nach, dass sie einfach, wiederholbar und für den gewöhnlichen Investor anwendbar ist. Du brauchst keinen Ivy League MBA oder einen Wall Street Job. Du musst nur selbstständig denken, deine Hausaufgaben machen und langfristig konsequent bleiben.

Mach das und du wirst, wie es Graham ausdrückt, die Milliarden-Dollar-Frage für dich beantworten.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Jay Jenkins auf Englisch verfasst und wurde am 06.06.2015 auf fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...