Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die verführerischen Dividenden von 7 % und mehr von BP, BHP Billiton und Anglo American

Einkommensinverstoren lieben Aktien mit hohen Dividenden. Andererseits könnte eine zu hohe Dividende auch als eine Warnung verstanden werden, dass die Dividende gefährdet ist oder, dass der Kurs bald fallen könnte.

BP

Die Aktie von BP (WKN: 850517) war lange eine der Favoriten bei den Einkommensinvestoren, da die Dividende 4-6 % abwirft. Momentan liegt sie sogar bei 7,8 %, da die düsteren Aussichten beim Ölpreis und die entsprechenden Schätzungen der Analysten bei den künftigen Einnahmen und beim freien Cashflow nichts Gutes erahnen lassen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,96%

Benchmark

+66,15%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Erwartungen, BP könnte zum Übernahmeziel werden, zerstreuen sich immer mehr, da BPs Kostensenkungen und Veräußerungen zur Folge haben, dass immer weniger Synergien vorhanden sind, von denen man bei einer Fusion profitieren könnte. Zusätzlich scheint es immer größeren politischen Widerstand auf beiden Seiten des Atlantiks zu geben.

Dadurch, dass man keine großen Fusionen oder Übernahmen anstrebt, im Gegensatz zum großen Konkurrenten Shell, geht BP auch weniger Risiken bei der Abwicklung und Integration ein und wird darüber hinaus von einer stärkeren Bilanz profitieren. BP verfügt über die finanzielle Flexibilität, um die Dividende kurzfristig auf dem aktuellen Niveau zu halten und plant weitere Veräußerungen im Wert von 10 Milliarden USD vorzunehmen. Darüber hinaus sind die Nettoschulden relativ niedrig.

Mit Blick auf die Zukunft wird BP wahrscheinlich einen Ölpreis von mindestens 70 USD pro Barrel brauchen, um genug freien Cashflow zu erzeugen, um kostendeckend arbeiten zu können, die Dividende zu zahlen und, um nicht zu weiteren Veräußerungen oder Investitionskürzungen gezwungen zu sein.

BHP Billiton

Im Minensektor sind die Kurse auch deutlich gefallen, daher beträgt die aktuelle Dividende von BHP Billiton (WKN:863578) auch 8,1 %. BHP hat es sogar noch schlimmer erwischt als den Konkurrenten Rio Tinto. Die BHP-Aktie ist in den letzten sechs Monaten um 30 % gefallen, die von Rio um 19 %.

Obwohl BHP ein höheres Verhältnis von Nettoschulden zu EBITDA von 1,11 hat, als Rio mit 0,64, so hat BHP trotzdem eine der stärksten Bilanzen in diesem Industriezweig. Zusätzlich betrug der Liquiditätsausfall (nach Zahlung der Dividende) 2014/15 weniger als 200 Millionen USD.

Anglo American

Anglo American (WKN:A0MUKL) hat eine der schwächsten Bilanzen unter den diversifizierten LargeCap-Bergbaugesellschaften mit einem Verhältnis von Nettoschulden zu EBITDA von 1,99. Der freie Cashflow (nach Zinskosten, aber vor Zahlung der Dividende) war in der ersten Hälfte des Jahres gleich null. In der zweiten Jahreshälfte könnte er sogar deutlich in die roten Zahlen rutschen. Sollte es soweit kommen, müssten die gesamten Dividendenzahlungen mit neuen Krediten finanziert werden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Die Dividende von 10,3 % wird mit großer Wahrscheinlichkeit in der nahen Zukunft gekürzt werden. Der Aktienkurs ist in den vergangenen 6 Monaten um 45 % gefallen. Da sollte eine Ankündigung zur Kürzung der Dividende in nächster Zeit keine Überraschung mehr sein.

Die Zukunft ist ungewiss

Alle drei Unternehmen leiden an Liquiditätsausfällen, die für die Dividendenzahlungen nötig wären, aber alle drei haben bisher die Dividende beibehalten. Nur BP und BHP sollten genug finanziellen Spielraum haben, um die aktuellen Dividenden für ein paar Jahre bei diesen Rohstoffpreisen stemmen zu können. Langfristig gesehen sind auch deren Dividenden nicht sicher.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Jack Tang auf Englisch verfasst und wurde am 01.10.2015 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...