Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Spitzen Ergebnisse im Q3 und positive Börsenstimmung gaben Glaxo Smith Kline im Oktober Schwung

Die Aktien von GlaxoSmithKline (WKN:940561), dem in Großbritannien ansässigen Pharmariesen, stiegen im Oktober um 12 %. Dies geht aus Daten von S&P Capital IQ hervor, nachdem der Marktführer bei Impfungen und Atemwegstherapien Quartalsergebnisse vorlegte, die besser als erwartet waren. Die Börse kommentierte dies positiv.

dfb56e790d0dced861c599301a12a264Der mit Abstand größte Katalysator war der Quartalsbericht von GSK. GlaxoSmithKline schaffte fast 9,4 Milliarden USD Umsatz. Das ist ein Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Die Verkaufszahlen wuchsen um 65 % bei seinem HIV-Franchise, 32 % bei Impfungen und 55 % bei seinen Konsumentenprodukten. Die Werte gelten für eine konstante Währungsbasis.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,59%

Benchmark

+66,92%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Der bereinigte Gewinn je Aktie sank um 13 % auf 0,35 USD. Dies wurde hauptsächlich durch den fehlenden Steuervorteil verursacht, der noch im dritten Quartal 2014 bestand. Beide Zahlen beeindruckten jedoch die Börse, die Umsätze in Höhe von 9,28 Millionen USD und einen Gewinn von 0,30 je Aktie erwartet hatte. GlaxoSmithKline beruhigte auch seine nervösen Anleger, indem es die Dividende in Höhe von 80 Pence pro Jahr beibehielt und bekannt gab, dass es ein zweistelliges Wachstum des Gewinns je Aktie im kommenden Jahr anstrebt.

Der zweite Katalysator für GlaxoSmithKline umfasste die besseren Ratings durch Börsenanalysten. Credit Suisse stufte GlaxoSmithKline von „underperform“ auf „neutral“ herauf. Es erwartet, dass die Atemwegsprodukte die Umsätze 2016 vorantreiben. Auch JPMorgan Chase stufte GSK von „underperform“ auf „neutral“ hoch. Der Grund dafür ist der wachsende Optimismus, den das Unternehmen aufgrund seiner Pipeline und Partner umgibt.

FOTO: GLAXOSMITHKLINE.

FOTO: GLAXOSMITHKLINE.

Nun weißt du, warum GlaxoSmithKline einen so goldenen Oktober hatte. Die große Frage, die du dir jedoch stellen solltest, ist, ob es diesen Schwung im November und darüber hinaus beibehalten kann. Hier bin ich noch nicht ganz überzeugt.

Andererseits gab es viele schöne Dinge im dritten Quartalsbericht. Das diversifizierte Produktportfolio bringt das erwartete Wachstum. Der Asset-Swap mit Novartis scheint schon früh Renditen abzuwerfen. Wenn die Vorhersage von Glaxo stimmt, dann sollten langfristige Investoren viel haben, worauf sie sich freuen können. 2016 wird ein zweistelliges Wachstum erwartet. Die Umsätze bei neuen Therapien sollen am Ende des Jahrzehnts bei 9 Milliarden USD liegen.

Die Kehrseite ist, dass die Atemwegsmedikamente von GSK Probleme haben, auf den Markt zu kommen. Es war schwierig, Versicherungsschutz für Breo Ellipta zu finden, als es 2013 genehmigt wurde. Die neuste Herausforderung ist, dass Glaxo Ärzte mit Anoro Ellipta vertraut macht. Zwischen der Vermarktung seiner neusten Atemwegsprodukte und der Schulung von Ärzten, wird das Atemwegsportfolio von Glaxo wahrscheinlich nicht über Nacht eine Verbesserung erfahren.

Gegenwärtig rate ich Investoren, lieber am Rande zu bleiben, bis wir ein deutliches Wachstum im Atemwegssegment von GlaxoSmithKline sehen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Dieser Artikel wurde von Sean Williams auf Englisch verfasst und am 12.11.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...