Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die 3 besten Dividendenaktien für Anfänger-Investoren

Dividendenorientiertes Investieren kann mit der Zeit ordentliche Gewinne abwerfen, weswegen Anfänger-Investoren richtig liegen, wenn sie Aktien, die Dividenden abwerfen, in ihrem Portfolio halten möchten. Es kann jedoch schwierig sein zu wissen, welche Dividendenaktie die richtige ist. Deswegen haben wir einige unserer besten Motley-Fool-Mitarbeiter darum gebeten, über die ihrer Meinung nach besten Dividendenaktien zu schreiben.

Todd Campbell: Aktien, die Dividenden abwerfen, können langfristig ordentliche Gewinne einbringen. Anfänger sollten jedoch wissen, dass eine hohe Dividende nicht automatisch eine gute Investition bedeutet.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Viele Aktien bieten gute Dividendenrenditen, aber führen Geschäfte, die straucheln. Deswegen ist es sinnvoller, sich zuerst auf die Gesundheit des Unternehmens und dann auf die Dividendenrendite zu konzentrieren. Nach diesem Ansatz ist eine meiner Lieblingsdividendenaktien Microsoft (WKN:870747).

Windows 10 wurde bisher auf mehr als 100 Millionen Geräten installiert (und diese Zahl steigt) und die tiefe Integration von anderen Profit freundlichen Services – wie beispielsweise Bing – bieten Rückenwind für die Verkaufszahlen während der Feiertage. Außerdem festigt der scharfe Fokus auf Verkäufe von Cloud-Solutions und Cross-Plattform-Software Microsofts Stand als Riese im Bereich Produktivität.

Was noch besser ist: mit ungefähr 100 Milliarden USD an liquiden Mitteln kann Microsoft eine der besten Bilanzen vorweisen und hat ein vernünftiges erwartetes KGV von nur 17,7. Das bedeutet, dass Investoren nicht zu viel für Anteile bezahlen. Das Geschäft und die Finanzen des Unternehmens sind solide und die Dividendenrendite liegt bei gesunden 2,6 %. Daher könnte das eine ausgezeichnete Dividendenaktie für Anfänger-Investoren sein.

Tyler Crowe: Für Investoren, die nach ihrer ersten Dividendenaktie im Bereich Energie und Materialien suchen, ist Exxonmobil (WKN:852549) ein guter Anfangspunkt. Sein vertikal integriertes Geschäftsmodell hilft, die zyklische Natur der Öl- und Gasindustrie auszugleichen. Wenn die Ölpreise hoch sind, geht es dem Produktionsgeschäft gut, während die Veredlung und der Verkauf typischerweise leiden. Das Ganze kehrt sich um, wenn die Preise niedrig sind.

Aber das Unternehmen verlässt sich nicht nur auf dieses Modell, um erfolgreich zu sein – es ist auch einer der diszipliniertesten Kapitalverteiler im Energiebereich. Im Gegensatz zu anderen, die zu Hochzeiten Geld in ihr Geschäft stecken und Budgets kürzen, wenn Cashflows gering sind, investiert Exxonmobil dauernd während des Rohstoffzyklus’. Es hebt vielleicht zu Hochzeiten nicht ab, aber es ist fast immer besser positioniert, um mit schlechten Zeiten umzugehen. Dieser disziplinierte Ansatz sorgt für eine gesunde Bilanz und dafür, dass das Unternehmen eine bessere Kreditwürdigkeit hat als das US-Finanzministerium.

Das alles zusammen sorgt für ein Unternehmen, das in der Lage ist, konsequent immer höhere Dividenden zu zahlen. Für Investoren, die ihre ersten Schritte Richtung Energie-Dividenden gehen möchten, ist Exxonmobil eine großartige Option.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Andres Cardenal: Dividendeninvestoren, die am Anfang stehen, wollen normalerweise sicher gehen, indem sie in bekannte Dividendenaktien investieren, die dafür bekannt sind, ihre Dividenden langfristig zu erhöhen. Ein solides Dividendenunternehmen wie Procter & Gamble (WKN:852062) könnte für Investoren, die mit Dividendenaktien anfangen, eine gute Wahl sein.

Das Unternehmen besitzt 21 verschiedene Marken, wovon jede mehr als 1 Milliarde USD Umsatz jährlich generiert. Dazu gehören beispielsweise Haushaltsnamen wie Pampers, Charmin, Oral-B und Ariel. Procter & Gamble verkauft hauptsächlich Dinge des täglichen Gebrauchs und das bietet Stabilität für die Verkaufszahlen des Unternehmens und sorgt für Cashflow in guten sowie schlechten ökonomischen Zeiten.

Das Unternehmen strukturiert gerade sein Markenportfolio um, um sich besser auf die profitablen Namen mit enormem Wachstumspotenzial zu konzentrieren. Außerdem hat P&G ein ehrgeiziges Projekt zur Kosteneinsparung begonnen und das Management schätzt, es werde in der Lage sein, 7 Milliarden USD bis Ende 2015 einsparen zu können.

Procter & Gamble hat mit die besten Wachstumsaussichten im Hinblick auf Dividendenausschüttungen. Das Unternehmen hat seine Dividenden 125 Jahre lang ohne Unterbrechung bezahlt und sie 59 Jahre in Folge erhöht. Procter & Gambles Dividendenrendite steht bei ungefähr 3,4 %.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt Aktien von ExxonMobil. The Motley Fool empfiehlt Aktien von Procter & Gamble.

Dieser Artikel wurde von Todd Campbell auf Englisch verfasst und am 21.12.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...