Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Zwei Fragen an Mark Zuckerberg über die Zukunft von Facebook

Wenn Facebook (WKN:A1JWVX) diese Woche seinen letzten Quartalsbericht für 2015 veröffentlicht, wird dieser den hohen Erwartungen der Investoren gegenübergestellt. Obwohl die Finanzergebnisse im Abschlussbericht definitiv wichtig sind, bleiben einige Einzelheiten, besonders kritische Einzelheiten für langfristige Investoren, während der Konferenz eher verborgen.

Hier sind zwei wichtige Fragen an Facebook CEO Mark Zuckerberg, die während der Konferenz gefragt werden könnten, zusammen mit den Hintergrundinformationen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Wie wird Facebook seine Prioritäten für 2016 setzen?

Eine Stärke von Facebook ist seine Fähigkeit, kurz-, mittel- und langfristige Prioritäten genau zu identifizieren und entsprechend umzusetzen.

Facebooks CFO Dave Wehner hat diese Prioritäten während der Konferenz im ersten Quartal deutlich gemacht:

„Kurzfristig investieren wir in das Wachstum der Community und führen existierende Geschäft weiter, jeweils auf Produktseite und Vertriebsseite. Mittelfristig bauen wir die nächste Generation von Services aus, also Instagram, WhatsApp, Messenger, damit sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Und dann werden wir langfristig in Bereiche wie das Computing der nächsten Generation, Internet.org und AI investieren.“

Investoren werden auf ein Update vom Management über die heutige Stellung dieser Prioritäten warten. Beziehungsweise ob Facebook erklären wird, welche von den mittelfristigen Wachstumsinitiativen zu kurzfristigen Prioritäten in 2016 werden.

Könnten der Messenger und WhatsApp zu einer Marke zusammengeführt werden?

Jeweils am Facebook Messenger sowie an WhatsApp, den zwei Messagingmarken des Unternehmens, wurden im letzten Jahr einige Fortschritte gemacht. Der Schritt am Anfang des Monats, als die Strategie von WhatsApp mehr an die Strategie vom Messenger angepasst wurde, wirft besonders eine interessante Frage auf: Besteht die Möglichkeit, dass diese zwei Plattformen dieses Jahr zusammengeführt werden?

Bis zum Anfang des Monats war WhatsApps primäre Monetisierungsstrategie eine Gebühr von 0,99 USD, die der User jedes Jahr, nach dem ersten Jahr auf dieser Plattform, zahlen muss. Aber WhatsApp gab zu, dass diese Monetisierungsstrategie nicht erfolgreich war und ist gerade dabei die Gebühr zu senken.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Was ist WhatsApps neuer Plan zur Monetisierung? WhatsApp sagt, dass es letztendlich einen Weg finden will, Profit durch die Interaktionen zwischen Business und Konsument zu schlagen– der exakt gleiche Ansatz, welcher auch der Messenger zur Monetisierung adoptiert.

Mit zwei Messenger-Plattformen, die jetzt sogar die Vision zur Monetisierung aneinander ausgerichtet haben, besteht die Möglichkeit, dass diese zwei Plattformen zusammengeführt werden. Tatsächlich könnte man damit argumentieren, dass ihr erster Schritt in diese Richtung schon gemacht wurde, als sie 2014 den Facebook Messenger von Facebook in eine separate App ausgelagert haben.

WhatsApp und der Messenger zusammen würden eine mächtige soziale Plattform darstellen. Die Firma verkündete während der Telefonkonferenz im dritten Quartal, dass WhatsApp seine 900 Millionen Grenze monatlich aktiver User erreicht hat und „auf guten Weg ist, seine Milliarden User zu erreichen, sogar darüber hinaus.“ Anfang des Jahres verkündete Facebook auch, dass der Messenger seine 800 Millionen Grenze monatlich aktiver Userg erreicht hat. Obwohl es offensichtliche Überlappungen zwischen den beiden Marken gibt, besteht die Möglichkeit, dass die Gesamtanzahl der Nutzer beider Plattformen zusammengeführt eine Milliarde Nutzer überschreitet – eine Meisterleistung, die die zusammengelegte Plattform auf Platz zwei aller sozialen Netzwerke katapultieren würde, gleich nach der Facebook Plattform!

Facebooks Ergebnisse des vierten Quartals werden nach Börsenschluss am Mittwoch veröffentlicht und die Telefonkonferenz findet um 17:00 Uhr EST statt. Für mehr Analysen vor der Verkündung, lies im Ergebnis Preview darüber.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Motley Fool besitzt und empfiehlt Facebook. Motley Fool besitzt Aktien von ExxonMobil.

Dieser Artikel wurde von Daniel Sparks  auf Englisch verfasst und wurde am 25.01.2016 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...