Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Inditex ist das spannendste Unternehmen Spaniens. Aber ist die Aktie ein Kauf?

Foto: Flickr, Mike Mozart

Die Chancen stehen gut, dass die meisten Anleger noch nie von Armancio Ortega, dem neuerdings reichsten Mann der Welt, gehört haben. Dabei ist er mit einem Unternehmen reich geworden, dass wir alle kennen und das schon seit langem an der Börse notiert ist.

Während Spanien in den letzten Jahren oft wegen seiner Krise in den Schlagzeilen war, ist im abgelegenen Galicien Inditex (WKN: A11873) zu einem Unternehmen von Weltrang gewachsen. Bloß wieso wurde das von Anlegern übersehen und bietet die Aktie heute noch Potential?

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,64%

Benchmark

+65,84%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Der Wald wird vor lauter Bäumen übersehen

Der legendäre Investor Peter Lynch hat sich besonders für Aktien von einfachen Konsumgüterherstellern interessiert, deren Produkte wir alle aus dem Alltag kennen. Genau so ein Unternehmen ist Inditex, das mit seinen Modeketten Zara, Pull&Bear, Massimo Dutti und Bershka die Einkaufsstraßen Deutschlands und der ganzen Welt erobert hat.

Wer beim Einkaufsbummel seine Augen offen gehalten hat, konnte beobachten, wie erfolgreich Inditex mit seiner Strategie war. Man konnte in den Laden gehen, die Schlangen vor der Kasse sehen, die Kleidung anprobieren und sich selbst ein Bild von der Situation des Unternehmens machen. Kleidung von Zara landete immer öfter in unseren Einkaufstüten, die Aktie dagegen nicht.

Investoren sollten nie unterschätzen, wie viel sie aus dem Alltag lernen können. Wer eine Marke lieb gewonnen hat, sollte auch die Aktie des Herstellers genauer betrachten. Wenn einem die Kennzahlen gefallen und man darüber hinaus noch die Produkte kennt, ist man den meisten Analysten schon einen Schritt voraus.

Was macht Inditex besonders?

Inditex ist nicht nur besonders, weil den Konsumenten die Kleidung gefällt. Solche Anlagestrategien können schnell nach hinten losgehen, wie Abercrombie & Fitch und andere Modeketten gezeigt haben. Das spanische Modeimperium ist ein langfristig orientiertes Familienunternehmen. Der Gründer Armancio Ortega ist noch der Mehrheitsaktionär des Unternehmens.

Darüber hinaus hat Inditex den Einzelhandel fast eigenhändig komplett revolutioniert. Es greift Trends rasch auf und schafft es, neue Ware mit Hilfe von flexiblen und kurzen Lieferketten schnell in die Läden zu bringen. Oftmals werden neue Designs von internationalen Modeschauen aufgegriffen und in Ländern Europas mit niedrigen Lohnkosten gefertigt, um lange Lieferwege zu vermeiden. Die Konkurrenz tut sich noch immer schwer, dieses Modell nachzuahmen.

Außerdem ist es sehr hilfreich, dass sich durch Internet und Smartphones die globalen Geschmäcker angleichen und Großstädter in Berlin und Bangkok zunehmend das Gleiche tragen. Inditex kann sich so auf die Schnelllebigkeit von Trends konzentrieren, anstatt sich regional anpassen zu müssen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Wie interessant ist die Aktie?

Das extrem schnelle Wachstum der Vergangenheit ist für Inditex vermutlich vorbei. Das Unternehmen hat schon eine sehr hohe Marktkapitalisierung. Es war zu Beginn des Jahres über 90 Milliarden Euro an der Börse Wert. Dazu kommt, dass wegen des relativ hohen Kurs-Gewinn-Verhältnisses der Aktie bereits solides Wachstum in die Bewertung eingepreist ist.

Trotzdem bietet Inditex bereits eine solide Dividende und kann in Zukunft als guter Dividendentitel mit umfangreichem Wachstumspotential glänzen. Es wird Zeit, dass Anleger der Aktie so viel Aufmerksamkeit schenken wie der neuen Kollektion bei Zara.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Marlon Bonazzi besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...