Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum BP 30 % mehr wert sein könnte

Der Kurs von BP (WKN:850517) ist derzeit nur 10 % höher als der Tiefpunkt nach der Deepwater-Horizon-Katastrophe. Daher ist es klar, dass die Aktionäre des Ölgiganten gerade eine schwere Zeit durchmachen. Wenn wir einen Blick in die Zukunft werfen, dann besteht die Möglichkeit, dass die Ölpreise sogar noch weiter fallen könnten und damit auch die Gewinne im ganzen Öl- und Gassektor.
Viele dieser schlechten Nachrichten könnten aber inzwischen eingepreist sein. Das soll aber nicht heißen, dass der Kurs kurzfristig nicht noch weiter fallen wird, sondern, dass für langfristig orientierte Investoren sich hier ein Gewinnpotenzial von 30 % auftut.

Die Dividendenfrage

Die genannten 30 % leiten sich von der Dividende ab. Während der Ölkrise hat BP immer wieder betont, dass die Auszahlungen an die Aktionäre eine Priorität bleiben und dass das Unternehmen trotz der Dividenden finanziell handlungsfähig bleibt. Das sind gute Nachrichten für die Investoren. Aber die erwartete Dividende von 25,8p pro Aktie würde den erwarteten Gewinn pro Aktie von 23,3p übersteigen. Damit fehlen BP 2,5p pro Aktie.
Daher ist es wahrscheinlich, dass BP seine Dividende kürzen wird. Es wäre vernünftig, 75 % des aktuellen Wertes auszuzahlen. Das wäre immer noch eine großzügige Dividende, würde aber auch die Notwendigkeit von Investitionen in Betracht ziehen. Damit könnten beide Ziele erreicht werden und die Dividendenrendite würde immer noch 5,2 % betragen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dieser Wert ist deutlich höher als die 4 % Marktdurchschnitt. Würde BP eine Rendite von 4 % auszahlen und die Dividende 75 % der erwarteten Gewinne für 2016 einnehmen, dann würde das Unternehmen mit einem Kurs von 437p bewertet werden, was etwa 30 % höher ist als das aktuelle Niveau.

Die genannten Annahmen stützen sich zu einem gewissen Grad auf den Ölpreis. Obwohl der Ölpreis in den kommenden Monaten noch weiter fallen, steigen oder gleich bleiben könnte, wird die Nachfrage nach Öl langfristig eher steigen und die Nachfrage fallen. Das liegt an der steigenden Nachfrage aus Schwellenländern durch die steigende Industrialisierung. Darüber hinaus ist der aktuelle Ölpreis für einige Produzenten nicht nachhaltig und daher könnte das Angebot auch bald sinken.

Daher sollten die Gewinne von BP in den kommenden Jahren auch steigen – besonders da die Investitionen im gesamten Öl- und Gassektor zurückgefahren werden. Das könnte helfen, den Nachschub langfristig zu senken. Da die Aktie gerade sehr attraktiv bewertet ist, scheint es auch ein Potenzial von 30 % und mehr zu geben, sowie eine mittel- bis langfristig sehr großzügige Dividende.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool UK besitzt keine der erwähnten Aktien.

Dieser Artikel wurde von Peter Stephens  auf Englisch verfasst und wurde am 11.02.2016 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...