Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Tesla verkündet nächste Woche die Zahl der Fahrzeugauslieferungen

Model S mit Autopilot. Foto: Tesla Motors.

Drei Tage nach Ende des Quartals möchte Tesla Motors (WKN:A1CX3T) die Zahl der vierteljährlichen Fahrzeugauslieferungen bekannt geben. Diese so wichtige Kennzahl für den Elektroautohersteller soll irgendwann zwischen Sonntag und Dienstag Nacht fällig werden. Vor der Markteinführung des wichtigen Model 3 im nächsten Jahr wird das Unternehmen die Erwartungen erfüllen und das Vertrauen der Investoren in die eigenen Fähigkeiten bestärken müssen.

Bildquelle: The Motley Fool.

Bildquelle: The Motley Fool.

Daher wollen wir jetzt einen Blick auf die letzten Zahlen von Tesla werfen und uns ansehen, was wir im Weihnachtsquartal von dem Unternehmen erwarten können.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,60%

Benchmark

+66,92%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Schnelles Wachstum

Das aktuelle Wachstum von Tesla setzt die Erwartungen für das vierte Quartal sehr hoch an. Im dritten Quartal vermeldete das Unternehmen ein überraschendes Wachstum bei den Auslieferungszahlen. Die Zahlen stiegen um 114 % im Jahresvergleich und 72 % im Vergleich zum vorhergehenden Quartal bei den Auslieferungen des Model S. Zusätzlich wurde auch die Produktion des SUV Model X deutlich erhöht.

Daten aus den vierteljährlichen Einreichungen bei der SEC für die jeweils angegebenen Quartale. Quelle: Autor.

Daten aus den vierteljährlichen Einreichungen bei der SEC für die jeweils angegebenen Quartale. Quelle: Autor.

Die Auslieferungen im dritten Quartal halfen das bisher höchste Wachstum im Jahresvergleich bei dieser wichtigen Kennzahl herbeizuführen. Das ist  in einem Zeitraum von 12 Monaten der höchste Stand seit der zweiten Hälfte 2014. In den letzten 12 Monaten, die am 30. September geendet haben, stiegen die Auslieferungen um 66 % im Jahresvergleich.

Was man in Q4 erwarten kann

Im vierten Quartal erwartet das Management etwas mehr als 25.000 ausgelieferte Fahrzeuge. Das wäre ein sequentieller Anstieg von nur 1 %, im Jahresvergleich wären es aber 44 %.

Tesla hat es uns 2016 nicht leicht gemacht, die Zahl der Auslieferungen zu erraten. Das Unternehmen hat den vierteljährlichen Ausblick in den ersten beiden Quartalen des Jahres jeweils verpasst und danach den Ausblick für das Gesamtjahr von 80.000 bis 90.000 Fahrzeugen auf 79.000 Fahrzeuge gesenkt.

Ein weiterer Faktor, der jede Prognose schwierig macht, ist die Art und Weise, wie die vierteljährlichen Auslieferungen des Model S größeren Schwankungen unterworfen waren. Sie haben im vierten Quartal 2015 erst ein Allzeithoch von 17.000 Stück erreicht, sind danach im zweiten Quartal 2016 aber auf 10.000 Stück gefallen. Die Auslieferungen beim Model S haben sich in Q3 auf 16.000 Einheiten deutlich erhöht. Trotzdem ist nicht klar, ob es für die Limousine in Zukunft noch weiteres Wachstum geben wird.

Aber trotz dieser Volatilität bei den Auslieferungen des Model S und trotz der verpassten Ziele in der ersten Jahreshälfte gibt es immer noch gute Gründe, warum Tesla den Ausblick für das vierte Quartal erreichen oder übertreffen könnte. Die Nachfrage könnte von der Einführung des autonomen Fahrsystems für das Model S und das Model X stammen wie auch von der erhöhten Produktion des Model X.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
Model X im Tesla-Werk. Bildquelle: The Motley Fool.

Model X im Tesla-Werk. Bildquelle: The Motley Fool.

Es gibt einfach zu viele bewegliche Teile in dieser Gleichung, um genau zu bestimmen, wie viele Fahrzeuge Tesla im vierten Quartal ausliefern wird, aber ich glaube, dass der Ausblick des Unternehmens vernünftig ist.

Die Investoren werden wahrscheinlich die Auslieferungen im vierten Quartal besonders genau unter die Lupe nehmen, da die Zahl zu einem Zeitpunkt kommt, an dem sich das Unternehmen für die Markteinführung des Model 3 im nächsten Jahr rüstet. Aufgrund der Pläne, dieses Modell in Massenproduktion herzustellen, hofft Tesla, die durchschnittlichen jährlichen Produktionsraten 2018 von 100.000 auf 500.000 Stück zu erhöhen. Die Investoren werden daher sicherstellen wollen, dass Tesla seine kleineren Ziele aktuell auch erreicht, um dann die größeren Ziele mit dem Model 3 in Angriff zu nehmen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Tesla.

Dieser Artikel wurde von Daniel Sparks auf Englisch verfasst und wurde am 28.12.2016 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...