Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 herausragende Vorteile eines ETF

Bei einem Exchange-Traded-Fund, auch ETF genannt, handelt es sich meist um einen Fonds, der im Vergleich zu den 08/15-Aktienfonds nicht aktiv gemanagt wird, sondern passiv einen Index oder ein Thema abbildet. Das bedeutet zwar, dass du nicht auf das Know-how eines vermeintlichen waschechten Börsengurus zurückgreifen kannst, wenn du diese Form der Geldanlage wählst, dafür bietet diese Anlageklasse aber ihre ganz eigenen Reize, gerade im Vergleich zu besagten aktiv-gemanagten Fonds.

Diese Vorteile möchte ich im Folgenden mit dir teilen. Vielleicht entdeckst du dabei sogar die Möglichkeit, wie du entweder viel Zeit oder viel Geld sparen kannst.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1) Einfachheit

Der erste und zugleich bedeutendste Vorteil ist, dass das Investieren in ETFs relativ einfach ist. Gerade im Vergleich zum Auswählen von Einzelaktien wirst du bei einem ETF sehr, sehr viel Zeit sparen. Denn letztlich musst du dich bei der Auswahl deines ETFs nur mit der Entscheidung für einen Index oder ein Thema beschäftigen und danach solltest du von deinem Wahl- ETF so gerade noch die Produktbeschreibung überfliegen. Eine tiefergehende Analyse, das Studieren und Vergleichen von verschiedenen Unternehmen und ganzen Branchen bleibt dir allerdings erspart.

Ein weiteres Augenmerk solltest du dann lediglich noch auf die Seriosität des Anbieters legen und die jährliche Gesamtkostenquote beachten, die irgendwo zwischen 0,1-0,5 % liegen sollte, was angesichts der Managementgebühren für Aktivfonds wirklich ein Schnäppchen ist. Und das war es dann im Grunde auch schon!

Sofern du dich schon mit der Auswahl von Einzelaktien beschäftigt hast, wirst du mir sicherlich zustimmen, dass ETFs hier deutlich einfacher sind, als Einzelaktien.

2) Sicherheit

ETFs sind darüber hinaus auch noch wirklich sicher. Denn im Vergleich zu Einzelaktien bist du beim Erwerb eines ETFs direkt diversifiziert in der Börsenwelt unterwegs. Du erwirbst nämlich nicht nur irgendwelche Einzelwerte, dessen spezifischen Schwankungen du dann ausgesetzt bist, sondern bekommst ein ganzes Sammelsurium an Aktien in dein Portfolio. Diese Menge an Aktien gleicht übertriebene Schwankungen aus, so dass du dich in den allermeisten Börsenphasen entspannt zurücklehnen und dein Geld in Sicherheit wiegen kannst.

Langfristig profitierst du allerdings von immer steigenden Börsen. Denn wie du unter anderem hier nachlesen kannst, steigen Aktien gesamtheitlich im langjährigen Durchschnitt um in etwa 8 % pro Jahr. Hochgradige, spezifische Schwankungen werden durch die Diversifikation also ausgemerzt und langfristig kannst du dein Geld wachsen sehen. Außerdem bist du, auch wenn du nur kleinere Beträge zur Verfügung hast, direkt breit aufgestellt unterwegs. Ziemlich cool, oder?

3) Unvergleichbarkeit

Der dritte Vorteil eines ETF ist, dass du dich nicht messen und vergleichen musst. Gerade beim individuellen Portfolio zusammenstellen kommt es ja letztlich darauf an, ob du in der Lage bist, den Vergleichsindex zu schlagen oder nicht.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Über diese Frage brauchst du dir nach der Entscheidung für einen ETF wirklich keine Gedanken mehr zu machen, denn du bist der Vergleichsindex. Wenn andere Investoren dir also ihr Leid klagen, wie schwer es ihnen fällt, erfolgreich zu sein, kannst du nur müde lächeln. Du partizipierst einfach an der generellen Entwicklung deines Basisindex.

Fazit

Letztlich musst du natürlich wissen, ob ein ETF für dich in Frage kommt, oder ob du dir dein Portfolio selbst zusammenstellst, oder, wieso auch immer, in Aktivfonds investierst. Dennoch plädiere ich sehr dafür, dass du bei deinen Investitionsentscheidungen grundsätzlich auch ETFs in Betracht ziehst. Gerade aufgrund ihrer Einfachheit und Sicherheit können Sie dir sowohl Zeit als auch Kosten sparen, aber natürlich auch eine ganze Menge an reizvollem Nervenkitzel.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...