Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Gazprom Minus 20 % in vier Monaten: Das sieht übertrieben aus

Foto: Pixabay

Eines muss klar sein, die Aktie von Gazprom (WKN:903276) ist nichts für schwache Nerven. Das Unternehmen ist komplett abhängig von der Entwicklung der Öl- und Gaspreise und findet sich darüber hinaus immer wieder den Konsequenzen politischer Streitereien ausgesetzt. Das ist gleich ein doppeltes Rezept für Volatilität.

Auch seit Mitte Januar mussten Gazprom-Aktionäre diese Schwankungsintensität mal wieder miterleben, in Euro gerechnet fiel die Aktie von fast 5 auf unter 4 Euro je Anteil, also ein Minus von circa 20 %. Drei Gründe sprechen allerdings dafür, dass dies mehr Marktlaune als eine Veränderung der fundamentalen Geschäftsaussichten war. Hier erfährst du, welche das sind.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,91%

Benchmark

+67,12%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1. Nord Stream 2 entwickelt sich prächtig

Bei Gazproms wichtigem Großprojekt Nord Stream 2 kommt langsam richtig Schwung in die Entwicklung, Entlang der bereits ausgelasteten ersten Nord Stream-Pipeline soll parallel eine weitere Pipeline errichtet werden, um den hohen Bedarf in Europa zu decken.

Lange Zeit war Nord Stream 2 ein ziemlich heißer politischer Spielball und es gab viele diplomatische Streitereien mit Ländern wie Polen und anderen Oststaaten, die Angst vor zu viel russischem Einfluss haben. Nachdem der Plan eines neu gegründeten zweckgebundenen Unternehmens mit vielen europäischen Partnern gescheitert war, hatte Gazprom geplant, die hohen Kosten alleine zu stemmen. Vor einem Monat haben sich allerdings Uniper, Engie, OMV, Shell und Wintershall dazu entschieden, zusammen die Hälfte der Kosten zu übernehmen.

Das unterstreicht die Attraktivität des Projekts. Der Bau soll 2018 beginnen und schon 2019 könnten die neuen Gaskapazitäten Gazprom jede Menge Rubel in die Kasse spülen.

2. Auch TurkStream kommt gut voran

Die TurkStream, die Gas über die Türkei nach Europa bringen soll, hat sich ebenfalls aufgrund einer diplomatischen Krise verzögert. Ursprünglich sollte der Bau bereits 2015 beginnen, aber als die Türkei an ihrer Grenze zu Syrien ein russisches Kampfjet abschoss, wurden die Pläne erst einmal auf Eis gelegt.

Inzwischen hat sich das Verhältnis der beiden Länder aber wieder gebessert und der Bau der Pipeline wurde kürzlich begonnen. Auch hier könnte Gazprom bald viel Geld mit zusätzlichem Gasvolumen verdienen, wenn die Bauarbeiten wie geplant fortschreiten und Ende 2019 erstes Gas exportiert werden kann.

3. Auch bei schlechteren Ergebnissen ist die Aktie noch günstig

Am Markt hat Gazprom zuletzt zweifach enttäuscht. Zum einen waren die Quartalszahlen durchwachsen, zum anderen wurden viele wahrscheinlich von der Höhe des Dividendenvorschlags enttäuscht, der nur bei 7,89 Russischen Rubel lag, was circa 12 Cent und somit einer aktuellen Dividendenrendite von knapp 6 % entspricht, denn wegen der Aktienstruktur bekommt man für die in Deutschland notierten Anteile die doppelte Dividende.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Das sollte aber nicht über die grundlegenden Aussichten hinwegtäuschen. Mit Nord Stream 2 und TurkStream hat Gazprom gerade zwei Großprojekte in Gang gebracht, die bald ein hohes Umsatzwachstum möglich machen, aber auch schon bevor diese fertig gestellt sind, dürfte das Unternehmen gut verdienen. Die durchschnittlichen Gewinnerwartungen für die nächsten zwei Jahre lassen auf ein Kurs-Gewinn-Verhältnis zwischen 4 und 5 schließen.

Solange der Gaspreis hält, sieht der letzte Kurssturz der Gazprom-Aktie nicht wirklich gerechtfertigt aus.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Marlon Bonazzi besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...