Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aktien im Rückblick: DAX verliert rund 0,5 %, Versorger und Linde gefragt

In der vergangenen Handelswoche gab der DAX etwa ein halbes Prozent ab. Der Handel in der zweiten Wochenhälfte verlief wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt ziemlich lustlos.

In der ersten Wochenhälfte standen Versorger und ein Industriegase-Hersteller auf den Kauflisten …

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Was war an der Börse los?

Was Fans von Borussia Dortmund (WKN:549309) seit Jahren vergeblich hoffen, erlebten am Montag die Aktionäre des Fußballclubs. Ihre Papiere standen mit einem Plus von 4,5 % ganz oben – allerdings nicht in der Bundesliga-Tabelle, sondern im SDAX (WKN:965338). Kenner des gepflegten Rasenballsports begründeten das damit erreichte 15-Jahres-Kurshoch mit der direkten Qualifikation für die Champions League, die dem Bundesligisten in der kommenden Saison zusätzliche Millioneneinnahmen beschert.

Die Tabelle der ersten Börsenliga führte am Wochenanfang die Aktie von RWE (WKN:703712) an, die von Nachrichten über einen möglichen Teilverkauf der Konzerntochter innogy (WKN:A2AADD) profitierte und 2,4 % zulegte. Die im MDAX (WKN:846741) notierten innogy-Titel verteuerten sich um 2 %.

Der Gesamtmarkt tendierte wegen des starken Euro leicht abwärts: Der DAX (WKN:846900) gab 0,2 % auf 12.619 Punkte ab.

Trotz des Terroranschlags in Manchester und des nach wie vor starken Euro stieg der deutsche Leitindex am Dienstag um 0,3 % auf 12.659 Zähler. Kursstützend wirkte ein Konjunkturindikator: Der ifo-Geschäftsklimaindex hatte einen neuen Rekordwert erreicht.

An die Spitze der DAX-Werte setzte sich erneut ein Versorger: Die Anteilscheine von E.ON (WKN:ENAG99) zogen um 4 % an. Ein positiver Analystenkommentar aus Großbritannien verhalf Zalando (WKN:ZAL111) zum Tagessieg im MDAX: Die Papiere des Modeversenders gewannen 3,4 %.

Der überraschende Anstieg des GfK-Konsumklimaindex hatte am Mittwoch keinen positiven Einfluss auf den DAX, der um 0,1 % auf 12.643 Punkte fiel. Gefragt waren allerdings die Dividendentitel von Linde (WKN:648300), die mit einem Anstieg um 2,8 % den größten Tagesgewinn der deutschen Blue Chips verbuchten. Der Industriegase-Hersteller hatte verlauten lassen, dass die Verhandlungen über einen Zusammenschluss mit dem US-Konkurrenten Praxair positiv verlaufen seien.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Im TecDAX (WKN:720327) fielen zwei Biotech-Titel auf: Die Aktie von Morphosys (WKN:663200) konnte 5 % zulegen und die Anteilscheine von Medigene (WKN:A1X3WO) schnellten um 9 % nach oben. Marktbeobachter begründeten das Plus bei Morphosys mit der möglichen US-Zulassung eines Schuppenflechte-Medikaments. Da es bei Medigene keine Unternehmensnachrichten gegeben hatte, musste die „charttechnische Situation“ als Grund für den Aufschlag herhalten.

Am Donnerstag nutzten in Berlin 70.000 Menschen den auch als Vater- oder Herrentag bezeichneten Feiertag Christi Himmelfahrt, um auf dem Evangelischen Kirchentag eine Diskussion von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem Ex-US-Präsidenten Barack Obama zu erleben. An anderen Orten der Republik ging es ebenfalls eventorientiert zu: Hunderttausende Herren gaben sich zwanglos dem Konsum von geistigen Getränken und Grillgut hin. Und in Frankfurt wurden Aktien gehandelt …

Nach feiertagsbedingt dünnem und lustlosem Handel ging der DAX beim Stand von 12.622 mit einem Minus von 0,2 % in den Feierabend. Grund zur Freude hatten Aktionäre der Lufthansa (WKN:823212): Ihre Papiere profitierten von gesunkenen Ölpreisen und legten 2,5 % zu.

Da zahlreiche Marktteilnehmer den Freitag als Brückentag nutzten, verlief der Handel vor dem Wochenende ähnlich lustlos wie am Vortag. Das deutsche Börsenbarometer fiel bis 16:00 Uhr um 0,5 %.

Wie geht es weiter?

Am Montag (29.05.) müssen die deutschen Anleger ohne Impulse von der Weltleitbörse auskommen, weil die US-Märkte wegen eines Feiertags geschlossen bleiben.

Am Dienstag (30.05.) informieren uns die deutschen Statistiker über die Entwicklung der Verbraucherpreise im Mai. Ihre Kollegen auf der anderen Seite des großen Teichs legen Zahlenmaterial zu den privaten Einnahmen und Ausgaben der US-Bürger im April vor. Außerdem gibt es Informationen zum US-Verbrauchervertrauen im Mai.

Wir wünschen den Lesern des Motley Fool ein schönes Wochenende.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Winfried Rauter besitzt keine der im Text erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt Zalando und Linde.



Das könnte dich auch interessieren ...