Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aurelius-Aktionäre haben letzte Woche fast eine Millionen gespart

Die Aktie der Münchener Beteiligungsgesellschaft Aurelius (WKN:A0JK2A) fängt langsam an, sich zu von der Short-Attacke im Frühjahr zu erholen.

Noch ist die Aktie aber ein gutes Stück von ihren Höchstkursen, die direkt vor dem Angriff erreicht wurden, entfernt. Das hat aber auch seine guten Seiten. Hier erfährst du wieso.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Aktienrückkäufe zu Schnäppchenpreisen

Das Management hat auf den damaligen Angriff sofort mit einem umfangreichen Aktienrückkaufprogramm reagiert. Wenn Aktien des eigenen Unternehmens zurückgekauft werden, erhöht das den Gewinn pro Aktie für die übrig gebliebenen Aktionäre.

Da Aurelius jetzt sein millionenschweres Aktienrückkaufprogramm zu deutlich günstigeren Kursen durchführt, als noch vor einigen Monaten, können insgesamt mehr Aktien eingekauft werden und der Effekt des Aktienrückkaufprogramms wird verstärkt.

Die letzte Woche war dafür ein gutes Beispiel:

DatumDurchschnittskurs in EuroVolumen in EuroHöchstkurs in EuroAufschlagErsparnis in Euro
24.07.47,585475.850,2267,32041,47 %197.335,09
25.07.48,210482.100,0067,32039,64 %191.104,44
26.07.48,989489.889,8167,32037,42 %183.316,77
27.07.49,993499.925,0067,32034,66 %173.274,01
28.07.50,088500.877,2267,32034,40 %172.301,76
Gesamt901.332,07

Quelle: eigene Berechnungen, Aufschlag und Ersparnis gerundet, Höchstkurs Xetra-Handel, Daten zum Rückkauf aus Kapitalmarktinformation des DGAP

Eine Menge Geld

Wie man sieht haben Aurelius-Aktionäre also allein in der letzten Woche fast eine Million Euro dank niedriger Kurse gespart. Wäre die Aktie ohne die Shortattacke heute sogar oberhalb der erreichten Höchstkurse, was angesichts des absoluten Rekordjahrs ziemlich wahrscheinlich ist, wären die relativen Ersparnisse sogar noch einmal deutlich höher ausgefallen.

Wer Aurelius-Aktien besitzt, befindet sich nun also in einer interessanten Situation. Falls der Aktienkurs weiterhin stagniert, kann man sich freuen, dass das Aktienrückkaufprogramm besonders weit reicht, falls der Aktien hingegen weiter steigt, kann man sich über Kursgewinne freuen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Besonders langfristige Investoren sollten aber den positiven Effekt von Aktienrückkäufen zu günstigen Konditionen zu schätzen wissen. Es erhöht ihren Anteil am Unternehmen und somit am Gewinn und verteilt die traditionell großzügigen Aurelius-Dividenden auf noch weniger Aktien.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Marlon Bonazzi besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...