Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aktien im Rückblick: DAX überwindet 12.500er-Marke, Munich Re im Focus, Deutsche Börse vor Millionenstrafe

Foto: The Motley Fool

Der September ist seinem Ruf als schlechter Börsenmonat bisher nicht gerecht geworden. In der vergangenen Börsenwoche übersprang der DAX wieder die Marke von 12.500 Punkten. Seit Monatsanfang konnte der deutsche Leitindex knapp 4 % zulegen.

Was ist an der Börse passiert?

Einen optimistischeren Start in die neue Handelswoche hat der DAX (WKN:846900) seit Langem nicht hingelegt: Der deutsche Leitindex zog am Montag um 1,4 % auf 12.475 Punkte an. Marktbeobachter begründeten den starken Anstieg mit einer Entspannung im Nordkorea-Konflikt und der Erleichterung über die Abschwächung des Hurrikan „Irma“ der übers Wochenende Milliardenschäden im US-Bundesstaat Texas angerichtet hatte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,83%

Benchmark

+67,21%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Den größten Tagesgewinn im DAX verbuchte ausgerechnet die Aktie desjenigen Unternehmens, das wahrscheinlich am meisten von den aktuellen Wirbelsturm-Schäden betroffen ist: Der Kurs der Munich RE (WKN:843002) stieg um 4 %. Vorstandschef Ulrich Wallin hatte zuvor bei einem Branchentreffen in Monte Carlo die Gewinnprognose bekräftigt und angemerkt, dass die zu erwartenden Schäden das Großschaden-Budget des Rückversicherers nicht sprengen würden. Die im MDAX (WKN:847741) notierten Papiere der Hannover Rück (WKN:840221) legten 5,4 % zu.

Am Dienstag schaltete der DAX einen Gang zurück, blieb aber auf seinem Aufwärtskurs und verbesserte sich um weitere 0,4 % auf 12.525 Zähler. Europaweit gefragt waren Banktitel. In Frankfurt setzte sich die Deutsche Bank (WKN:51400) mit einem Kursplus von 3,5 % an die Spitze der deutschen Standardwerte. Die Commerzbank (WKN:CBK100) notierte 2,9 % fester.

Wegen der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt fanden Automobilwerte Beachtung. Die Vorzüge von Volkswagen (WKN:766403) verteuerten sich um 2 %.

Auch am Mittwoch dominierte die Farbe „Grün“ die Frankfurter Kurstafeln: Das Börsenbarometer stieg um 0,2 % auf 12.554 Punkte. Ganz oben in der DAX-Tabelle landete die Merck KGaA (WKN:659990), deren Dividendentitel von den Analysten einer Privat- und einer Großbank mit positiven Kommentaren bedacht worden waren.

Am Donnerstag gönnte sich der DAX eine Verschnaufpause und ging beim Stand von 12.540 Punkten mit einem Verlust von 0,1 Prozentpünktchen in den Feierabend. Angeführt wurde der Blue-Chip-Index von der Aktie des Automobilzulieferers Continental (WKN:, die sich um 2,1 % verbesserte.

Deutlich schlechter lief es bei den Anteilscheinen der Deutschen Börse (WKN:581005), die mit einem Kursabschlag von 1,7 % ans untere Ende der DAX-Tabelle durchgereicht wurden. Zuvor war durchgesickert, dass der Börsenbetreiber mit einer Strafzahlung von über 10 Millionen Euro die Einstellung eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft gegen den Vorstandsvorsitzenden Carsten Kengeter erreichen will. Das Verfahren wegen Insiderhandels und Nicht-Veröffentlichung einer Pflichtmitteilung richtet sich nicht nur gegen Kengeter, sondern auch gegen das Unternehmen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Die Munich Re, deren Chef noch am Montag die Prognose fürs laufende Jahr bestätigt hatte, warnte nun davor, dass der Jahresgewinn wegen der von den Wirbelstürmen „Harvey“ und „Irma“ verursachten Schäden doch geringer als prognostiziert ausfallen könne. Dem Aktienkurs schadete das kaum: Die Papiere des Rückversicherers notierten nur ganz knapp unter ihrem Vortagsniveau.

Am Freitagnachmittag sah es ganz so aus, als könne der DAX den Löwenanteil des Gewinns der vergangenen Handelstage ins Wochenende retten. Um 16:20 Uhr zeigte die Kurstafel lediglich ein kleines Minus von 0,1 %.

Was steht am Anfang der kommenden Woche an?

Am Montag (18.09) gibt es Änderungen im MDAX: Bilfinger (WKN:590900) und Rational (WKN:701080) müssen den Mid Cap-Index verlassen, neu aufgenommen werden die Metro AG (WKN:BFB001) und Grand City Properties (WKN:A1JXCV).

Am Dienstag werden die ZEW-Konjunkturerwartungen für September veröffentlicht. Die US-Statistiker informieren uns über die Im- und Exportpreise sowie über Baubeginne und Baugenehmigungen im August.

Wir wünschen den Lesern des Motley Fool ein schönes Wochenende.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Winfried Rauter besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...