Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 deutsche Tech-Aktien für die nächsten 20 Jahre

Logo Delivery Hero
Foto: Delivery Hero

In Deutschland hat man oft das Gefühl, die richtig spannenden Technologieunternehmen gibt es nur im Silicon Valley. Dort mögen zwar die Giganten zuhause sein, aber das heißt nicht, dass es in Deutschland nicht auch spannende Tech-Aktien gibt, die noch dazu weniger Beachtung bekommen als die großen Namen aus dem NASDAQ.

Das haben wir nicht zuletzt dem kontroversen, aber durchaus erfolgreichen Unternehmer Oliver Samwer zu verdanken. Der hat gleich nach seinem Abschluss an der WHU Vallendar ein Tech-Unternehmen nach dem anderen aus dem Boden gestampft. Silicon Vallendar anstatt Silicon Valley.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,62%

Benchmark

+65,73%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Da nicht nur sein eigenes Unternehmen Rocket Internet (WKN:A12UKK) in den nächsten zwanzig Jahren stetig nach neuen Wachstumsmöglichkeiten suchen wird, sondern auch die Rocket-Gründungen Zalando (WKN:ZAL111) und Delivery Hero (WKN:A2E4K4) noch lange wachsen können, sind diese Aktien meiner Ansicht nach ein gutes Trio, um über die nächsten zwanzig Jahre den Markt zu schlagen.

Rocket Internet: Abschlag dank Skepsis

Die Berliner Startup-Schmiede ist noch immer meilenweit von ihrem IPO-Preis entfernt. Ein bisschen kann man die Skepsis verstehen, schließlich lief nicht alles so glatt wie anfangs erwartet und neue, sehr vielversprechende Beteiligungen waren in letzter Zeit eher rar.

Das heißt aber, dass man die Aktie derzeit mit einem deutlichen Abschlag bekommt. Die Nettofinanzmittel sind riesig, sein Gespür für gute Unternehmen hat Oliver Samwer schon über viele Jahre bewiesen und sowohl die IPO von Delivery Hero als auch Verkäufe wie der von Lazada zeigen, dass Rocket Internet mit seinen Beteiligungen gigantische Renditen erwirtschaftet. Über zwanzig Jahre dürften also noch einige Volltreffer unter den Beteiligungen sein und diese könnten Rocket Internet und seinen Aktionären ein Vermögen bescheren.

Zalando: Mitten im Megatrend

Zalando ist selbst ein schöner Beweis, dass mithilfe der Samwers hervorragende Unternehmen auf die Beine gestellt werden. Der Online-Modehändler ist in seiner Spitzenposition absolut zementiert, und das nicht nur in Deutschland, sondern zunehmend auch in Europa. Niemand kann mit der Auswahl, Kundenfreundlichkeit und Lieferkonditionen mithalten. Auch Amazon kann das nicht einfach kopieren.

Das heißt, dass Zalando in der Zukunft mit großer Sicherheit die wichtigste europäische Plattform für Kleidung im Internet sein wird. Dort können dann technische Neuerungen wie virtuelle Anproben oder Schuhe aus dem 3D-Drucker eingeführt werden, womit man seine Position zusätzlich zementiert, und das alles in einem Markt, der noch lange nicht gesättigt ist.

Delivery Hero: The Winner Takes It All Away

Was die Samwers schon immer intuitiv verstanden haben, ist, dass in einem Markt oft nur für ein großes Unternehmen Platz ist, das dann immens von dieser Führungsposition profitiert. Deutschland braucht nicht fünf Zalandos. Deswegen wirken die Marketing-Methoden von Rocket-Beteiligungen oft so überdimensioniert und die Investitionen anfangs so extrem hoch, aber nur so kann man sich den ersten Platz sichern.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Mit der Essenslieferplattform Delivery Hero beweist man aber wieder einmal, wie intelligent diese Strategie ist. In vielen Ländern ist Delivery Hero die führende Plattform, weniger erfolgreiche Länderpräsenzen wurden dagegen oftmals schon abgestoßen. Das heißt von nun an kann das seit kurzem börsennotierte Unternehmen sich als Marktführer in vielen Regionen über Jahrzehnte auf seinen Wachstumsmarkt Essenslieferung sowie Qualität und Kundenfreundlichkeit konzentrieren. Ein vielversprechendes Rezept.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Marlon Bonazzi besitzt Aktien von Rocket Internet. The Motley Fool empfiehlt Zalando.



Das könnte dich auch interessieren ...